: 49
Magdeburg, den 24.07.2013

?War starts here - Camp 2013? gegen das Gefechtsübungszentrum (GÜZ) der Bundeswehr in der Altmark ? Polizei informiert über erste Erkenntnisse

Seit dem 21.07.2013 findet das ?War starts here ? Camp? gegen das Gefechtsübungszentrum der Bundeswehr in der Altmark statt. Im Camp befinden sich zur Zeit nach polizeilichen Erkenntnissen ca 70 Versammlungsteilnehmer. Diese haben sich in Gardelegen, Ortsteil Parleib, versammelt und üben dort friedlich Protest gegen das GÜZ aus. Bis zum Wochenende wird die Anzahl der Campteilnehmer voraussichtlich bis auf ca 250 anwachsen. Außerhalb des Camps stellte die Polizei bis zum heutigen Tag18 Straftaten fest und leitete entsprechende Ermittlungsverfahren ein. Vorwiegend handelt es sich hierbei um Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien an Gebäuden und Verkehrseinrichtungen. Darüber hinaus gab es auch gezielte Aktionen gegen die Sicherheitsbehörden. So ist durch Unbekannte am Dienstag eine Zufahrt zum GÜZ in Hottendorf blockiert worden. Auf der Fahrbahn hatten sie  sog. ?Krähenfüße? zurückgelassen, die infolge intensiver Aufklärungsmaßnahmen vor einem Schadenseintritt entdeckt werden konnten. In den Folgetagen wurden Schmierereien u.a. in Wannefeld an einem Kriegerdenkmal und in Letzlingen an mehreren Verkehrszeichen festgestellt. Des Weiteren sind durch die Einsatzkräfte Vorbereitungshandlungen entdeckt worden,  die offensichtlich dazu dienten,  in den Sicherheitsbereich des GÜZ zu gelangen. So hatten Unbekannte in der Gemarkung Neuenhofe, Landkreis Börde, im Nahbereich des militärischen Sicherheitsbereiches einen Erdwall an einer Zufahrt abgetragen, vermutlich um mit Fahrzeugen auf das Gelände fahren zu können. Insgesamt wird von einer Zunahme derartiger Aktionen bis zum Wochenende ausgegangen. Die Polizei zeigt sich wenig überrascht über den bisherigen Verlauf, da sich die getroffen Prognosen bestätigen. Für den 27.07.2013 ist eine versammlungsrechtliche Aktion auf einer Wiese am Heinrich-Heine-Weg in Letzlingen angemeldet worden. Laut Versammlungsanmeldung ist ein friedliches Picknick geplant, mit dem sich Letzlinger Bürger für die Bundeswehr aussprechen und sich von der Art der Ausübung des Versammlungsrechts durch die ?Antimilitaristen? distanzieren wollen.   Insgesamt werden bis zu 600 Beamte im Einsatz sein, um den störungsfreien Verlauf friedlicher Versammlungen zu gewährleisten aber auch Störaktionen gegen das GÜZ sowie das rechtswidrige Eindringen in den militärischen Sicherheitsbereich zu verhindern.

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung