: 54
Weißenfels, den 28.07.2013

Pressemitteilungen des Bundesautobahn-Polizeireviers Weißenfels

Fahren unter Drogeneinfluss Am 28.07.2013 um 00:35 Uhr wurde auf dem Autohof Leuna (BAB 38) der Fahrer (22 Jahre aus Schkopau) eines PKW Opel Corsa einer Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Befragung gab er an, in regelmäßigen Abständen Crystal zu konsumieren, woraufhin ein Drogentest durchgeführt wurde, der positiv reagierte. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet, eine Blutprobenentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.   Bereits am 27.07.2013 um 22:25 Uhr wurde, ebenfalls auf den Autohof Leuna, der Fahrer eines PKW Nissan überprüft. Aufgrund seiner geröteten Bindehäute und lichtstarren Pupillen wurde dieser gezielt nach einem möglichen Drogenkonsum befragt. Diesen bestätigte er, woraufhin ein Drogentest durchgeführt wurde, der positiv reagierte. Auch hier wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, eine Blutprobenentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.   Fahren ohne Fahrerlaubnis Bei einer Kontrolle auf der BAB 38 (nahe Sangerhausen) konnte am 28.07.2013 um 04:00 Uhr der Fahrer (47 Jahre aus Komarno) eines PKW Opel Kadett keinen Führerschein vorzeigen. Dieser gab aber an einen Führerschein zu besitzen. Bei einer Überprüfung seiner Angaben wurde bekannt, dass ihm bereits im März 2013, durch eine polnische Behörde, die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.   Länderübergreifende Kontrollen Vom 22.07.2013 bis 28.07.2013 wurden die Beamten der Autobahnpolizei Weißenfels in länderübergreifende Kontrollen eingebunden, wobei der Schwerpunkt die Überprüfung von Bussen war. In diesem Zusammenhang wurden 65 Fahrzeuge (LKWs und Busse) angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Insgesamt mussten 41 Fahrzeugen beanstandet werden, wobei 85 Verstöße festgestellt wurden. In fünf Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt.   Festgestellt wurden: - Verstöße im Zusammenhang mit dem Fahrpersonalrecht - Geschwindigkeitsverstöße - Verstöße bezüglich der Ladungssicherung   Die Kontrollen fanden in unserem Zuständigkeitsbereich, auf den Autobahnen und deren Umleitungsstrecken, statt.

Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung