: 176
Köthen, den 29.07.2013

Verkehrs- und Kriminalitätslage

    Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Unfallbeteiligte schwer verletzt! In Köthen, Am Wasserturm, ereignete sich am 29.07.2013, 12.10 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 62-jährige Fahrerin, mit einem PKW Honda, die Straße in Richtung Stadtzentrum. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet die Fahrerin nach rechts an den Fahrbahnrand und prallte gegen einen dort parkenden PKW BMW, einer 54-jährigen Fahrzeugnutzerin und schob diesen, durch den Aufprall, gegen einen davor parkenden PKW Volvo, eines 52-jährigen Fahrzeugnutzers. Durch den Unfall wurde die 62-jährige Fahrerin schwer verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 11.900,- Euro.   Unfallbeteiligte leicht verletzt! In Aken, Köthener Landstraße, kam es am 29.07.2013, 13.22 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 59-jähriger Fahrer mit einem Opel Lastkraftwagen, eine 56-jährige Fahrerin mit einem PKW Toyota und ein 52-jähriger Fahrer mit einem PKW Ford, hintereinander die Straße in Richtung Osternienburg. Als der Fahrer des Lastkraftwagens verkehrsbedingt halten musste, hielt die nachfolgende Fahrerin des PKW Toyota ebenfalls. In der weiteren Folge fuhr der Fahrer des PKW Ford auf den PKW Toyota auf und schob diesen gegen den LKW Opel. Durch den Unfall wurde die Fahrerin im PKW Toyota leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 5000,- Euro.   Sachschaden beim Abbiegevorgang! In Zerbst, Haselopstraße, wurde die Polizei am 29.07.2013, 13.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr eine 57-jährige Fahrerin, mit einem PKW VW, die Rennstraße und bog nach rechts in die Haselopstraße ab. Beim Abbiegevorgang kam es zur Kollision mit einem PKW Ford, dessen 26-jähriger Fahrer die Haselopstraße in Richtung Brüderstraße befuhr.  Da der Fahrer des PKW Fords noch versuchte der Kollision auszuweichen, kam es beim Ausweichmanöver zum Zusammenstoß mit einem parkenden Lastkraftwagen Iveco. Durch den Unfall entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 7000,- Euro.   Auffahrunfall! In Wolfen, Leipziger Straße, ereignete sich am 29.07.2013, 13.55 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 46-jährige Fahrerin mit einem PKW Opel und ein 43-jähriger Fahrer mit einem PKW Mercedes, hintereinander die Straße aus Richtung Bitterfeld. Als die Fahrerin verkehrsbedingt halten musste, fuhr der Fahrer auf den PKW Opel auf und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 5000,- Euro.   Unfallbeteiligte leicht verletzt! In Raguhn, Bobbauer Straße, kam es am 29.07.2013, 17.58 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 23-jähriger Fahrer, mit einem PKW Renault, die Markesche Straße aus Richtung Marke in Richtung Bobbau. Zum gleichen Zeitpunkt befuhr eine 38-jährige Fahrerin, mit einem PKW VW, die Hallesche Straße aus Richtung Bundesstraße 184 kommend in Richtung Schranke. Als beide Unfallbeteiligten den Kreuzungsbereich befuhren kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Die Fahrerin des PKW VWs wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 10.000,- Euro.   Sachschaden beim Einfahren in den fließenden Verkehr! In Dohndorf, Wörbziger Weg, wurde die Polizei am 29.07.2013, 20.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier fuhr ein 25-jähriger Fahrer, mit einem PKW VW, aus einer Grundstückszufahrt heraus und bog nach rechts in den Wörbziger Weg ab. Beim Einfahren in den fließenden Verkehr, kam es zur Kollision mit einem auf dem Wörbziger Weg fahrenden PKW Audi, eines 28-jährigen Fahrers. Durch den Unfall entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 5000,- Euro.   Unfallflucht! In Sandersdorf, Ernst-Borsbach-Straße, ereignete sich am 29.07.2013, 22.15 Uhr ein Verkehrsunfall. Zum Unfallhergang teilte eine 41-jährige Fahrzeugnutzerin mit, dass sie ihren PKW Audi in der Straße am rechten Fahrbahnrand geparkt hatte. Als sie diesen wieder nutzen wollte, stellte sie eine Beschädigung fest. Nach ihren Angaben, fuhr ein unbekanntes Fahrzeug mit unbekanntem Fahrer an ihrem Fahrzeug vorbei und streifte den PKW. Nach dem Unfall verließ der unbekannte Fahrer unerlaubt den Unfallort. Am PKW Audi war ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro Sichtbar. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen eingeleitet.   Gegen Straßenlaterne gefahren! In Köthen, Andreas-Hofer-Platz, kam es am 30.07.2013, 07.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier fuhr ein 56-jähriger Fahrer, mit einem PKW Volvo, rückwärts in einen Baustellenbereich ein und stieß dabei gegen eine Straßenlaterne. Durch den Unfall entstand an der Laterne ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro. Der PKW blieb unbeschädigt.   Geschwindigkeitskontrolle! Am 30.07.2013 wurde in den Vormittagstunden in Zerbst, Wolfsbrücke eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h wurden 80 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Davon wurden 77 Verstöße mit einem Verwarngeld und 3 Verstöße mit einem Bußgeld geahndet. Das schnellste Fahrzeug wurde hier mit einer Geschwindigkeit von 60 km/h gemessen. Dieser Verstoß wird bei einem Fahrer eines Kraftrades oder Personenkraftwagens mit einem Bußgeld von 100,- Euro und 3 Punkte im Verkehrszentralregister Flensburg geahndet. Ein Fahrer eines Lastkraftwagens muss hier mit einem Bußgeld von 140,- Euro, 3 Punkte im Verkehrszentralregister in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot rechnen.       Kriminalitätslage PKW gewaltsam geöffnet! Am 29.07.2013, 19.30 Uhr stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass sein in Greppin, Ernst-Thälmann-Straße abgestellter PKW gewaltsam geöffnet und daraus eine Geldbörse mit persönlichen Dokumenten, eine EC-Karte und Bargeld entwendet wurde. Der Gesamtschaden soll ca. 350,- Euro betragen.   Einbruchsdiebstahl in gastronomische Einrichtung! Am 29.07.2013, 23.38 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer gastronomischen Einrichtung in Güterglück, Am Sportplatz fest, dass Unbekannte gewaltsam in das Objekt eingedrungen sind und daraus Computertechnik, eine Registrierkasse, ein Küchengerät sowie alkoholische Getränke entwendet haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.   Einbruchsdiebstahl in Firmenlager! Am 30.07.2013, 07.30 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Firma in Wolfen, Bitterfelder Straße fest, dass Unbekannte, vermutlich in den Nachtstunden, gewaltsam in das Firmenlager eingedrungen sind und daraus Bauteile aus Kupfer und Edelstahl entwendet haben. Der Schaden soll ca. 400,- Euro betragen.   Einbruchsdiebstahl in einem Imbissstand! Am 30.07.2013, 07.45 Uhr stellte ein Verantwortlicher eines Imbisstandes in Zerbst, Kirschallee fest, dass Unbekannte, vermutlich in den Nachtstunden, gewaltsam in das Objekt eingedrungen sind und daraus eine Maschine, zur Zubereitung von Speisen, entwendet haben. Eine Schadenshöhe konnte der Anzeigenerstatter bislang nicht benennen.   Mehrer Keller gewaltsam geöffnet! Am 30.07.2013, 09.37 Uhr wurden der Polizei drei gewaltsam geöffnete Keller in einem Mehrfamilienhaus in Bitterfeld, Töpferstraße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass aus einem Keller Sport ?und Freizeitgeräte sowie Campingartikel entwendet. Aus einem weiteren Keller wurden Geräte der Unterhaltungselektronik sowie ein Modellfahrzeug mit Zubehör und aus dem dritten Keller ein Fahrrad entwendet. Der Gesamtschaden soll ca. 1750,- Euro betragen.  

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung