Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Fahrradfahrerin leicht verletzt! In Aken, Kantorstraße, ereignete sich am 30.07.2013, 15.05.Uhr ein Verkehrsunfall. Hier fuhr eine 15-jährige Fahrradfahrerin aus einer Grundstückszufahrt unvermittelt heraus auf die Fahrbahn und kollidiert mit einem dort fahrenden PKW Mazda, einer 54-jährigen Fahrerin. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge kam die Radfahrerin zu Fall und wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1000,- Euro. Kradfahrer leicht verletzt! In Köthen, Weintraubenstraße, wurde die Polizei am 30.07.2013, 19.33 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier parkte ein 43-jähriger Fahrer seinen PKW VW am rechten Fahrbahnrand der Straße in Richtung Mühlenstraße. Als dieser wieder los fuhr wendete er seinen PKW in Fahrtrichtung Weintraubenstraße und stieß beim Wendemanöver mit einem im fließenden Verkehr fahrenden 35-jährigen Kradfahrer zusammen. Dieser wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3020,- Euro. Wildunfall! Auf der Kreisstraße 2061, bei Schrenz, kam es am 30.07.2013, 21.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr ein 35-jähriger Fahrer, mit einem PKW Audi, die Kreisstraße von Ostrau in Richtung Rieda, als ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKLW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro. Unfallflucht! In Lindau, Grüne Straße, ereignete sich am 30.07.2013, 22.05 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Fahrer, mit einem PKW VW, die Straße aus Richtung Goethestraße in Richtung Vordamm befuhr und hier gegen einen am Fahrbahnrand parkenden PKW VW stieß. Nach dem Zusammenstoß verließ der unbekannte Fahrer unvermittelt den Unfallort. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. Von der Fahrbahn abgekommen! In Zerbst, Lindauer Straße, wurde die Polizei am 30.07.2013, 22.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr ein 21-jähriger Fahrer, mit einem PKW Citroen, die Straße in Richtung Strinum. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve kam der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam schließlich auf dem Feld zum Stillstand. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden von 3000,- Euro. Der Fahrer blieb unverletzt. Geschwindigkeitskontrolle! Am 31.07.2013 wurde in den Vormittagstunden in Bonitz, Grüne Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurden 45 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Davon wurden 33 Verstöße mit einem Verwarngeld und 12 Verstöße mit einem Bußgeld geahndet. Das schnellste Fahrzeug war mit einer Geschwindigkeit von 93 km/h unterwegs. Dieser Verstoß wird mit einem Bußgeld von 200,- Euro, 4 Punkte im Verkehrszentralregister Flensburg und 1 Monat Fahrverbot geahndet. Kriminalitätslage Einbruchsdiebstahl in gastronomische Einrichtung! Am 30.07.2013, 12.45 Uhr stellte eine Verantwortliche einer gastronomischen Einrichtung in Friedersdorf, An den Gehren fest, dass Unbekannte, vermutlich in den Nachtstunden, gewaltsam in das Objekt eingedrungen sind und daraus eine bislang nicht benannte Menge alkoholischer Getränke entwendet haben. Der Schaden soll ca. 600,- Euro betragen. Fahrrad entwendet! Am 30.07.2013, 16.20 Uhr stellte die Mieterin eines Mehrfamilienhauses in Köthen, Bernburger Straße fest, dass Unbekannte ihren Keller gewaltsam geöffnet und daraus ein Fahrrad entwendet haben. Zur Schadenshöhe konnte die Anzeigenerstatterin keine Angaben machen. Versuchter Einbruchsdiebstahl! Am 31.07.2013, 05.45 Uhr stellte eine Verantwortliche eines Supermarktes in Wolfen, Fritz-Weineck-Straße fest, dass Unbekannte versucht hatten in den Markt einzudringen und dabei einen Sachschaden entstand. Die Höhe des Schadens konnte die Anzeigenerstatterin nicht benennen. Einbruchsdiebstahl in Firmengelände! Am 31.07.2013, 06.30 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Firma in Wolfen, Wasserturmstraße fest, dass Unbekannte sich gewaltsam Zutritt zum Firmengelände verschafft und mehrere Gitterboxpaletten entwendet haben. Zur Schadenshöhe konnte der Anzeigenerstatter keine abschließenden Angaben machen. Am 31.07.2013, 07.30 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Firma in Thalheim, Sandersdorf fest, dass sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zum Firmengelände verschafft und dort mehrer Schienen aus Aluminiumguss entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 3200,- Euro betragen. PKW-Anhänger entwendet! Am 31.07.2013, 10.00 Uhr stellte der Nutzer eines PKW-Anhängers fest, dass Unbekannte, vermutlich in den Nachtstunden, seinen PKW-Anhänger von einem Grundstück in Mennewitz, Am Schilf entwendet haben. Eine Schadenshöhe konnte der Anzeigenerstatter nicht angeben. Einbruchsdiebstahl in ein Firmengelände! Am 31.07.2013, 10.25 Uhr stellte der Firmeninhaber einer Firma in Köthen, Maxdorfer Straße fest, dass Unbekannte, vermutlich in den Nachtstunden, gewaltsam in das Freigelände der Firma eingedrungen sind und dort Gartenmöbel sowie Gartendekorationsartikel entwendet haben. Zur Schadenshöhe konnte der Anzeigenerstatter bislang keine abschließenden Angaben machen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de