Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Fahren unter Alkoholeinfluss! Am 04.08.2013, 21.25 Uhr befuhr eine 38-jährige Fahrerin, mit einem PKW Mazda, in Bitterfeld, die Feldstraße und stieß beim Einparken gegen einen Betonpoller. Durch Zeugen wurde beobachtet, dass die Fahrerin den PKW verließ und mit schwankendem Gang sich vom Unfallort entfernte. Im Rahmen der Ermittlungen, zum Verkehrsunfall, konnte die Fahrerin in ihrer Wohnung angetroffen werden. Hier stellten die Beamten starken Atemalkoholgeruch fest. Eine vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen positiven Wert. Der Fahrerin wurde die Weiterfahrt untersagt, ihr Führerschein sichergestellt und gegen sie ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Durch den Unfall entstand am PKW ein Sachschaden von ca. 20,- Euro. Am 04.08.2013, 23.23 Uhr befuhr ein 40-jähriger Fahrer, mit einem PKW Mitsubishi, die Landstraße 147, Löbejüner Straße, in Richtung Kreisstraße 2072. In einer Linkskurve kam der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen größeren Baum und kollidierte in der weiteren Folge mit drei kleineren Bäumen, bevor er schließlich vor einer Hecke zum Stehen kam. Als die Beamten am Unfallort eintrafen nahmen diese beim Fahrer starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen positiven Wert. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, sein Führerschein sichergestellt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2000,- Euro. Unfallbeteiligte schwer verletzt! Auf der Bundesstraße 183a, bei Brehna, ereignete sich am 05.08.2013, 00.50 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 32-jähriger Fahrer, mit einem PKW Opel die Kreisstraße 2060 von Brehna in Richtung Bitterfeld. Zeitgleich befuhr eine 30-jährige Fahrerin, mit einem PKW Peugeot, die Bundesstraße 183a aus Delitzsch kommend in Richtung Halle. Als beide Unfallbeteiligte den Kreuzungsbereich befuhren, kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Dabei wurde die Fahrerin schwer verletzt und der Fahrer sowie eine 32-jährige Fahrzeuginsassin im PKW Opel leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 13.000,- Euro. Mit Vorfahrtberechtigten kollidiert! In Wolfen, Thalheimer Straße, ereignete sich am 05.08.2013, 05.45 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 32-jährige Fahrerin, mit einem PKW Mercedes-Benz, die Friedensstraße und überquerte die Thalheimer Straße in Richtung Kunstseidenstraße. Beim Überqueren der Straße kam es zur Kollision mit einem von rechts, die Straße befahrenden PKW Lada, eines 49-jähriger Fahrers. Durch den Unfall entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 1500,- Euro. Fahren unter Alkoholeinfluss! Am 05.08.2013, 06.55 Uhr stellten die Beamten in Wolfen, Thälmannstraße, im Rahmen einer Verkehrskontrolle, einen 46-jährigen Fahrer eines PKW Opels, welcher unter Alkholeinfluss sein Fahrzeug führte. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen positiven Wert. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Unfallbeteiligte leicht verletzt! In Roitzsch, Lindenstraße, kam es am 05.08.2013, 08.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 43-jähriger Fahrer, mit einem PKW Toyota, die Poststraße und bog nach rechts in die Lindenstraße ab. Beim Abbiegemanöver kam es zur Kollision mit einem im Gegenverkehr fahrenden PKW Daimler-Benz, einer 61-jährigen Fahrerin. Die Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3500,- Euro. Kriminalitätslage Brand einer Weizenfläche! Am 04.08.2013, 12.50 Uhr wurde der Polizei ein Feldbrand zwischen Mößlitz und Löbbersdorf gemeldet. Vor Ort wurde durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zörbig bekannt, dass eine ca. 2 ha große Weizenfläche in Brand geraten ist und gelöscht werden musste. Zur Schadenshöhe gibt es bislang keine abschließenden Angaben. Zur Erforschung der Brandursache, hat die Polizei in Anhalt-Bitterfeld die Ermittlungen eingeleitet. Diebstahl aus PKW! Am 04.08.2013, 17.00 Uhr stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass aus seinem PKW, welcher in Mühlbeck, Straße der OdF abgestellt war, ein Mobiltelefon entwendet wurde. Nach Angaben des Anzeigenerstatters hatte er die Scheiben des Fahrzeuges, wegen der Witterung, nicht vollständig geschlossen und für ca. 30 Minuten unbeaufsichtigt zurück gelassen. Der Dadurch entstandene Schaden soll ca. 350,- Euro betragen. Zwei Fahrzeuge entwendet! Am 05.08.2013, 06.00 Uhr stellte eine Mitarbeiterin eines Autohauses in Bitterfeld, Zörbiger Straße fest, dass sich Unbekannte, in den Nachtstunden vom 04.08.2013 zum 05.08.2013, gewaltsam Zutritt zum Gelände des Autohauses verschafft und dort zwei Fahrzeuge sowie Kennzeichentafeln entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 50.000,- Euro betragen. Dieseldiebstahl! Am 05.08.2013, 09.00 Uhr stellte der Nutzer eines Lastkraftwagens fest, dass Unbekannte, vermutlich in den Nachtstunden, ca. 800 Liter Dieselkraftstoff aus dem in Bitterfeld, Elektronstraße abgestellten Lastkraftwagen entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 1200,- Euro betragen. Versuchter Diebstahl von Kraftstoff! Am 05.08.2013, 09.00 Uhr stellte eine Fahrzeugnutzerin fest, dass Unbekannte, vermutlich in den Nachtstunden, versucht haben aus dem in Bitterfeld, Mittelstraße geparkten PKW Kraftstoff zu entwenden. Dabei wurden der Tankverschluss sowie das Fahrzeug selbst beschädigt. Zur Schadenshöhe konnte die Anzeigenerstatterin keine abschließenden Angaben machen. Einbruchsdiebstahl in Geschäft! Am 05.08.2013, 08.55 Uhr stellte ein Geschäftsinhaber fest, dass Unbekannte, in einem Zeitraum vom 03.08.2013 bis 05.08.2013, gewaltsam in sein Geschäft in Zerbst, Kirschallee eingedrungen sind und daraus Waren sowie Bargeld entwendet haben. Der bisher geschätzte Schaden soll ca. 5000,- Euro betragen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de