Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Zeugenaufrufe zu Verkehrsunfällen mit Unfallflucht! In einem Zeitraum vom 02.08.2013 bis 05.08.2013 ereigneten sich im Bereich Zerbst drei Verkehrsunfälle, bei denen sich ein Unfallbeteiligter sich unerlaubt vom Unfallort entfernte. So kam es am 02.08.2013, 14.20 Uhr in Zerbst, Friedrich-Naumann-Straße zu einem Verkehrsunfall bei dem eine 23-jährige Fahrerin die Straße in Richtung Bahnhofstraße befuhr. Als diese, mit ihrem PKW Nissan, verkehrsbedingt halten musste, fuhr ein unbekannter Fahrer mit einem Krad auf den PKW auf und es entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Als die Fahrerin ihr Fahrzeug verlassen und den Kradfahrer ansprechen wollte, fuhr dieser unvermittelt an ihrem Fahrzeug vorbei und verließ pflichtwidrig den Unfallort. Bei dem Kradfahrer soll es sich um eine männliche Person handeln, welcher Brillenträger sein soll. Weiter gibt die Unfallbeteiligte an, dass der Fahrer mit einem schwarz / weißen Helm und einem blau /gelben T-Shirt bekleidet war. Bei dem Krad soll es sich um ein gelbes Fahrzeug, vom Typ Suzuki oder Husqvarna handeln. Am 04.08.2013, 15.40 Uhr ereignete sich in Zerbst, Jüdenstraße ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein unbekannter Fahrer, mit unbekanntem Fahrzeug, die Silberstraße und bog nach links auf die Jüdenstraße ab. Kurz nach dem Abbiegevorgang streifte der Fahrer des Personenkraftwagens einen am Fahrbahnrand parkenden PKW Opel, einer 31-jährigen Fahrzeugnutzerin und es entstand an ihrem Fahrzeug ein Sachschaden von ca. 1500,- Euro. Der unbekannte Fahrer fuhr nach der Kollision unvermittelt weiter und verließ damit pflichtwidrig den Unfallort. Ein weiterer Unfall wurde der Polizei am 05.08.2013, 06.30 Uhr auf der Bundesstraße 184 bei Schora, gemeldet. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, eine 35-jährige Fahrerin mit einem PKW Ford, ein 23-jähriger Fahrer mit einem PKW Opel und ein 53-jähriger Fahrer mit einem PKW Opel, in dieser Reihenfolge die Bundesstraße 184 von Schora in Richtung Magdeburg. Zirka 300 Meter nach der Ortslage Schora musste ein Fahrer eines Lastkraftwagens, welcher vor der Fahrzeugkolonne die Bundesstraße befuhr, eine Gefahrenbremsung einleiten, da ein unbekannter Fahrer, mit unbekanntem PKW, im Gegenverkehr Fahrzeuge überholte und kurz vor dem Lastkraftwagen sich erst wieder auf die rechte Fahrspur einordnete. Durch die Gefahrenbremsung des Lastkraftwagens konnte die Fahrerin des PKW Fords ihr Fahrzeug noch rechtzeitig zum Stehen bringen. In der weiteren Folge fuhr der 23-jährige Fahrer, mit dem PKW Opel auf den PKW Ford auf und der 53-jährige Fahrer des PKW Opels fuhr auf den vorausfahrenden PKW Opel auf. Dabei entstand an den unfallbeteiligten Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 10.000,- Euro. Der unbekannte Fahrer, welcher im Gegenverkehr die Fahrzeugkolonne überholt hatte, fuhr nach dem Unfall unvermittelt weiter und verließ damit unerlaubt den Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen die Angaben zu einem der Unfälle, Unfallfahrzeuge oder Fahrzeugführer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Zerbst unter der Telefonnummer 03923/ 716-0 entgegen. Hinweise können aber auch an die e-mail-Adresse lfz.pd-ost@polizei.sachsen-anhalt.de oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden. Unfallbeteiligte schwer verletzt! In Jeßnitz, Muldensteiner Straße, ereignete sich am 05.08.2013, 16.21 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 50-jährige Fahrerin aus dem Bereich Anhalt-Bitterfeld, mit einem PKW Ford, die Muldensteiner Straße aus Richtung Jeßnitz und beabsichtigte auf Höhe einer Gärtnerei auf einen Parkplatz aufzufahren. Dabei kam es zur Kollision mit einem PKW Citroen, dessen 19-jährige Fahrerin, aus dem Bereich Anhalt-Bitterfeld, die Muldensteiner Straße aus Richtung Friedersdorf befuhr. Die 19-jährige Fahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 8000,- Euro. Sachschaden beim Einfahren in den fließenden Verkehr! In Großzöberitz, Ernst-Thälmann-Straße, kam es am 05.08.2013, 16.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier fuhr ein 29-jähriger Fahrer, mit einem PKW Citroen, rückwärts aus einer Grundstückszufahrt in den fließenden Verkehr ein und kollidiert dabei mit einem vorbeifahrenden PKW Opel, eines 32-jährigen Fahrers. Durch den Unfall entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 1500,- Euro. Sachschaden beim Ausparken! Auf einem Kundenparkplatz in Wolfen, Straße der Chemiearbeiter, wurde die Polizei am 05.08.2013, 17.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier fuhr ein 53-jähriger Fahrer, mit einem PKW Mercedes, vorwärts aus einer Parklücke heraus und stieß dabei mit einem vorbeifahrenden PKW Honda, einer 59-jährigen Fahrerin zusammen. Dabei entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 1500,- Euro. Wildunfall! Auf der Landstraße 145, bei Wülknitz, ereignete sich am 05.08.2013, 21.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Vor Ort teilte ein 28-jähriger Unfallbeteiligter mit, dass er die Landstraße aus Richtung Wülknitz in Richtung Piethen befuhr, als ca. 700 Meter hinter der Ortslage Wülknitz ein Reh die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW Toyota kollidierte. Das Reh lief nach dem Zusammenstoß davon und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro. Fahren ohne Fahrerlaubnis! In Bitterfeld, Zörbiger Straße, stellten die Beamten am 05.08.2013, 21.15 Uhr eine 17-jährige Fahrerin eines PKW Peugeots mit unsicherer Fahrweise fest. Als diese einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, stellten die Beamten fest, dass die Fahrerin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Neben der Fahrerin saß ihr 44-jähriger Vater auf dem Beifahrersitz, welcher angab seiner Tochter Fahrunterricht zu erteilen. Der Fahrerin wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen sie sowie ihren Vater ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Kriminalitätslage Einbruchsdiebstahl in Baustelle! Am 05.08.2013, 19.45 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Baustelle fest, dass Unbekannte, vermutlich in den Nachtstunden vom 04.08.2013 zum 05.08.2013, gewaltsam in das im Bau befindliche Gebäude in Zörbig, Stumsdorfer Straße eingedrungen sind und daraus Kupferrohr, Elektrokabel sowie elektrische Bauteile entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 1000,- Euro betragen. Einbruchsdiebstahl in Keller! Am 06.08.2013, 08.00 Uhr stellte eine Mieterin eines Mehrfamilienhauses in Wolfen, Fritz-Weineck-Straße fest, dass Unbekannte gewaltsam in ihren Keller eingedrungen sind und daraus Koffer, Campingmöbel, elektrisches Werkzeug, Tapeten und Wandfarbe entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 600,- Euro betragen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de