: 228
Stendal, den 06.08.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Von der Straße abgekommen Tangerhütte, Schelldorf, 06.08.2013, 12:15 Uhr. Eine 70-jährige Fahrzeugführerin wurde bei einem Verkehrsunfall zwischen Schelldorf und Grieben schwer verletzt. Die 70-Jährige befuhr mit einem Skoda-Lkw die Verbindungsstraße zwischen Schelldorf und Grieben aus Richtung Schelldorf kommend. Aus unbekannter Ursache kam sie etwa 400 Meter hinter dem Ortsausgang Schelldorf nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte am rechten Fahrbahnrand gegen einen Straßenbaum und wurde in ein angrenzendes Maisfeld geschleudert. Die 70-jährige Fahrerin erlitt schwere Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in eine Magdeburger Klinik gebracht.   Papiertonne angezündet Stendal, 07.08.2013. In der Vogelstraße zündeten unbekannte Täter gegen 03:20 Uhr eine blaue Papiertonne an. Ein Nachbar, der auf das Feuer aufmerksam wurde, versuchte noch bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit Wasser zu löschen. Durch die brennende Papiertonne wurde ein parkender Pkw Toyota im Frontbereich beschädigt.   Wildunfall Sandau, 07.08.2013. Ein Zusammenstoß zwischen einem Pkw Audi und einem Reh ereignete sich gegen 05:40 Uhr auf der Bundesstraße 107 bei Wulkau. Ein 25-jähriger Audifahrer war auf der B 107 aus Richtung Sandau kommend in Richtung Schönfeld unterwegs, als etwa 600 Meter vor dem Abzweig Wulkau ein Reh über die Fahrbahn lief. Das Reh verendete an der Unfallstelle, der Audifahrer blieb unverletzt.   Verkehrsunfall mit Unfallflucht Stendal. Bereits am 27.07.2013 wurde gegen 20:20 Uhr im Südwall ein parkender weißer Citroën-Transporter beschädigt. Der Citroën stand auf dem parallel zur Fahrbahn angelegten Parkstreifen, gegenüber der Haus-Nr. 15. Laut Zeugen könnte der Fahrer eines grünen Ackerschleppers mit zwei Anhängern für die Beschädigungen verantwortlich sein, der den Südwall in Richtung Tangermünder Tor befuhr. Der Citroën wurde hinten links beschädigt. Der Fahrer des Ackerschleppers verließ mit seinem Fahrzeug die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931/685 291 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung