: 221
Salzwedel, den 07.08.2013

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Beamte fanden Maschinengewehr und Hanfpflanzen08.08.2013, Dähre/Diesdorf: Das Polizeirevier Salzwedel führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 24jährigen Beschuldigten aus Dähre wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz und das Betäubungsmittelgesetz. Im Rahmen der laufenden Ermittlungen wurden am 08.08.2013 zwei Objekte im Bereich Dähre / Diesdorf durchsucht.Hierbei wurden mehrere Waffen, darunter ein schweres Maschinengewehr auf Lafette, Munition und Waffenzubehör aufgefunden.Zudem wurdeeine Aufzuchtanlage für Cannabis mit insgesamt 27 Hanfpflanzen sichergestellt.Die Ermittlungen dauern an. Mit Crossmaschine gegen die Wand07.08.2013, 18:00 Uhr, Kakerbeck: Der Fahrer (21) einer Motocrossmaschine Suzuki (250) befuhr in Kakerbeck, von einer Wiese kommend in Richtung ehemalige Schule, einen ca. zwei Meter breiten unbefestigten öffentlichen Weg. Der Weg befindet sich zwischen der Reithalle und dem Reitplatz. Er beabsichtigte eine Runde um die Reithalle zu fahren. Auf Grund der gefahrenen Geschwindigkeit geriet der Biker beim Rechtsabbiegen um die Reithalle ins Driften und prallte mit der linken Seite gegen eine Wand der ehemaligen Schule. Danach stürzte er zu Boden. Durch den Aufprall der Fahrer schwer verletzt und durch Notarzt sowie RTW in das Altmarkklinikum Gardelegen verbracht. Dort wurde er stationär aufgenommen. An der Crossmaschine entstand Sachschaden (ca. 500 Euro). Nach ersten Ermittlungen war der junge Mann nicht im Besitz der notwendigen Führerscheinklasse. Unfallflucht bei ?Fricopan?07.08.2013, 13:35 Uhr, Immekath: Der Fahrer (57) eines Lkw Fiat Scudo aus Bismark fuhr rückwärts aus der Parklücke auf dem Parkplatz des Fabrikverkaufes der Firma Fricopan. Während der Rückwärtsfahren streifte er einen parkenden Pkw VW Passat. Der Fahrer des Fiat entfernte sich von der Unfallstelle ohne seine Beteiligung am Verkehrsunfall feststellen zu lassen. Ein Zeuge teilte der Polizei das amtliche Kennzeichen mit. Im Rahmen der eingeleiteten Maßnahmen konnte dann der Fiat Scudo in Klötze festgestellt werden. Pkw und Reh08.08.2013, 05:35 Uhr, L 8: Der Fahrer (57) eines Pkw Audi befuhr die L 8 von Dähre nach Diesdorf. Etwa 1000 Meter vor Diesdorf sprang plötzlich von rechts ein Rehbock auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Pkw und Wild. Der Bock verendete im angrenzenden Straßengraben. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 2.000 Euro.07.08.2013, 23:00 Uhr, L 23: Der Fahrer (23) eines Pkw VW Passat befuhr die L 23 von Böckwitz nach Jahrstedt. Zwischen den beiden Ortschaften lag ein verendetes Stück Wild auf der Fahrbahn. Der Passat fuhr über das Wild und beschädigte sich dabei den Unterboden. Vorfahrt missachtet08.08.2013, 06:30 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (49) eines VW Transporter befuhr den Groß Chüdener Weg von der Schillerstraße kommend in Richtung Arendseer Straße. Er wollte über die Arendseer Straße in die Ludwig-Frank-Straße. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Pkw Renault Kangoo (Fahrerin, 26) der die Arendseer Straße in Richtung Pretzier befuhr. Beim Zusammenstoß der Fahrzeuge entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Unfallflucht in Jävenitz08.08.2013, 10.00 Uhr, Jävenitz: Der Fahrer (23) eines Pkw Hyundai stellte am 07.08.2013 gegen 18:00 Uhr sein Fahrzeug an der Feuerwehr in Jävenitz ab. Gegen 21:00 Uhr setzte er seine Fahrt fort und stellte sein Fahrzeug im Ziegelhof 4 ab. Am 08.08.2013 bemerkte er gegen 10:00 Uhr, dass sein Fahrzeug an der gesamten linken Fahrzeugseite beschädigt wurde. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen unter " 03907-7240 zu melden. Eine Fahrt ? Zwei Anzeigen07.08.2013, 17:38 Uhr, Leppin: Im Rahmen der Streifenfahrt kam den Beamten der Revierstation Arendsee ein VW Passat entgegen, der von der B 190, aus Richtung Arendsee kommend, in die Leppiner Dorfstraße, in Richtung Harpe abbog. Das Fahrzeug wurde angehalten und kontrolliert. Der Fahrer (29) stieg aus und wollte sich entfernen. Bei der Kontrolle gab er zunächst an, keine Papiere bei sich zu haben. Nach mehrfacher Nachfrage räumte er ein, zur Zeit ein Fahrverbot zu haben. Seinen Führerschein habe er aufgrund eines Geschwindigkeitsverstoßes vor zwei Wochen eingeschickt. Da die Halterin (25) des Fahrzeuges vom Fahrverbot wusste, erwartet auch sie eine Strafanzeige. Verkehrskontrollen07.08.2013, 17:30 Uhr: Im Rahmen von Verkehrskontrollen zwischen 11:30 Uhr und 17:30 Uhr in Kalbe (Milde), Klötze und Gardelegen ahndeten Beamte der Bereitschaftspolizei Verstöße gegen die Gurtpflicht. Gegen 20 Fahrzeugführer wurde ein Verwarngeld ausgesprochen. Dazu wurden fünf technische Mängel an Fahrzeugen festgestellt.08.08.2013, 01:00 Uhr, Winterfeld: Die Beamten kontrollierten eine Teilstück der Umleitungsstrecke B 71. Augenmerk auf Beachtung VZ 253. Drei LKW-Fahrern musste die Bedeutung von Zeichen 253 erklärt werden, da sie dieses Zeichen in Winterfeld in Richtung Apenburg ignoriert hatten. Einbrecher nahmen nichts mit08.08.2013, 08:30 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter gelangten in der Zeit vom 07.08.2013 zum 08.08.2013 in den Garten Nr. 23 der Gartenanlage "Sonnenschein". Dort verschafften sie sich gewaltsam Zugang zur Gartenlaube und an der Rückseite zum Abstellraum für Gartengeräte. Nach einer ersten Übersicht wurde aus der Gartenlaube nichts entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten, sich im Revierkommissariat Klötze unter " 03909-4010 zu melden. Bürotechnik und Bargeld mitgenommen08.08.2013, 08:00 Uhr, Kusey: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 07.08.2013 zum 08.08.2013 gewaltsam Zugang zum Gebäude einer Einrichtung in der Körbelitzer Straße 27. Aus dem Büro wurden zwei PC, zwei Flachbildschirme, eine Faltmaschine und eine Kassette mit Bargeld (untere dreistellige Eurosumme) entwendet. Der Gesamtschaden beträgt ca. 2.900 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten, sich im Revierkommissariat Klötze unter " 03909-4010 zu melden. Dieseldiebe schwer beladen08.08.2013, 07:00 Uhr, Schwiesau: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 07.08.2013 zum 08.08.2013 Zugang zu einer Anlage bei Schwiesau. Dort zapften sie aus zwei Mähdreschern und einem Traktor ca. 3000 Liter Diesel. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können werden gebeten, sich im Revierkommissariat Klötze unter " 03909-4010 zu melden. 12jähriger erhielt Faustschlag07.08.2013, Salzwedel: Gegen 18:45 Uhr wurde ein 12jähriger aus Salzwedel auf dem Sportplatz der Lessingschule in der Lindenallee von einem namentlich bekannten Jugendlichen mit der Faust in das Gesicht geschlagen, so dass er verletzt wurde. Vorangegangen war eine verbale Auseinandersetzung. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Brand eines Bauwagen08.08.2013, Salzwedel: Gegen 01:15 Uhr brannte im Bereich des Salzwedeler Tierparks ein Bauwagen. Das Feuer brach im Fahrzeug aus. Der Wagen war verschlossen, so das die eintreffende Wehr Salzwedel die Tür gewaltsam öffnen mußte. Die Kameraden löschten den Brand. Nach aktuellen Ermittlungsstand geht die Polizei von fahrlässiger Brandstiftung aus. Kennzeichentafel unterschlagen07.08.2013, Salzwedel: Gegen 10:00 Uhr verlor die Geschädigte das vordere amtliche Kennzeichen SAW-TK 72 von ihrem Pkw Suzuki Swift auf dem Weg von Böddenstedt in die Neutorstraße. Eine Absuche verlief erfolglos. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung