: 134
Halle, den 07.08.2013

Verkehrsunfall; Körperverletzung; Einbruch in Einfamilienhaus; Garageneinbruch; Reifen zerstochen

Unfallflucht angezeigt Weißenfels- Die Fahrerin eines PKW Audi hatte am Mittwochabend ihren Wagen auf dem Parkplatz vor dem EKZ ?Schöne Aussicht? abgestellt. Als die 18-jährige später wieder zu ihrem Wagen kam stellte sie fest, dass ein anderes unbekanntes Fahrzeug gegen den hinteren Stoßfänger gefahren war und  Sachschaden verursacht hatte.   Junger Mann aus PKW gezerrt und verprügelt Weißenfels- Am Mittwochabend gegen 19.50 Uhr wurde in der Nicolaus-Otto-Straße ein 23-jähriger Mann von zwei unbekannten Tätern aus seinem PKW gezerrt und mit Faustschlägen ins Gesicht verprügelt. Anschließend verschwanden die Täter mit einem PKW Renault. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf, das Motiv ist unklar.   Einbruch in Einfamilienhaus Naumburg- Eingebrochen wurde vermutlich schon am Mittwochabend in ein Einfamilienhaus in der Buchholzstraße. Der oder die Täter nutzen offenbar eine offen stehende Terrassentür um in die Wohnräume zu gelangen. Am heutigen Morgen stellte die Besitzerin dem Diebstahl von Modeschmuck, einem Laptop, eine Armbanduhr und Drogerieartikel. Kriminaltechniker sicherten vor Ort Spuren und nahmen die Ermittlungen auf.   Garageneinbruch Karsdorf, OT: Wetzendorf- Unbekannte Täter drangen in der vergangenen Nacht in der Ringstraße in eine Garage gewaltsam ein und durchwühlten diese. Nach Angaben des Besitzers wurde eine Handkreissäge entwendet. Die Tat wurde am heutigen Morgen festgestellt und zur Anzeige gebracht.   Reifen zerstochen Zeitz, OT: Würchwitz- Unbekannte Täter zerstachen vermutlich in der vergangen Nacht an einem PKW VW Golf zwei Reifen.  Der Besitzer hatte seinen Wagen am Mittwochabend in der Lobaser Dorfstraße abgestellt. Am heutigen Morgen stellte der 21-jährige Fahrzeugbesitzer die platten Reifen fest und erstattete Strafanzeige.  

Impressum:

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Burgenlandkreis
Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels
Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210
Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de





Anhänge zur Pressemitteilung