Polizei schnappt Fahrraddiebe nach Zeugenhinweis
Aus ihrem Bürofenster beobachtete eine Zeugin am Donnerstag gegen 17:00 Uhr zufällig zwei Männer, die im Begriff waren, ein Fahrrad in der Hasselbachstraße zu entwenden. Die Frau sah, wie ein Täter ein mitgebrachtes Rad in den dortigen Fahrradständer stellte und sich auf einen Blumenkübel setzte. Er beobachtete eine Weile den Fahrradstand. Dann kam ein zweiter Täter und versuchte mit einem Bolzenschneider das Schloss eines Rades an diesem Fahrradständer zu durchtrennen. Als die Zeugin den Tätern laut aus dem Fenster zurief, flüchteten Beide und nahmen nur das mitgebrachte Fahrrad des einen Täters mit. Den Diebstahl konnte die Frau durch ihr beherztes Einschreiten verhindern. Aber nicht nur dieses couragierte Handeln sondern auch die Besonnenheit der Zeugin spielt der Polizei in die Karten. Von den Tätern machte sie nämlich beim versuchten Diebstahl Fotos. Und das soll für die Täter weitreichende Folgen haben. Die auf den Fotos abgebildeten Personen wurden schließlich durch die herbeigerufenen Ermittler sofort identifiziert, weil sie nicht zum ersten Mal Fahrräder in Magdeburg stehlen. Und mehr noch: Das von einem Täter mitgeführte Fahrrad konnte auf den Fotos als wahrscheinliches weiteres Diebesgut identifiziert werden. Die Ermittlungen dazu laufen. Und nicht zuletzt haben die Ermittler die Diebe noch gut in Erinnerung, weil genau die Beiden vor einer Woche nach einem Fahrraddiebstahl auf dem Universitätsgelände von einem Zeugen verfolgt und dann durch die Polizei gestellt werden konnten. Das Polizeirevier Magdeburg führt derzeit umfangreiche Ermittlungen gegen die beiden 27- und 29-jährigen Magdeburger und möglichen weiteren Straftaten. (AvK)
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de