: 191
Dessau-Roßlau, den 11.08.2013

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen   Kennzeichen entwendet   Im Zeitraum des 11.08.2013  11:00 Uhr bis zum 12:08.2013 09:00 Uhr wurden im Stadtgebiet mehrere Kennzeichentafeln von Pkws entwendet. In der Oststraße wurde von einem PKW Opel die hintere Kennzeichentafel entwendet. In der Flössergasse wurden von einem PKW Mazda und einem PKW Ford ebenfalls die hinteren Kennzeichen entwendet. Abermals die hintere Kennzeichentafel wurde in der Angerstraße von einem PKW Fiat entwendet.   Fahrräder entwendet   Aus dem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses in der Huttenstraße wurde ein gesichertes Damenrad gestohlen. Dies geschah im Zeitraum vom 28.07.2013 18:00 Uhr bis zum 11.08.2013 19:00 Uhr. Im Zeitraum vom 11.08.2013 13:00 Uhr bis zum 11.08.2013 16:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter das gesicherte Damenfahrrad vor einem Wohnhaus in der Peterholzstraße.   Flüchtenden Ladendieb gestellt   Am 12.08.2013 gegen 07:10 Uhr wurde eine männliche Person beim Diebstahl einer Flasche Cognac beobachtet. Er entnahm die Flasche aus dem Warenträger und steckte diese in einen mitgeführten Rucksack. Als der 24 Jährige durch einen Mitarbeiter einer Verkaufsstelle in der Wolfgangstraße angesprochen wurde, flüchtete er in Richtung Bahnhof. Durch alarmierte Polizeibeamte konnte der Flüchtende im Bereich des Bahnhofsvorplatzes gestellt werden. Die gestohlene Ware hatte einen Wert von 39,99,-?.     Verkehrsgeschehen   Wildunfälle   Zu mehreren Wildunfällen kam es heute in den frühen Morgenstunden. Gegen 05:27 Uhr befuhr die 40-jährige Fahrerin eines PKW Hyundai die Landstraße 133 aus Richtung Vockerode kommend, in Richtung Waldersee. Auf Hälfte der Fahrstrecke kollidierte sie mit einem die Fahrbahn überquerenden Reh. Das Tier flüchtete danach in das nahe Waldgebiet. Der am Fahrzeug entstandene Sachschaden beträgt ca. 100,-?. Gegen 06:00 Uhr befuhr der 35-jährige Fahrer eines PKW Opel die Landstraße 135 aus Richtung Sollnitz kommend, in Richtung Retzau. Zirka zwei Kilometer vor der Einmündung Richtung Möhlau erfasst er ein die Fahrbahn überquerendes Wildschwein. Das Tier flüchtet in das angrenzende Waldgebiet. Der am Fahrzeug entstandene Sachschaden beträgt ca. 500,-?. Erneut auf der Landstraße 135 kam es gegen 07:05 Uhr zu einem Wildunfall. Der 54-jährige Fahrer eines PKW Skoda befährt die Landstraße 135 aus Richtung Sollnitz kommend, in Richtung Retzau. Zirka drei Kilometer hinter dem Ortsausgang kollidiert er mit einem die Fahrbahn überquerenden Reh. Auch hier flüchtet das Tier in das Waldgebiet. Der am Fahrzeug entstandene Sachschaden beträgt ca. 350,-?. In allen Fällen wurden die Jagdpächter zur Nachsuche der flüchtenden Tiere informiert.   Gegen parkendes Fahrzeug gefahren   Am 12.08.2013 gegen 05:50 Uhr kam es in der Ebenhanstraße zu einem Verkehrsunfall. Der 66-jährige Fahrer eines PKW Opel befährt Rückwärts fahrend die Ebenhanstraße in Richtung Burgkühnauer Straße. In Höhe der Haus-Nr. 5 stößt er gegen den parkenden PKW VW eines 30-jährigen Fahrzeughalters. Der Sachschaden beträgt ca. 3.500,-?.   Aufgefahren   Zu einem Auffahrunfall kam es am 11.08.2013 gegen 09:25 Uhr in der Magdeburger Straße. Die 58-jährige Fahrerin eines PKW VW befährt die Magdeburger Straße aus Richtung Roßlau kommend, in Richtung Tornau. In Höhe des Einmündungsbereichs in Richtung Rodleben muss sie verkehrsbedingt anhalten. Der nachfolgende 49-jährige Fahrer eines PKW Dodge fährt auf. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 3.000,-?.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung