: 234
Stendal, den 12.08.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Brand eines leerstehenden Gebäudes   Am 12.08.13, gegen 15:00 Uhr, kam es zu einem Gebäudebrand in Tangerhütte, in der Waldstraße. Es handelte sich dabei um ein ungenutztes leerstehendes Büro- und Verwaltungsgebäude einer ehemaligen Holz verarbeitenden Firma aus Tangerhütte. Ein 16-Jähriger und ein 15-Jähriger entfachten im Gebäude ein Strohfeuer. Das Feuer geriet außer Kontrolle und entzündete das Gebäude. Die Jugendlichen versuchten das Feuer selbst zu löschen. Da ihnen das nicht gelang riefen sie per Handy den Notruf 112 und meldeten den Brand. Sie warteten außerhalb des Gebäudes auf die Feuerwehr. Die FFW aus Tangerhütte, Groß Schwarzlosen, Lüderitz und Windberge löschten den Brand. Das Gebäude, 15 x 25 m, zweistöckig aus Fachwerk und Ziegelbau mit Pappdach, brannte vollständig aus und stürzte während der Löscharbeiten zusammen. Die Jugendlichen gaben an, den Brand verursacht zu haben. Sie wurden den Erziehungsberechtigten durch die Polizei übergeben. Die genaue Schadenshöhe lässt sich im Moment nicht beziffern, da das Gebäude ca. 10 Jahre leer stand und keine Pflege und Wartung am Haus erfolgte. Personen wurden nicht verletzt.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






: 235
Stendal, den 12.08.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Kriminalitätsgeschehen Minibagger aufgefunden 12.08.13, gegen 07:00 Uhr, Miltern, Langensalzwedeler Weg Ein Anwohner aus Miltern teilte der Polizei mit, dass er einen Kleintransporter ohne Kennzeichen, mit Anhänger gefunden hat. Auf dem Anhänger befanden sich ein Minibagger, ein Kanister mit Diesel, ein Erdbohrer und Verladeschienen. Wie sich herausstellte wurden die Gegenstände aus einer Lagerhalle der dortigen Agrargenossenschaft entwendet. Die Kriminalpolizei ermittelt. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.   Verkehrsgeschehen Verkehrsunfälle mit Sachschaden 12.08.13, gegen 05:45 Uhr, B188, Abfahrt Lüderitzer Straße auf die B189 Ein 56 ?jähriger Mazda-Fahrer wollte von der B188 kommend an der Abfahrt Lüderitzer Straße in Richtung B189 nach Magdeburg abbiegen. Dabei beachtete er nicht den davor verkehrsbedingt haltenden Mazda einer 46-Jährigen und fuhr auf. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.   12.08.13, gegen 16:05 Uhr, Osterburg, Bismarker Straße Ein 17-jähriger Leichtkraftrad-Fahrer (Honda) befuhr die Bismarker Straße in Richtung B189. Einen am Fußgängerüberweg verkehrsbedingt haltenden Ford eines 51-Jährigen bemerkte er zu spät und fuhr auf. Am PKW entstand geringer Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.  

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung