: 189
Köthen, den 13.08.2013

Verkehrs- und Kriminalitätslage

  Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage     In Bitterfeld-Wolfen ereignete sich am 13.08.2013, gegen 15:30 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein 42jähriger Fahrradfahrer befuhr die Binnengärtenstraße und hatte die Absicht, die Bismarckstraße zu überqueren. Ein 53jähriger Fahrer eines Pkw Audi befuhr die Bismarckstraße in Richtung Wittenberg. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der Fahrzeuge. Der Fahrradfahrer wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 750 Euro.     Auf der Bundesstraße 184 kam es am 13.08.2013, gegen 18:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 36jähriger Fahrer eines Pkw Peugeot befuhr die Landstraße 136 aus Richtung Raguhn in Fahrtrichtung Thurland. Ein 45jähriger Fahrer eines Pkw Volvo befuhr die Bundesstraße aus Richtung Bobbau in Fahrtrichtung Dessau. Im Kreuzungsbereich kam der 45jährige Fahrzeugführer aufgrund eines Ausweichmanövers, um eine Kollision mit dem 36jährigen Fahrzeugführer zu vermeiden, nach links von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte der Fahrer des Pkw Volvo mit der Leitplanke und kam auf dem angrenzenden Feld auf einer Metallsäule zum Stehen. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird polizeilich auf ca. 13.000 Euro geschätzt.          Kriminalitätslage     In Köthen, Ballenstedter Bogen drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 10.08.2013 bis zum 13.08.2013 in ein Einfamilienhaus ein. Aus den Räumlichkeiten wurden diverse Wertgegenstände entwendet. Eine Angabe zur Schadenshöhe liegt noch nicht vor. Die Polizei ermittelt.     Am 13.08.2013 versuchten unbekannte Täter in Köthen, Mühlenbreite, in ein Einfamilienhaus einzudringen. Die Schadenshöhe konnte bisher nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt.     In Zerbst drangen unbekannte Täter im Zeitraum vom 13.08.2013 bis zum 14.08.2013 gewaltsam in eine Lagerhalle einer Firma in der Biaser Straße ein. Aus dieser Halle wurde eine größere Anzahl von Fahrrädern entwendet. Der entstandene Gesamtschaden wird laut Eigentümerangaben auf ca. 50.000 Euro beziffert. Die Polizei hat ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet.                      

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung