Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Brände in Salzwedel15.08.2013: Gegen 02:30 Uhr brannte in der Karl-Marx-Straße auf einem Parkplatz in Höhe des Landratsamtes ein Mercedes Vito. Der Sachschaden beträgt ca. 8.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Salzwedel löschte diesen Brand mit sechs Kameraden.15.08.2013: Gegen 02:45 Uhr wurde ein weiterer Fahrzeugbrand auf dem Parkplatz Am Chüdenwall gemeldet. Ein Pkw Skoda Felicia (Schaden ca. 2.000 Euro) brannte und wurde von drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht.15.08.2013: Ein weiterer Brand wurde gegen 05:30 Uhr bei der Polizei gemeldet. Im Tierpark Salzwedel brannte der Dachstuhl des Ponystalls. Tiere wurden nicht geschädigt. Auch hier kam die Freiwillige Feuerwehr Salzwedel zum Einsatz. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro.15.08.2013: Gegen 08:30 Uhr stellte die Geschädigte ihren Pkw Citroen auf dem Parkplatz in der Altmarkpassage in Salzwedel ab. Gegen 10:15 Uhr, als sie zum Auto zurückkam, bemerkte sie einen Schaden durch Feuer an der lackierten Plastikleiste der Kofferraumklappe. Das Fahrzeug war über Nacht in der Jahnstraße geparkt.Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Dachs brummt der Schädel14.08.2013, 03:45 Uhr, K 1004: Die Fahrerin (62) eines Pkw Toyota befuhr die K 1004 von Klein Gartz nach Pretzier. Zwischen diesen beiden Ortschaften wechselte ein Dachs über die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier, welches anschließend in den angrenzenden Wald flüchtete. Am Pkw entstand Sachschaden. Reh und Pkw14.08.2013, 16:35 Uhr, Klein Engersen: Der Fahrer (55) eines Pkw Seat Inca befuhr die Verbindungsstraße von Schenkenhorst nach Klein Engersen. Etwa 300 Meter vor der Einmündung auf die L 12 querte ein Rehbock die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung erfasste der Seat das Tier mit seiner rechten vorderen Fahrzeugkante. Das Wild verendete am Fahrbahnrand, am Pkw entstand ca. 1.500 Euro Sachschaden.15.08.2013, 00:50 Uhr, L 20: Der Fahrer (24) eines Pkw VW Golf befuhr die L 20 von Brüchau nach Neuendorf. Etwa 500 Meter vor Neuendorf sprang plötzlich ein Reh von links auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Fahrzeug. Das Reh verendete am Unfallort. Am Golf entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Kontrolle auf der B 19014.08.2013, 19:30 Uhr, B 190: In der Zeit von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr wurde auf der B 190 zwischen Arendsee und Leppin eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei den insgesamt 528 überprüften Kraftfahrzeugen, davon 102 Lkw, stellten die Beamten 34 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde bei erlaubten 70 km/h mit 106 km/h, der schnellste Lkw bei zulässigen 60 km/h mit 85 km/h gemessen. Ergebnis: 21 Verwarngelder und 13 Bußgeldanzeigen. Mit 0,64 Promille zum Einkaufen15.08.2013, 11:05 Uhr, Arendsee: Bei einer Verkehrskontrolle in der Bahnhofstraße wurde ein Pkw Honda einer Kontrolle unterzogen. Bei der Fahrzeugführerin, die vom Parkplatz Aldi-Mark kam, wurde eine ?Fahne? festgestellt. Ein Test vor Ort gab zunächst einen Wert von 1,05 Promille.Die Überprüfung auf dem beweissicheren Dräger im Revier Salzwedel zeigte den Wert 0,32 mg/l (0,64 Promille). Durch die Beamten wurde eine Owi-Anzeige gefertigt und die vorläufige Weiterfahrt untersagt. Diebe an der Lockstedter Chaussee15.08.2013, 13:00 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 14.08.2013 zum 15.08.2013 Zugang zur Gartenanlage an der Lockstedter Chaussee. Von der Gartenparzelle Nr. 22 entwendeten sie zwei solarbetriebene Maulwurfschreck-Geräte. VW bei Osterburg abgestellt14.08.2013, 10.00 Uhr, Salzwedel: In der Zeit vom 13.08.2013, 22:00 Uhr, bis 14.08.2013, 10:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter einen VW-Transporter mit den amtlichen Kennzeichen SAW-O 316, der auf einer Parkfläche in der Lindenallee abgestellt war. Gegen 12:00 Uhr wurde das entwendete Fahrzeug im Bereich Osterburg aufgefunden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de