: 229
Salzwedel, den 17.08.2013

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

Tatzeitraum: 15.08.2013 18:00-16.08.2013 18:35Beetzendorf OT StapenUnbekannte Täter entwendeten von einer Weide zwischen Stapen und Klein Apenburg eine Wasserpumpe und zwei Weidezaungeräte, eines davon mit Batterie. Sachbeschädigung an Pkw16.08.2013, 10:40 ? 10:50 Uhr, Arendsee, BahnhofstraßeDer Halter eines Renault Clio stellte seinen Pkw auf einer Parkfläche am Busbahnhof ab und verließ sein Fahrzeug. Kurz darauf, nach seiner Rückkehr, bemerkte er einen abgetretenen rechten Außenspiegel und eine Delle in der Tür (ca. 400 Euro Schaden). Eine ältere Frau berichtete dem Geschädigten von zwei Jugendlichen, die im Vorbeigehen die Tat verübt hatten, ohne sie näher zu beschreiben. Die Polizei bittet die Zeugin und etwaige weitere Zeugen darum, sich bei der Polizei zu melden. Verkehrsunfall mit Sachschaden16.08.2013, 12:35 Uhr, Gardelegen, Parkplatz BuschhorstwegBeim Ausparken stieß ein 40-jähriger VW-Fahrer mit der vorderen linken Fahrzeugseite gegen die rechte Beifahrerseite eines geparkten Skoda. Leichter Sachschaden entstand. Wildunfall16.08.2013, 15:25 Uhr Salzwedel, L 8 aus SAW Warthe i. R. EversdorfEine 45-jährige Skoda-Fahrerin konnte trotz Gefahrenbremsung den Zusammenstoß mit einem über die Fahrbahn wechselnden Stück Rehwild nicht verhindern. Ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro entstand. Verkehrsunfall mit Sachschaden mit beteiligtem RTWUnfallzeit: 16.08.2013 19:14, Klötze, HagenstraßeDer 43-jährige Fahrer eines Rettungswagens wollte in der Ortslage Klötze in der Hagenstraße im Rahmen eines medizinischen Noteinsatzes langsam aus einer Parklücke rückwärts ausparken, um die Örtlichkeit zu verlassen und das Altmarkklinikum Gardelegen anzufahren. Dabei stieß er leicht gegen einen verkehrsbedingt haltenden PKW BMW. Augenscheinlich entstand am Rettungswagen kein Sachschaden. Am PKW BMW wurde die hintere Stoßstange linksseitig eingedrückt und zerkratzt. WildunfallFr. 16.08.13, 22:05 Uhr, Buchholz - DannefeldDer Fahrer eines Pkw Seat befuhr die K 1123 aus Richtung Buchhorst kommend in Richtung Dannefeld. Plötzlich überquerte ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Reh. Dieses verendete an der Unfallstelle und wurde durch den zuständigen Jagdpächter versorgt. Am Pkw konnten zunächst keine sichtbaren Schäden festgestellt werden. Trunkenheit im Verkehr, 16.08.13, 23:05 Uhr, KemnitzWegen einer defekten Kennzeichenbeleuchtung wurde in der Ortslage Kemnitz ein PKW Audi A4 angehalten. Dabei wurde Alkoholgeruch in der Atemluft des 38-jährigen Fahrzeugführers festgestellt. Der beweissichere Atemtest ergab einen Wert von 1,00 Promille. Ein entsprechendes Bußgeldverfahren wurde eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt. Sachbeschädigung durch Feuer16.08.2013, 22:12 Uhr, Salzwedel, Sankt Georgstraße 3Unbekannte Täter steckten auf unbekannte Weise die Schilfverkleidung eines Gartenzaunes (2,50 x 1,80 m) in Brand. Ein aufmerksamer Bürger verhinderte durch seine schnelle Brandmeldung weiteren Schaden, so dass die Feuerwehr diesen zügig ablöschen konnte.Die Polizei lobt das Verhalten dieses Bürgers und bittet eindringlich Zeugen zu diesem Sachverhalt alle Hinweise, die zur Ermittlung des oder der Täter führen können, mitzuteilen.   Versuchter Einbruch in Tischlerei16.08.2013 16:00-17.08.2013 09:30, Klötze, Am EichholzUnbekannte Täter versuchten mittels nachgemachten Schlüssels in die Werkstatträume der Tischlerei Heide-Ritter einzudringen. Dies gelang jedoch nicht, denn am nächsten Morgen konnte ein Mitarbeiter der Firma ein abgebrochenes Schlüsselteil im Schloss feststellen. Hinweise zu Tat oder Tätern nimmt das RK Klötze unter 03909-4010 entgegen. Geschwindigkeitskontrolle16.08.2013, 11.00 ? 11:50 Uhr, Gardelegen, OL EstedtBei 38 gemessenen Fahrzeugen wurde lediglich eine Geschwindigkeitsüberschreitung festgestellt. Die gemessene Geschwindigkeit betrug 66 km/h. Verkehrsunfall mit Sachschaden17.08.2013 08:55, Kalbe/M. OT AltmerslebenEine 35-jährige Mazdafahrerin und ein 74-jähriger Skodafahrer fuhren zeitgleich aus ihren gegenüberliegenden Grundstückseinfahrten Nr. 19 und 22 heraus. In der weiteren Folge kam es aus Unachtsamkeit im Bereich der Mittellinie zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch leichter Sachschaden in Höhe von insgesamt 2000? entstand. Arbeitsunfall in einer Holzhandlung17.08.2013, 11:00 Uhr, FleetmarkEin 20-jähriger Arbeiter schoss sich beim Bauen von Kaminholz-Raummeterpalletten mit einem Druckluftnagler in einen Knochen ins linke Handgelenk. Ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. Weitere Ermittlungen erfolgen. Wildunfall17.08.2013, 05:30 Uhr, Ortsumgehung GardelegenEin 58-jähriger Letzlinger befuhr mit seinem Peugeot die Umgehungsstraße B71/188 bei Gardelegen aus Richtung Letzlingen. Ca. 2 Km vor dem Abzweig B 71 nach Salzwedel kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh. Dadurch entstand Sachschaden am PKW. Die Absuche nach dem flüchtigen Reh an und in der Nähe der angegebenen Unfallstelle verlief negativ. Unfallflucht16.08.2013, 06:40 ? 16:00 Uhr, Bahnhof SalzwedelEin Unbekannter mit einem roten PKW fuhr gegen einen auf dem dortigen Parkplatz abgestellten Toyota und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Es entstand Sachschaden am hinteren linken Stoßfänger. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. UnfallfluchtZeit: 17.08.2013, 12:10 Uhr, Kaufland GardelegenEine 49-jährige Gardelegenerin fuhr mit ihrem VW Tiguan zum Kaufland Gardelegen und stellt diesen dort vorwärts in einer Parklücke ab. Gegen 12:10 Uhr verließ sie den Parkplatz und stellte anschließend eine Beschädigung an der rechten vorderen Stoßfängerecke fest. Auf einer Höhe von 62-70 cm und einer Länge von 24 cm wurde der Lack abgerieben. Geringer grüner Farbabrieb vom Verursacher befand sich an der Anstoßstelle. Rechts neben dem PKW  soll nach Angaben von Zeugen ein grüner Jeep gestanden haben. Näheres ist zum Verursacher nicht bekannt. Die Polizei sucht weitere Zeugen. Verkehrsunfall mit Sachschaden17.08.2013, 16:50 Uhr, Arendsee, Amtsfreiheit / An der KlostermauerDie Beteiligten befuhren in einer Kolonne die Amtsfreiheit in Richtung Ortsausgang. Auf Höhe der Haus-Nr. 4 (Glockenturm) verringerte ein Österreicher mit seinem Ford die Geschwindigkeit, da sich spielende Kinder am Straßenrand befanden Plötzlich gab es einen Knall und er bemerkte, dass ein 16-jähriger Mopedfahrer (Schwalbe) gegen seinen Pkw gefahren war.Er hielt an und öffnete die Fahrertür. In diesem Zeitraum umfuhr der Mopedfahrer den Pkw und setzte seine Fahrt flüchtend fort.Weit kam er nicht, lediglich ca. 80 Meter. Eine sich vor dem Österreicher befindende Fahrerin eines Citroens bog gerade unter Beachtung der Verkehrsregeln und Betätigen des Fahrtrichtungsanzeigers nach links in eine Grundstückseinfahrt ein. Der Mopedfahrer erkannte dies zu spät und fuhr dem Citroen trotz Gefahrenbremsung in die Beifahrerseite und stürzte. Es entstand jeweils leichter Sachschaden. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Fahren ohne Fahrerlaubnis17.08.2013, 19:05 Uhr, Salzwedel/Bereich RockenthinAuf der dortigen Kreisstraße wurde ein Renault 19 festgestellt dessen 26-jähriger Fahrer, bei Erkennen der Polizei, auf einen Verbindungsweg Richtung Hestedt flüchtete. Als er nach ca. 1,5 km die Sinnlosigkeit einsah und aufgab, wurde der Grund der Flucht bei der Kontrolle erkennbar: Er war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, das Fahrzeug war seit Oktober 2012 stillgelegt und die angebrachten Kennzeichen stammten von einem anderen Fahrzeug und waren nicht mehr gültig. Diese wurden einbehalten, die Weiterfahrt untersagt und Anzeige erstattet. Trunkenheit im Verkehr17.08.2013, 22:15 Uhr, StappenbeckIn der Ortslage Stappenbeck wurde fahrend auf einem Wirtschaftsweg ein Lüchow-Dannenberger 62-jähriger Golf-Fahrer mit einer AAK von 0,94 Promille festgestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und Anzeige erstattet. Wildunfall mit offenem Cabriolet17.08.2013 um 22:50 Uhr, B 248 , kurz vor der OL Püggen aus Rohrberg kommendEine Rotte Wildschweine mit Bache und Überläufer lief unerwartet von rechts über die Fahrbahn. Der Pkw des aus dem Altmarkkreis stammenden 56-jährigen Fahrers  stieß mit mindestens drei Tieren zusammen, wobei ein Überläufer knapp über das offene Fahrzeugdach geschleudert wurde. Eine Bache und zwei Überläufer verendeten an der Unfallstelle. Am Pkw entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Der Fahrer hatte Glück und kam mit dem Schrecken davon. Strohballenbrand18.08.2013, gg. 04.00 Uhr, östlich v. Jävenitz, Koppel zw. B 188 und ICE-StreckeUT setzten auf unbekannte Weise mehrere Strohballen in Brand. Die schnell herbeigeeilten Wehren aus Jävenitz und Hottendorf löschten diesen Brand. Ermittlungen erfolgen derzeit noch. Fahren eines Zweirades ohne erforderliche Fahrerlaubnis17.08.2013 um 19:40 Uhr, B 71 von Cheine i.R. Bergen, Höhe Abfahrt DarsekauEin Roller eines 20-jährigen Lüchow-Dannenbergers Fahrzeugführers mit Versicherungskennzeichen wurde einer allg. Verkehrskontrolle unterzogen. Der junge Mann hatte eine Mofaprüfbescheinigung als Fahrerlaubnis. Der Fahrer gab an, dass es sich bei dem Roller um ein Motorfahrrad handele. Eine Probefahrt ergab dann aber eine tatsächlich zu fahrende Geschwindigkeit von 40 Stundenkilometern. Die weiteren Ermittlungen führten zur Klärung des Sachverhaltes und schließlich doch zur Abgabe eines Geständnisses: Der Roller Honda vom Modell ?Bali? ist als Moped zugelassen. Gegen den niedersächsischen Heranwachsenden wurde eine Straftat wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet und die Weiterfahrt untersagt.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung