Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Kriminalitätsgeschehen Wohnungseinbruch 19.08.13, zwischen 19:00 Uhr und 22:40 Uhr, Osterburg, Jüdenstraße Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Haus ein und durchsuchten alle Räume. Sie entwendeten Reservistenkrüge, Uhren und Schmuck. Die Bewohner waren zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause. Die Kriminalpolizei ermittelt. Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftat führen, nimmt das Revierkommissariat Osterburg unter der Telefon-Nr. 03937/497-0, das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfälle mit Personenschaden 19.08.13, gegen 14:05 Uhr, L2, zwischen Wendemark und Werben Ein 71-jähriger Polo-Fahrer befuhr die L2 aus Richtung Wendemark in Richtung Werben. Ca. 600 m hinter Wendemark geriet er, weil er nach eigenen Angaben zu schnell fuhr, in einer Rechtskurve ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der PKW überschlug sich und kam seitlich auf der Böschung zum Liegen. Der Fahrer wurde dabei verletzt und in das Krankenhaus eingeliefert. Am Polo entstand wirtschaftlicher Totalschaden. 19.08.13, gegen 15:30 Uhr, Osterburg, Platz des Friedens, Einmündung Golle Ein 11-jähriges Mädchen fuhr mit dem Fahrrad am Platz des Friedens auf dem Gehweg aus Richtung Melkerstraße in Richtung Breite Straße. An der Einmündung der Straße Golle kam es zum Zusammenstoß mit dem Toyota eines 59-Jährigen, wobei das Kind stürzte. Der PKW-Fahrer befuhr die Straße Golle aus Richtung Ballerstedter Straße mit der Absicht nach rechts in Richtung Kreisverkehr abzubiegen. Das Mädchen wurde leicht verletzt in das Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 20.08.13, gegen 07:20 Uhr, Osterburg, Platz des Friedens Ein 48-jähriger Ford-Fahrer fuhr von der Melkerstraße kommend nach kurzem Halt in den Kreisverkehr ein. Im Kreisverkehr kam es zum Zusammenstoß mit einem 47-Jährigen Fahrradfahrer der dadurch stürzte. Der Fahrradfahrer wurde dabei leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. 20.08.13, gegen 10:20 Uhr, Stendal, Bismarckstraße Ein 75-jähriger Kia-Fahrer wollte von einer Grundstücksausfahrt rückwärts auf die Bismarckstraße in den fließenden Verkehr einfahren. Dabei übersah er eine 74-jährige Fußgängerin mit einem Rolllator hinter seinem PKW und fuhr sie an. Die Frau stürzte und wurde dabei verletzt. Sie wurde in das Krankenhaus eingeliefert. An den Fahrzeugen ist augenscheinlich kein Schaden entstanden. Verkehrsunfälle mit Sachschaden 19.08.13, gegen 11:25 Uhr, B189, zwischen ?Brunkauer Kreuzung? und Dolle Ein 25-jähriger VW-Transporter-Fahrer befuhr die B189 aus Richtung Dolle in Richtung Stendal. Einen an einer Baustellenampel verkehrsbedingt haltenden Opel-Transporter eines 34-Jährigen bemerkte er zu spät und fuhr auf. An beiden Transportern entstand dabei Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. 19.08.13, gegen 13:30 Uhr Stendal, Birkenweg Dort kam es zum Zusammenstoß zwischen einem 55-jährigen Vito-Fahrer der zum Wenden nach links abbog und einem 50-jährigen Passat-Fahrer, der an ihm vorbeifahren wollte. Beide befuhren den Birkenweg aus Richtung Arneburger Straße in Richtung Haferbreiter Weg. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de