Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Kradfahrer leicht verletzt20.08.2013, 15:30 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (29) eines Krad Honda befuhr die B 71 aus Richtung Einmündung Kristallweg in Richtung Kreisverkehr am Lokschuppen. Dabei überholte er einen Pkw. Beim Einordnen kam er plötzlich nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte die erste Leitplanke (Schräge). Der Fahrer wurde leicht verletzt ins AKK Salzwedel verbracht. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro. Die Honda wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Auffahrunfall an der Laderampe20.08.2013, 17:45 Uhr, Mechau: Der Fahrer (38) eines Sattelzuges MAN übersah beim Rückwärtsfahren an der Laderampe den hinter ihm stehenden Lkw MAN (Fahrer, 54) und prallte auf das Fahrerhaus. Am zweiten MAN entstand dadurch Sachschaden (Stoßstange, Scheinwerfer, Windabweiser) von ca. 3.500 Euro. Kontrolle in Dähre21.08.2013, 13:00 Uhr, L 8: In der Zeit von 07:30 Uhr bis 13:00 Uhr wurden in Dähre, auf der L 8, insgesamt 282 Kraftfahrzeuge, davon 38 Lkw gemessen. Die Beamten stellten neun Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde mit 76 km/h gemessen. Ergebnis: Sieben Verwarngelder und zwei Bußgeldanzeigen. Kontrolle in Salzwedel21.08.2013, 11:45 Uhr, Salzwedel: In der Zeit von 09:45 Uhr bis 11:45 Uhr wurde in der Arendseer Straße eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Von 73 gemessene Fahrzeugen waren vier Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Der schnellste Pkw wurde mit 88 km/h gemessen. Ergebnis: Drei Verwarngelder und eine Bußgeldanzeige mit Fahrverbot. Einbrecher gestört21.08.2013, 00:10 Uhr, Beetzendorf: Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Autohaus in der Tangelner Straße 1. Vermutlich durch die Auslösung der Alarmanlage gestört, verließen sie den Tatort. Nach erster Übersicht wurde nichts entwendet. Der Sachschaden beträgt ca. 100 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat unter der Telefonnummer 03909-4010. Brieftaschenklau im Markt20.08.2013, 15:30 Uhr, Beetzendorf: Unbekannte Täter entwendeten im NP-Markt eine Brieftasche aus einem Einkaufswagen. Der Besitzer (46) ließ sie nur kurz aus den Augen, um Ware aus dem Regal zu nehmen. Schließlich bemerkte er, dass seine Brieftasche nicht mehr im Einkaufswagen. Neben einer dreistelligen Bargeldsumme, fehlen dem Geschädigten diverse Karten, BPA und Führerschein. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat unter der Telefonnummer 03909-4010. Diebe nahmen Klappsessel mit10.08.2013, 07:30 Uhr, Klötze: Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit vom 09.08.2013 zum 10.08.2013 gewaltsam Zugang zu einem Garten in Gartenanlage an der Lockstedter Straße. Von dort entwendete die drei Campingsessel, dunkelgrüner Kunststoff, mit Armlehnen. Der Schaden beträgt ca. 120 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat unter der Telefonnummer 03909-4010. Dieseldiebe in Jeggeleben21.08.2013, 06:00 Uhr, Jeggeleben: In der Zeit vom 20.08.2013,18:00 Uhr bis 21.08.2013, 06:00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zum Betriebsgelände der Agrargenossenschaft Jeggeleben. Von zwei abgestellten Mähdreschern wurden insgesamt ca. 700 Liter Diesel entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat unter der Telefonnummer 03909-4010. Dieseldiebe am Güterbahnhof21.08.2013, 05:20 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 20.08.2013, 18:30 Uhr, bis 21.08.2013, 05:20 Uhr, gewaltsam auf ein Firmengelände Am Güterbahnhof ein. Aus drei Lkw?s wurden ca. 500 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Kennzeichendiebstahl20.08.2013, 15:30 Uhr, Salzwedel: In der Zeit von 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr entwendeten unbekannte Täter das vordere amtliche Kennzeichen SAW-B 686 von einem Pkw Suzuki, der im Stadtgebiet abgestellt war. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de