Cannabispflanzen im Maisfeld
Autoradio entwendet 22.08.2013, gegen 00:45 Uhr, 39343 Schackensleben, Gartenstraße Unbekannte Täter zerstörten am Donnerstagmorgen das hintere Dreiecksfenster eines Pkw Daimlercrysler und entwendeten das Autoradio. Die Kriminalpolizei untersuchte den Tatort auf Spuren. Anzeige wurde erstattet. Cannabispflanzen im Maisfeld gefunden 21.08.2013, 39365 Sommerschenburg Am Mittwoch wurde der Polizei bekannt, dass in einem Maisfeld zwischen Badeleben und Sommerschenburg 21 Cannabispflanzen angebaut wurden. Die Pflanzen befanden sich auf einer Fläche von ca. 40 m und waren bereits 1 m bis 1,50 m groß. Die Sicherstellung der Pflanzen erfolgte durch die Beamten. Anzeige wurde erstattet. Die Polizei sucht den Besitzer. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03904/ 478-0 erbeten. Täter ermittelt 20.08.2013, 39167 Wellen Wie in der PM 241 gemeldet, entwendete eine männliche Person am 20.08.2013 gegen 08:30 Uhr von der Baustelle des Sportlerheimes in Wellen Rohre. Der Anzeigenerstatter konnte den Täter gut beschreiben. Die Suche mittels Fährtensuchhund verlief negativ. Der Anzeigenerstatter teilte der Polizei am selben Tag mit, dass er den Mann wieder erkannt hat und konnte seinen Aufenthaltsort benennen. Vor Ort stellten die Beamten einen 17-Jährigen fest, welcher Drogen konsumiert hatte. Dem jungen Mann war bereits ein Betreuer bestellt worden, welcher positiv auf ihn einwirkte, so dass der Jugendliche den Weisungen der Polizei freiwillig Folge leistete. Nach der Vernehmung wurde der 17-Jährige seinem Betreuer übergeben. Dem Jugendlichen konnten insgesamt sechs Straftaten im Bereich Börde und mindestens zehn Straftaten im Bereich Magdeburg nachgewiesen werden.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de