: 65
Weißenfels, den 26.08.2013

Pressemitteilungen des Bundesautobahn-Polizeireviers Weißenfels

Dieseldiebstahl: Der Fahrer (54 Jahre aus Bratislava) eines Sattelzug Mercedes erstatte am heutigen Tage eine Strafanzeige, da ihm durch unbekannte Täter ca. 200 Liter Dieselkraftstoff aus dem Tank seiner Zugmaschine entwendet wurden. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.     Fahren ohne Fahrerlaubnis: Da das Rücklicht seines PKW VW defekt war, wurde dessen Fahrer am 27.08.2013 um 01:28 Uhr in Weißenfels durch Beamte der Autobahnpolizei einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass er unter dem Einfluss von Drogen fuhr, ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine. Weiterhin wurde bekannt, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Er konnte zwar auf Verlangen einen in Polen ausgestellten Führerschein vorzeigen, da ihm aber die deutsche Fahrerlaubnis behördlich entzogen wurde und die auferlegte Sperrfrist noch nicht abgelaufen war, hätte er nicht fahren dürfen. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.   Brennender Anhänger auf der BAB 9: Der Fahrer eines LKW MAN mit Anhänger fuhr am 27.08.2013 auf der BAB 9 in Richtung Berlin. Zwischen den Anschlussstellen Droyßig und Naumburg entzündete sich gegen 01:30 Uhr, aus einer noch unbekannten Ursache, ein Reifen des Anhängers, woraufhin das Feuer auf den Anhänger übergriff. Dem Fahrer gelang es anzuhalten und seine Zugmaschine abzukoppeln. Die Autobahn 9 musste bis ca. 05:30 Uhr voll gesperrt werden.

Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung