ThyssenKrupp eröffnet neues Werk in Ilsenburg Haseloff: Standorterweiterungen sind wichtiger Schlüssel für Wachstum und Arbeitsplätze
?Erweiterungsinvestitionen sind ein wichtiger Schlüssel für Wachstum und Arbeitsplätze in Sachsen-Anhalt. Das haben die Erfahrungen der vergangenen Jahre gezeigt?, betonte Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff heute bei der Eröffnung der ThyssenKrupp Valvetrain GmbH in Ilsenburg. Wenn ein Unternehmen wie ThyssenKrupp seinen bestehenden Standort deutlich erweitere, dann sei das eine erfreuliche Bestätigung der Investitionsbedingungen in Sachsen-Anhalt und am Standort Ilsenburg selbst. Die Werkseröffnung unterstreiche die positive Entwicklung der Automobilzulieferindustrie im Land. Der Standort gehöre inzwischen zu den wichtigsten in Deutschland: ?In ThyssenKrupp haben wir hier einen verlässlichen Partner. Der stetige Ausbau der Produktionsstandorte macht deutlich, dass sich das Unternehmen strategisch mit guten Produkten am Markt aufgestellt hat. Ich freue mich, dass wir mit unserer gezielten Investitionsförderung dazu beitragen konnten, dass wir hier und heute ein weiteres wichtiges Kapitel der Wachstumsgeschichte von ThyssenKrupp in Ilsenburg aufschlagen können?, so der Ministerpräsident. Hintergrund In dem neuen Werk werden mit einer neuen Technologie Zylinderkopfhauben mit integrierten Nockenwellen hergestellt. Mit der Investition von rund 50 Mio. ? erhöht sich die Zahl der Arbeitsplätze von ThyssenKrupp in Ilsenburg um 180 auf 750.
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de