Verkehrsminister Webel: Land unterstützt ?Wilde Zicke? in Naumburg mit 65.000 Euro
Das Land Sachsen-Anhalt fördert die historische ?Wilde Zicke? von Naumburg (Burgenlandkreis) in diesem Jahr mit 65.000 Euro. ?Die Straßenbahn ist nicht nur eine sinnvolle Ergänzung des bestehenden öffentlichen Verkehrsnetzes von Naumburg. Sie trägt auch ganz erheblich dazu bei, die Saalestadt insgesamt noch attraktiver zu gestalten.?, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel bei der Übergabe des Fördermittelbescheides an den Verein der Nahverkehrsfreunde Naumburg-Jena, der sich der Pflege dieses technischen Denkmals verschrieben hat. Die früher ausschließlich für touristische Zwecke betriebene Bahn fahre heute im Viertelstundentakt vom Bahnhof in die Innenstadt und umgekehrt, erläuterte der Minister. ?Mit der finanziellen Unterstützung helfen wir, eine Tradition zu bewahren und fördern zugleich die weitere touristische Entwicklung in der Region?, betonte Webel. Mit dem Fördergeld soll der Aufbau des historischen Lindner-Triebwagens bezahlt werden. Technische Denkmäler gehörten zum kulturellen Erbe des Landes, das gepflegt werden müsse, betonte der Verkehrsminister. ?Dazu braucht man Enthusiasten, wie sie hier am Werk sind?, würdigte Webel das Engagement der Vereinsmitglieder, die sich für die Erhaltung der Naumburger Straßenbahn einsetzen. Aktuelle Pressemitteilungen können über das Online-Angebot des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr abgerufen werden: www.mlv.sachsen-anhalt.de à Aktuelles à Pressemitteilungen Darüber hinaus steht für die Suche nach älteren Veröffentlichungen eine Archiv-Funktion zur Verfügung: www.mlv.sachsen-anhalt.de à Aktuelles à Archiv Presse
Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de