: 211
Dessau-Roßlau, den 01.09.2013

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

  Geldbörse gestohlen Am 01.09.2013 zwischen 00:05 Uhr und 00:30 Uhr sollen unbekannte Täter in Dessau-Roßlau, OT Kochstedt, Heideplatz,  einem 18-jährigen Mann die Geldbörse entwendet haben. In der Geldbörse hätten sich persönliche Dokumente befunden. Der 18-Jährige besuchte eine Veranstaltung. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.     Diebstahl einer Kennzeichentafel Am 29./30.08.2013 sollen unbekannte Täter in Dessau-Roßlau, OT Kochstedt, Hauerwinkel, von einem Pkw Peugeot die vordere amtliche  Kennzeichentafel entwendet haben. Die Polizei hat ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet.   Sachbeschädigung an Schaufensterscheibe   Am heutigen Tag gegen 10.00 Uhr wurde durch den Ladenbetreiber  festgestellt, dass in der vorangegangenen Nacht ein Unbekannter eine Schaufensterscheibe in der Friedrich- Naumann- Straße beschädigt hatte. Durch die Kripo wurde der Sachverhalt untersucht und Spuren gesichert.         Verkehrsgeschehen   Wildunfall Am 01.09.2013 um 05.16 Uhr kam es auf der Meinsdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 60-jährige Fahrerin eines Pkw Ford befuhr die Landstraße 120 in Richtung Meinsdorf. Auf Höhe der Ölpfuhlallee querte ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw Ford. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Der Sachschaden konnte mit 1 000 Euro beziffert werden.       Seitlich kollidiert Am 01.09.2013 um 13.55 Uhr kam es in der Scheplake zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 69-jähriger Fahrer eines Pkw Dacia befuhr die Scheplake aus Richtung Ringstraße. Auf Höhe Schillerpark kam es dann zur seitlichen Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw Toyota eines 50-jährigen Fahrers. Der Sachschaden konnte mit 3 000 Euro beziffert werden.     Auffahrunfall Am 01.09.2013 um 14.51 Uhr kam es in der Zerbster Straße im Ortsteil Tornau zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 35-jähriger Fahrer eines Pkw VW befuhr die Zerbster Straße in Richtung Zerbst. In Höhe eines Waldgebietes musste er verkehrsbedingt sein Fahrzeug abbremsen. Eine nachfolgende Fahrerin eines Pkw Citroen fuhr auf. Der Sachschaden konnte mit 1 700 Euro beziffert werden.     Radfahrer unter Alkoholeinfluss Während der Streife stellten Polizeibeamte fest, dass ein Radfahrer den falschen Radweg benutzte und leichte Schlängellinien fuhr. Ein 59-jähriger Radfahrer befuhr den linken Radweg in der Magdeburger Straße. Auf Höhe eines Einkaufsmarktes wurde er von den Beamten einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 59-jährige machte einen stark alkoholisierten Eindruck und seine Aussprache war lallend. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 1,81 Promille. Zur Blutprobenentnahme wurde er in das Polizeirevier Dessau-Roßlau verbracht. Eine Strafanzeige wegen führen eines Fahrzeuges bei Fahrunsicherheit infolge Alkoholgenusses wurde gefertigt.      

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung