: 174
Halberstadt, den 01.09.2013

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Brand eines Schuppens Quedlinburg - Am 01.09.2013, gegen 22.45 Uhr, bemerkten Anwohner der Gersdorfer Burg Nr. 9 hinter einem Schuppentrakt eine Brandentstehung durch Funkenflug und begannen sofort mit den Löscharbeiten. Der Verschlag ist etwa vier Quadratmeter groß, in dem Verschlag befand sich  altes Heu. Die eintreffende Feuerwehr löschte den restlichen Funkenflug. Eine Selbstentzündung wird ausgeschlossen. Die heute geführten Brandursachenermittlungen ergaben, dass das Feuer durch Brandstiftung mittels offener Flamme gelegt wurde. Hinweise auf Tatverdächtige liegen derzeit nicht vor.  Wohnungsbrand Harzgerode ? Am 02.09.2013, gegen 04.00 Uhr, war es aus bisher unbekannter Ursache  zu einem Brand in einer Wohnung  -Nordstraße 14- gekommen. Im Rahmen der Löscharbeiten wurden in der Wohnung  Hanfpflanzen, Drogen, eine Feinwaage und ein verbotener Gegenstand (Schlagring) gemäß Waffengesetz aufgefunden. Gegen den 53-jährigen Wohnungsmieter wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.  Der Brand wurde durch Freiwillige Feuerwehren gelöscht. Die geführten Brandursachenermittlungen ergaben dass das Feuer auf Grund eines Kurzschlusses in einem elektronischen Gerät (Videorecorder) in der Wohnung ausgebrochen war. Es entstand Sachschaden in der Wohnung und im Flur von ca. 20.000?. Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung Blankenburg ? Am 01.09.2013, gegen 13.50 Uhr, kam es im Kreisverkehr Lünertorplatz zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 52-jähriger Fahrradfahrer verletzt wurde. Nach den geführten Unfallermittlungen waren der Radfahrer und ein 65-jähriger Kradfahrer gemeinsam im Kreisverkehr und hatten sich aus bisher ungeklärter Ursache berührt. Bei dem anschließenden Sturz verletzte sich der Radfahrer und muss im Harzklinikum stationär behandelt werden. Der Radfahrer stand unter Alkoholeinfluss, ein durchgeführter Alkoholtest ergab 2,07 Promille. Einbruch in Werkstatt Westerhausen ? In der Tatzeit vom 30.08.2013, 17.00 Uhr, bis 02.09.2013, 05.55 Uhr, waren unbekannte Täter in eine Firma in der Straße  Am Langenberg eingedrungen und hatten eine noch nicht aufgelistete Anzahl von Werkzeug und Handwerksmaschinen entwendet. Fest stehen bisher der Diebstahl einer Kernbohrmaschine der Marke ?WIRTH?, sowie ein Trennschleifer der Marke ?HILTI?. Hinweise auf Täter gibt es derzeit nicht

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung