: 67
Weißenfels, den 01.09.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Bundesautobahn Weißenfels

Verkehrsunfall: Der Fahrer (37 Jahre aus Thüringen) eines LKW Ford betankte am 02.09.2013 sein Fahrzeug auf dem Rasthof Osterfeld (BAB 9). Als er um  07:10 Uhr im Tankstellenbereich seine Fahrt fortsetzte, kollidierte er mit einem PKW Renault Clio. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.   Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht: Der Fahrer eines PKW Volkswagen fuhr am 01.09.2013 auf der BAB 9 in Richtung München. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist bekannt, dass er um 04:55 Uhr, zwischen den Anschlussstellen Leipzig-West und Bad Dürrenberg, nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der Leitplanke kollidierte. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 17.700,- Euro. Der verantwortliche Fahrer verließ den Unfallort zu Fuß über ein Feld, nachdem er sich zuvor noch die Personalien mit einem vor Ort anwesenden Zeugen ausgetauscht hatte.     Um 06:20 Uhr erschien der Unfallverursacher, als Fahrer eines PKW Volvo, erneut an der Unfallstelle und gab an, dass seine Mutter den Verkehrsunfall verursacht hat. Diese Aussage wurde überprüft und konnte durch einen Zeugenbeweise widerlegt werden.   Im Rahmen der Befragung wurde bei dem 29jährigen Fahrer aus Weißenfels Alkoholgeruch in seiner Atemluft festgestellt. Ein daraufhin veranlasster Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 0,96 ?.   Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Verursachens eines Verkehrsunfalls unter Alkoholeinfluss sowie Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Sein Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Weiterhin erwartet ihn ein Bußgeld von 1.500,- Euro, vier Punkten sowie in dreimonatiges Fahrverbot, da er bereits mehrfach fahrend unter Alkoholeinfluss festgestellt wurde.   Fahren unter Alkoholeinfluss: Mit einem zivilen Fahrzeug wurde am 31.08.2013 um 23:52 Uhr der 28jährige Fahrer eines PKW Seat aus Bayern auf der BAB 9 in Richtung Berlin mit einer Geschwindigkeit von 114 km/h gemessen, obwohl dort wegen verengter Fahrspuren nur 60 km/h gefahren werden durfte. Bei der anschließenden Kontrolle des Fahrers an der Anschlussstelle Günthersdorf wurde zudem festgestellt, dass er unter dem Einfluss von Alkohol fuhr (0,62 ?).   Der Fahrer muss nun für den Geschwindigkeitsverstoß mit einem Bußgeld von 240,- Euro, vier Punkte sowie einem einmonatigen Fahrverbot rechnen. Für das fahren unter Alkoholeinfluss erwarten ihn zusätzlich ein Bußgeld von 1.000,- Euro, weitere 4 Punkte und ein weiteres Fahrverbot von 2 Monaten, da der Seat-Fahrer bereits schon einmal unter Alkoholeinfluss verkehrsrechtlich in Erscheinung getreten ist.    Verstöße im Straßenverkehr: Am 01.09.2013 um 01:46 Uhr wurde auf der BAB 9 in Fahrtrichtung München (im Baustellenbereich vor Bad Dürrenberg) ein PKW Volkswagen Sharan aus Kroatien festgestellt, der im Baustellenbereich mit 127 km/h, anstatt der erlaubten 60 km/h, fuhr. Der 31jährige Fahrer hat nun ein Bußgeld in Höhe von 700,- Euro zu erwarten.      Am 01.09.2013 um 02:57 Uhr sollte der 26jährige Fahrer (wohnhaft bei Zeitz) eines PKW VW Golf auf der B 91 nahe Weißenfels kontrolliert werden. Als das Zivilfahrzeug der Polizei zum Überholen des PKW ansetzte, beschleunigte der VW-Fahrer bis zu einer Geschwindigkeit von 163 km/h, obwohl auf der B91 nur einer Geschwindigkeit von 100 km/h zugelassen ist. In Höhe der Nessaer Kreuzung fuhr der PKW VW dann wieder mit ?normaler Geschwindigkeit?. Auch ein zweiter Anhalteversuch gelang nicht, da der Fahrer des VW erneut sein Fahrzeug (auf einem zweispurigen Abschnitt) stark beschleunigte, diesmal bis auf 172 km/h. In Höhe der Werschener Kreuzung konnte das Fahrzeug, welches der Fahrzeugführer gerade erst neu erworben hatte, gestoppt werden. Den Fahrzeugführer erwarten nun ein Bußgeld von 600,-Euro, vier Punkte und ein dreimonatiges Fahrverbot.

Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Zentraler Verkehrs- und AutobahndienstLangendorfer Straße 4906667 WeißenfelsTel: (03443) 349-204Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung