: 261
Stendal, den 01.09.2013

Pressemitteilung Polizeirevier Stendal

Verkehrsgeschehen   Verkehrsunfälle mit Sachschaden 31.08.13, gegen 09:40 Uhr, Schinne, Verbindungsweg an der Grundschule Ein 77-jähriger Nissan-Fahrer beschädigte beim Einparken einen geparkten Mazda. An beiden PKW entstand Sachschaden.   31.08.13, gegen 10:15 Uhr, Schönfeld, Campingplatz Dort kam es zum Zusammenstoß zwischen einem 54-jährigen Traktor-Fahrer (mit Anhänger) der rückwärts fuhr und einer 56-jährigen Caddy-Fahrerin, die sich zwischenzeitlich dahinter befand.   31.08.13, gegen 10:25 Uhr, Havelberg, Genthiner Straße Es kam zum Zusammenstoß zwischen einem 32-jährigen Citroen-Fahrer der auf das Tankstellengelände fuhr und einem 58-jährigen Opel-Fahrer der die Tankstelle verlassen wollte. Der Opel wurde dabei leicht beschädigt.   31.08.13, gegen 11:15 Uhr, Stendal, Grabenstraße Eine 36-jährige Opel-Fahrerin fuhr beim rückwärts Einparken gegen einen Poller und riss ihn mit dem Fundament aus dem Boden. Am PKW entstand Sachschaden.       31.08.13, gegen 18:35 Uhr, Stendal, Arneburger Straße Ein 20-jähriger Fiat-Fahrer befuhr die Arneburger Straße stadteinwärts. Den davor verkehrsbedingt haltenden VW Bora eines 25-Jährigen bemerkte er zu spät und fuhr auf. Der VW wurde dabei gegen einen davor ebenfalls verkehrbedingt haltenden VW Polo eines 74-Jährigen geschoben. An allen drei PKW entstand dabei Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt.   02.09.13, gegen 07:50 Uhr, Stendal, Freiherr-Vom-Stein-Straße Eine 48-jährige Polo-Fahrerin beschädigte beim Einparken einen geparkten Ford. An beiden PKW entstand geringer Sachschaden.   Wildunfall 01.09.13, gegen 05:45 Uhr, B189, Höhe Borstel Ein 46-jähriger VW-Tiguan-Fahrer befuhr die B189 aus Richtung Magdeburg in Richtung Osterburg. Ca. 150 m vor dem Abzweig Borstel wechselte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am PKW entstand dabei Sachschaden. Das Reh verendete.

Impressum:

Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung