: 69
Magdeburg, den 02.09.2013

Zivilcourage geehrt ? Dankeschön vom Behördenleiter an Zeugen für ihr mutiges Einschreiten bei Raubstraftat

Polizeipräsident Andreas Schomaker ehrte am heutigen Nachmittag drei Bürger, die am 19.08.2013 durch ihr beherztes Einschreiten dafür sorgten, dass eine Raubstraftat zum Nachteil einer 73-jährigen Magdeburgerin schnell aufgeklärt werden konnte. Die Zeugen hatten drei Frauen beobachtet, wie sie eine Rentnerin zu Boden stießen und ihr die mitgeführte Tasche raubten. Gemeinsam stellten sie die Frauen und hielten sie bis zum Eintreffen der Polizei fest.   Seinen persönlichen Dank sprach der Polizeipräsident mit dem Überreichen eines Blumenstraußes und eines kleinen Präsentes aus. Um mit den couragierten Zeugen ins Gespräch zu kommen, lud Andreas Schomaker den 46-jährigen Magdeburger Frank Breier, sowie das Ehepaar Neubauer-Wendt aus dem Bördekreis in die Polizeidirektion nach Magdeburg ein und erfuhr so auch Einiges zu den Beweggründen des mutigen und uneigennützigen Handelns.   ?Ich bin froh, dass es so couragierte Menschen gibt. Wer mit so hohem Verantwortungsbewusstsein und Gerechtigkeitssinn handelt, hat mehr als nur einen Händedruck verdient. Erfolgreiche Polizeiarbeit funktioniert eben auch nur mit Hilfe aufmerksamer Zeugen.?   PM des PRev MD 262/2013 v. 19.08.2013 Dreister Überfall auf Rentnerin ? Täterinnen durch Zeugen gestellt Am Montag gegen 12:15 Uhr überfielen eine 47-Jährige mit ihrer 14-jährigen Tochter und deren 16-jähriger Freundin eine 73-Jahre alte Magdeburgerin in der Hallischen Straße und raubten ihr einen Stoffbeutel. Die ältere Dame zog sich durch einen Sturz dabei leichte Verletzungen zu. Die Rentnerin stieg zuvor am Hasselbachplatz aus einer Straßenbahn und ging die Hallische Straße in Richtung Platz des 17.Juni. Die drei Beschuldigten verließen ebenfalls die Strab und bepöbelten die Dame permanent. In Höhe der zweiten Eisenbahnbrücke stießen sie die ältere Dame zu Boden. Sie kam neben dem Gehweg auf einer Rasenfläche zu Fall. Am Boden liegend entriss man ihr den Stoffbeutel, den die Rentnerin noch immer festhielt und rannte in Richtung Glacis. Aufmerksame Zeugen, die das Ganze beobachteten, schritten dann sofort ein und hielten das Trio bis zum Eintreffen der Polizei fest. Für dieses beherzte Einschreiten möchte sich die Polizei ausdrücklich bedanken, weil dies nicht in jedem Fall eine Selbstverständlichkeit ist. (AvK)

Impressum:

Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle
Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 546-1422
Fax: (0391) 546-1822
Mail:
presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung