Taschendiebstahl; Verkehrsunfall; Zwei Einbrecher gestellt; Auffinden einer Wasserleiche
Taschendiebstahl Einer 53-jährigen Frau ist gestern gegen 10:30 Uhr an einem Einkaufsmarkt in Halle- Neustadt die Geldbörse entwendet worden. Die Geldbörse hatte die Frau in einem Stoffbeutel am Rollator aufbewahrt. Als sie ihren Einkaufswagen in die Einkaufswagenbox zurück brachte, ließ sie den Rollator für eine kurze Zeit unbeaufsichtigt. Diesen Moment nutzen offensichtlich der oder die Täter zum Diebstahl. In der Geldbörse befanden sich neben einen geringen Bargeldbetrag, auch persönliche Dokumente und zwei EC-Karten. Als die 53-Jährige den Diebstahl bemerkte und gegen 11:00 Uhr ihre EC-Karten sperren ließ, wurde bereits über 100 Euro abgehoben. Die PIN bewahrte die Frau auf einem Zettel in ihrer Geldbörse auf. In diesem Zusammenhang möchte die Polizei auf Folgendes hinweisen: - Halten Sie Handtaschen o. Ä. stets geschlossen und lassen Sie diese nie unbeaufsichtigt! - Behandeln Sie Ihre EC- und Kreditkarten so sorgfältig wie Bargeld und tragen Sie diese dicht am Körper verteilt in verschlossenen Innentaschen der Kleidung! - Der sorgfältige und gewissenhafte Umgang mit Kartendaten und PIN sind eine wichtige Voraussetzung und der beste Garant für die Sicherheit im bargeldlosen Zahlungsverkehr. Prägen Sie sich Ihre PIN am besten ein und vernichten Sie den PIN Brief! Auf keinen Fall sollten Sie die PIN irgendwo notieren oder sogar gemeinsam mit der EC- oder Kreditkarte aufbewahren! - Sollten Sie dennoch Opfer einer Straftat werden, vertrauen Sie sich der Polizei an und erstatten Sie Anzeige! Verkehrsunfall In den gestrigen späten Nachmittagsstunden kam es in der Merseburger Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Beteiligter leicht verletzt wurde. Ein 28-jähriger Mann befuhr mit seinem PKW Opel gegen 17:00 Uhr die Merseburger Straße in Richtung Ammendorf. Auf Höhe Diesterwegstraße hatte der Mann die Absicht nach rechts abzubiegen, musste jedoch aufgrund eines querenden Radfahrers anhalten. Ein 58-jähriger Fahrer eines BMW bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Opel auf. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Der 28-Jährige klagte über Schmerzen im Nackenbereich und wurde zur ambulanten Behandlung in ein städtisches Krankenhaus gebracht. Zwei Einbrecher nach Zeugenhinweis gestellt! Polizisten kamen vergangene Nacht auf dem Gelände eines im Bau befindlichen Schulgebäudes im Süden von Halle (Saale) zum Einsatz. Eine Anwohnerin bemerkte gegen Mitternacht verdächtige Geräusche und informierte die Polizei. Die Beamten trafen auf dem Gelände auf zwei männliche Personen, welche nach kurzer Flucht gestellt werden konnten. Insgesamt wurden drei Baucontainer und ein Bagger aufgebrochen. Der Schaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Gegen die beiden jungen Männer im Alter von 20 und 22 Jahren wurde Strafanzeige erstattet. Gegen den 22-Jährigen lag zudem ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Halle wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vor. Der Hallenser wurde festgenommen und einer Justizvollzugsanstalt zugeführt. Auffinden einer Wasserleiche Heute Morgen ist aus der Saale auf Höhe der Giebichensteinbrücke eine Leiche geborgen worden. Ein Passant ist gegen 09:00 Uhr auf den leblosen Körper aufmerksam geworden und informierte die Rettungskräfte. Die Identität der Leiche und die Umstände, die zum Tod der Frau geführt haben, sind derzeitig ungeklärt und nun Gegenstand der Ermittlungen.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de