Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfel Verkehrslage Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol! Auf der Kreisstraße 2074, bei Reinsdorf, ereignete sich am 06.09.2013, 16.15 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 45-jähriger Fahrer, mit einem PKW Opel, die Kreisstraße von Baasdorf in Richtung Reinsdorf. Zirka 50 Meter vor der Ortslage Reinsdorf kam der Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr auf einem Feld zwei Jungbäume. In der weiteren Folge kollidierte das Fahrzeug frontal mit einem Baum, bevor es zum Stehen kam. Der Fahrer wurde dabei schwer verletzt und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 3500,- Euro. Da die Beamten bei der Unfallaufnahme starken Atemalkohol bei dem Fahrer feststellten, wurde vor Ort eine Atemalkholkontrolle durchgeführt. Diese ergab einen positiven Wert. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Fahren unter Alkoholeinfluss! In Bitterfeld, Brehnaer Straße stellten die Beamten am 07.09.2013, 00.15 Uhr einen 33-jährigen Fahrer eines PKW Renaults, mit unsicherer Fahrweise fest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurden, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr und stellten fest, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen positiven Wert. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Unfallflucht! In Zerbst, Lepser Straße, ereignete sich am 07.09.2013, 00.30 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 41-jähriger Fahrer, mit einem PKW Ford, Lepser Straße in Richtung Kastanienallee und stieß an der Einmündung Pfannenbergstraße gegen einen parkenden PKW Renault, eines 49-jährigen Fahrzeugnutzers. Nach dem Unfall entfernte sich der Fahrer des PKW Fords unerlaubt vom Unfallort und meldete den Unfall selbst erst am 07.09.2013, 18.30 Uhr. Gegen den Fahrer des PKW Fords wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und an den Fahrzeugen war ein Gesamtsachschaden von ca. 8000,- Euro sichtbar. In Köthen, Güterseeweg, stellten die Beamten am 07.09.2013, 01.14 Uhr einen 18-jährigen Fahrer mit unsicherer Fahrweise fest. Dieser befuhr den Güterseeweg mit einem PKW VW. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen positiven Wert. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, sein Führerschein sichergestellt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Wildunfall! Auf der Kreisstraße 2091, bei Drosa, kam es am 07.09.2013, 03.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr eine 31-jährige Fahrerin, mit einem PKW VW, die Kreisstraße von Drosa in Richtung Dornbock, als ca. 400 Meter nach der Ortslage Drosa ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1500,- Euro. Unfallbeteiligte schwer verletzt! Auf der Landstraße 138, bei Muldenstein, wurde die Polizei am 07.09.2013, 12.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhr ein 48-jähriger Fahrer, mit einem PKW Daimlerchrysler, die Kreisstraße von Roßdorf in Richtung Jeßnitz. Beim Durchfahren einer Kurve bekam der Fahrer gesundheitliche Probleme und kam nach links auf die Gegenfahrbahn. Um das Fahrzeug wieder nach rechts auf die Fahrbahn zu lenken, griff der 56-jährige Fahrer in das Lenkrad und steuerte das Fahrzeug nach rechts. In der weiteren Folge kam der PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und rollte eine Böschung hinunter. Bei dem Unfall wurden der Fahrer und der Beifahrer schwer verletzt und es entstand ein Sachschaden von ca. 2000,- Euro. Kradfahrer schwer verletzt! In Raguhn, Markescher Platz, ereignete sich am 07.09.2013, 13.10 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 10-jähriger Fahrradfahrer den Verbindungsweg aus Richtung Wörlitzer Straße in Richtung Markescher Platz. Als der Radfahrer nach rechts in die Markesche Straße abbog, kam es zur Kollision mit einem 50-jährigen Fahrer eines Honda Leichtkraftrades, welcher die Bernburger Straße in Richtung Markesche Straße befuhr. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge, kam der Fahrer des Leichtkraftrades zu Fall und wurde schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 500,- Euro. Auffahrunfall! In Aken, Dessauer Chaussee, kam es am 07.09.2013, 14.59 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 57-jähriger Fahrer mit einem Suzuki Kraftrad und ein 18-ähriger Fahrer mit einem PKW VW, hintereinander die Straße in Richtung Dessauer Landstraße. Als der Kradfahrer verkehrsbedingt, an einer Lichtzeichenanlage, halten musste, fuhr der Fahrer des Personenkraftwagens auf das Krad auf. Durch den Aufprall wurde der Kradfahrer nach hinten geschleudert und kam auf der Motorhaube des PKW VWs zum liegen. Dabei wurde der Kradfahrer leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 19.000,- Euro. Sachschaden beim Einfahren in den fließenden Verkehr! In Zerbst, Amtsmühlenweg, ereignete sich am 07.09.2013, 17.55 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier fuhr ein 55-jähriger Fahrer, mit einem PKW VW, aus einer Grundstückszufahrt einer Gartenanlage in den fließenden Verkehr ein und stieß dabei mit einem PKW Honda, eines 30-jährigen Fahrers zusammen. Dieser befuhr den Amtsmühlenweg aus Richtung Friedensallee. Durch den Unfall entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 1700,- Euro. Auffahrunfall! In Bitterfeld, Dessauer Straße, kam es am 07.09.2013, 22.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 23-jähriger Fahrer mit einem PKW Opel und eine 21-jährige Fahrerin mit einem PKW VW, hintereinander die Straße in Richtung Stadt Wien. Als der Fahrer verkehrsbedingt halten musste, fuhr die Fahrerin auf den haltenden PKW Opel auf und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4000,- Euro. Wildunfall! Auf der Bundesstraße 184, bei Petersroda, wurde die Polizei am 07.09.2013, 22.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gerufen. Hier befuhr ein 30-jähriger Fahrer, mit einem PKW Skoda, die Bundesstraße von Delitzsch in Richtung Bitterfeld, als ca. 1,5 km vor dem Abzweig Petersroda ein Wildschein die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro. Fahren unter Alkoholeinfluss! Am 08.09.2013, 00.22 Uhr stellten die Beamten in Bitterfeld, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße einen 45-jährigen Fahrradfahrer mit unsicherer Fahrweise fest. Als dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde, nahmen die Beamten starken Atemalkoholgeruch wahr. Die vor Ort durchgeführte Atemalkholkontrolle ergab einen positiven Wert. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Wildunfall! Auf der Bundesstraße 100, bei Bitterfeld, kam es am 08.09.2013, 01.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr ein 50-jähriger Fahrer, mit einem PKW Skoda, die Bundesstraße von Mühlbeck in Richtung Bitterfeld, als ca. 200 Meter vor dem Pegelturm mehrere Wildschweine die Fahrbahn überquerten und ein Tier vom PKW erfasst wurde. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß davon und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. Kriminalitätslage Fahrraddieb gestellt! Am 06.09.2013, 18.48 Uhr wurde der Polizei ein Fahrraddiebstahl in Zerbst, Fuhrstraße gemeldet. Vor Ort teilte der Anzeigenerstatter mit, dass eine männliche Person das Fahrrad seines Nachbarn entwendet hatte und damit in Richtung Breite geflüchtet ist. Bei der Absuche des Tatortumfeldes nahmen die Beamten zwei männliche Personen wahr, welche mit einem Fahrrad flüchteten und schließlich über den Zaun eines Supermarktes kletterten. Nach kurzer Verfolgung der Personen gab sich einer der Männer als Fahrradeigentümer zu erkenne, welcher den Fahrraddieb verfolgte. Dieser gab an, dass der Dieb das Fahrrad weggeworfen hat und weiter auf der Flucht ist. Bei der Absuche des vom Geschädigten angegebene Umfeldes wurde ein 30-jähriger Tatverdächtiger im Gras liegend festgestellt. Dieser wurde eindeutig als der Fahrraddieb identifiziert. Bei der Überprüfung des Tatverdächtigen und seiner mitgeführten Sachen wurde weiteres Diebsgut aus verschiedenen Geschäften festgestellt. Das Rad wurde dem Eigentümer übergeben und das aufgefundene Diebsgut sichergestellt. Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Vier Fahrzeuge entwendet! Am 07.09.2013, 05.36 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl auf einem Firmengelände in Wolfen, Straße der Chemiearbeiter gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte, vermutlich in den Nachtstunden vom 06.09.2013 zum 07.09.2013, gewaltsam in das Firmengelände und dessen Räumlichkeiten eingedrungen sind und vom Grundstück vier Firmenfahrzeuge entwendet haben. Dadurch soll ein Gesamtschaden von ca. 41.000,- Euro entstanden sein. Am 07.09.2013, zwischen 10.00 Uhr und 11.37 Uhr, wurden drei der gestohlenen Fahrzeuge im Stadtgebiet Wolfen verlassen aufgefunden. Kabeldiebstahl! Am 07.09.2013, 07.00 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Baustelle auf der Kreisstraße 2074 bei Köthen fest, dass Unbekannte einen Baustellencontainer gewaltsam geöffnet und daraus Stromkabel im Wert von ca. 700,- Euro entwendet haben. Supermarkt gewaltsam geöffnet! Am 08.09.2013, 01.35 Uhr wurde der Polizei ein gewaltsam geöffneter Supermarkt in Bitterfeld, Anhaltstraße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte gewaltsam in den Markt eingedrungen sind und Waren der Unterhaltungselektronik zum Abtransport bereitgestellt hatten. Des Weiteren wurde eine Auslage für Waren der Kommunikationselektronik zerstört. Ob daraus auch Gegenstände entwendet wurden, konnte der Anzeigenerstatter vor Ort nicht abschließend sagen. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de