: 218
Dessau-Roßlau, den 09.09.2013

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Kriminalitätsgeschehen     Solarlampen entwendet Unbekannte Täter sollen sich im Tatzeitraum vom 08.09.2013, 20:00 Uhr, bis zum 09.09.2013, 15:00 Uhr, in Dessau-Roßlau, OT Rodleben, Am Graben, zu einem Gartengrundstück Zugang verschafft und mehrere Solarlampen entwendet haben. Der Sachschaden beträgt den Angaben des Anzeigenerstatters zufolge etwa 95 ?. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.     Dieselkraftstoff entwendet Unbekannte Täter sollen in der Zeit vom 05.09.2013, gegen 16:00 Uhr,  bis zum 06.09.2013, 16:00 Uhr, in Dessau-Roßlau, OT Nord, Roßlauer Allee, aus einem Pkw Citroen Dieselkraftstoff entwendet haben. Das Fahrzeug habe auf einem Parkplatz gestanden. Als der Fahrzeugführer den Pkw am 06.09.2013 nutzen wollte, fand er eine durchtrennte Kraftstoffleitung vor. Die Polizei ermittelt.     Diebstahl in Elektromarkt Am 09.09.2013 kurz vor 18:00 Uhr sollen 3 Kinder im Alter von 11 Jahren in einem Elektromarkt in Dessau-Roßlau, OT Nord, Franzstraße, Elektroartikel entwendet haben. Dem Inhalt der Strafanzeige nach stellte ein Ladendetektiv die Kinder fest. Sie gaben die Ware im Wert von rund 80 ? heraus. Die Kinder wurden an ihre Eltern übergeben sowie die erforderlichen polizeilichen Maßnahmen eingeleitet.                 Einbruch in Baucontainer Unbekannte Täter sollen in der Zeit zwischen dem 09.09.2013, 16:30 Uhr, und dem 10.09.2013, 11:00 Uhr, in Dessau-Roßlau, OT Nord, Friederikenstraße, in einen Baucontainer eingedrungen sein. Sie sollen in der Folge mehrere Räume durchsucht und  verschiedene Einrichtungsgegenstände entwendet haben. Derzeit wird durch die geschädigte Firma noch geprüft, was konkret entwendet wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.               Verkehrsgeschehen     Zeugen gesucht In den frühen Abendstunden des 09.09.2013 erhielt das Polizeirevier Dessau-Roßlau, durch namentlich bekannte Zeugen, die Information, dass im Ortsteil Kochstedt ein Kind durch einen PKW angefahren wurde. Hiernach wurde gegen 15:45 Uhr in der Bergstraße, in Höhe des Einmündungsbereichs zur Semmelweisstraße ein Mädchen durch einen PKW Opel angefahren. Aufgrund des Aufpralls stürzte das Kind auf die Fahrbahn. Nachdem das Mädchen von der Fahrbahn aufstand, sprachen die Zeugen kurz mit ihr. Das Mädchen gab an, dass ?es geht? und verließ den Unfallort in Richtung Hirtenhausstraße. Das Mädchen bzw. die Erziehungsberechtigten werden gebeten sich beim Verkehrsdienst des Polizeirevier Dessau-Roßlau unter Telefon-Nummer: 0340/25030 zu melden.   Vorfahrt missachtet Am 09.09.2013 gegen 15:50 Uhr kam es in der Puschkinallee zu einem Verkehrsunfall. Die 54-jährige Fahrerin eines PKW VW befährt die Kleiststraße aus Richtung Seminarplatz kommend, mit der Absicht nach links in die Puschkinallee abzubiegen. Im Kreuzungsbereich stößt sie mit dem vorfahrtsberechtigten 51-jährigen Fahrer eines PKW Ford zusammen. Dieser befährt die Puschkinallee aus Richtung Gropiusallee kommend, in Richtung Antoinettenstraße. Der Sachschaden beträgt ca. 2.150,-?.                         Verletzt nach Parkplatzunfall Am 09.09.2013 gegen 10:00 Uhr kam es auf dem Parkplatzgelände eines Einkaufmarktes in der Zunftstraße zu einem Verkehrsunfall. Der 20-jährige Fahrer eines PKW Renault befährt die Ausfahrtspur aus Richtung Markt kommend, in Richtung Zubringerstraße. Dort stößt er mit dem 32-jährigen Fahrer eines PKW Opel zusammen. Dieser befährt die Zubringerstraße aus Richtung Möbelmarkt kommend, in Richtung Einkaufsmarkt. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wird der Fahrer des PKW Renault leicht verletzt und muss zum Zweck der medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca. 4.000,-?.        

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Pressestelle
Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-302
Fax: (0340) 2503-210
Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung