Pressemitteilung Prev. Salzlandkreis - Sammelmeldung -
Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 Kriminalitätsgeschehen Förderstedt, Am Thie (Einbruchsdiebstahl) Im Zeitraum zwischen dem 3. und dem 9. September verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam durch das Dach einer Garage Zutritt zur selbigen und entwendeten daraus Behälter mit Farbe. Die Garage wurde zu diesem Zeitpunkt als Lager genutzt. Schönebeck, (Betrug durch Gewinnbenachrichtigung) Am Freitag erhielt eine 70-jährige Schönebeckerin die telefonische Mitteilung, dass sie bei einem Gewinnspiel 38000.- ? gewonnen hat. Das Gewinnspiel selbst wurde offenbar nicht näher bezeichnet. Am Montag meldete sich die Anruferin erneut bei der älteren Dame und gab an, dass der Gewinn jetzt ausbezahlt werden kann. Sie müsse nur 800.-? in Paysafe Gutscheinen lösen und die so erworbenen Codes an die Gewinnvergabestelle weiterleiten. Der Rentnerin wurden auch die Anlaufpunkte, an denen man in Schönebeck solche Paysafe Karten erwerben kann mitgeteilt. In gutem Glauben wurden also die Karten beschafft und bei einem Anruf wurden die Codes übermittelt. Anschließend verabschiedete sich die Gewinnstelle mit dem Hinweis, einen Notar und zwei weitere Personen mit dem Gewinn bei der Rentnerin vorbeizuschicken. Die Personen erschienen natürlich nicht bei der Geschädigten. Die Codes der Paysafe Karten können nach deren Eingabe im Internet sofort als Zahlungsmittel verwendet werden. Aller Wahrscheinlichkeit wurden sie auch schon benutzt, daher ist in diesem Fall ein Vermögensschaden nicht mehr abwendbar. Die Betrugsmasche selbst ist nicht unbekannt und wurde auch schon mehrfach präventiv in den Medien verarbeitet. Trotz dessen nochmals der Hinweis, vor allem an ältere Menschen, Gewinnbenachrichtigungen erfolgen nicht telefonisch. Die Täter nutzen in diesem Falle ihre Unkenntnis und den guten Glauben nur aus, um an ihre Ersparnisse zu gelangen. Bernburg, Friedenshaller Ring (Einbruchsdiebstahl) Am Montagabend, drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Lagerhalle im Friedenshaller Ring ein. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten, ob und welche Gegenstände entwendet wurden ist noch unklar. Fakt ist, dass die Alarmanlage ausgelöst wurde und der Wachschutz kurze Zeit später eintraf. Die Täter waren zu diesem Zeitpunkt bereits verschwunden. Schönebeck, Magdeburger Straße (Diebstahl Kompletträder) Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zu Dienstag widerrechtlich Zutritt zum Gelände eines Autohauses in Schönebeck, Magdeburger Straße. Hier wurden vier Kompletträder von einem BMW abmontiert und entwendet. Durch die unsachgemäße Demontage entstanden zusätzlich Schäden am Fahrzeug. Der so entstandene Schaden, inklusive der Räder, liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Verkehrsgeschehen Staßfurt, Am Botanischen Garten, 09.09.2013 ? 16:50 Uhr (Personenschaden, leicht) Am Montag ereignete sich am Botanischen Garten, an der Einmündung zum Buchenweg ein Auffahrunfall, bei dem eine Fahrzeugführerin leicht verletzt wurde. Sie hatte ihr Fahrzeug als Linksabbiegerin wegen des Gegenverkehrs anhalten müssen, dies bemerkte der im Nahfolgeverkehr befindliche Fahrzeugführer offenbar zu spät und fuhr auf. Schönebeck, Stadionstraße, 10.09.2013 ? 02:07 Uhr (Alkohol, Radfahrer) In den frühen Morgenstunden wurde im Bereich der Stadionstraße in Schönebeck, ein Radfahrer festgestellt, der in Schlangenlinien fuhr. Er wurde einer Kontrolle unterzogen, dabei wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test erbrachte einen vorläufigen Wert von 2,28 Promille. Ihm wurde der Tatvorwurf der Trunkenheit im Straßenverkehr erörtert, nach einer Belehrung erfolgte die beweissichere Blutprobenentnahme im Kommissariat Schönebeck. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Aschersleben, Heinrichstraße, 09.09.2013 ? 18:10 Uhr (Fahren ohne Fahrerlaubnis) Am Montagabend wurde der Fahrer eines BMW in der Heinrichstraße einer Kontrolle unterzogen. Während der Kontrolle konnte sich der Fahrzeugführer nicht ausweisen, eine Fahrerlaubnis konnte er ebenfalls nicht vorlegen. Die Peson wurde zum Zwecke der Identitätsfeststellung ins Kommissariat Aschersleben verbracht. Hier wurde er wenig später durch seinen Großvater zweifelsfrei identifiziert. Dabei stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zum Führen des Pkws (Klasse B) ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Im Auftrag Kopitz /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} table.MsoTableGrid {mso-style-name:Tabellengitternetz; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; border:solid windowtext 1.0pt; mso-border-alt:solid windowtext .5pt; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-border-insideh:.5pt solid windowtext; mso-border-insidev:.5pt solid windowtext; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:6.0pt; mso-para-margin-left:0cm; text-align:justify; line-height:150%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;}
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de