: 257
Salzwedel, den 14.09.2013

Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

13.09.2013, 10:00 Uhr, GardelegenDie Fahrzeugführerin des Pkw VW beachtete beim Ausparken (Parkplatz Philipp ? Müller - Straße Höhe Marienkirche) nicht den in der Philipp Müller ? Straße am rechten Fahrbahnrand parkenden Pkw Ford. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. (Ford gleiches Fahrzeug wie im Unfall Philipp ? Müller Straße um 13.30 Uhr). 13.09.2013, 13:30 Uhr, GardelegenDie Fahrerin fuhr nach eigenen Angaben mit einem Pkw Seat aus einer Parktasche und stieß  mit der Anhängezugvorrichtung  gegen die Fahrertür des Pkw Ford von 02, welcher in Höhe der Philipp ? Müller - Str. 16 am Fahrbahnrand parkte. Personen wurden nicht verletzt. Am Pkw Ford entstand Sachschaden. 13.09.2013, 13:35 Uhr, SalzwedelEin Skoda-Fahrer beabsichtigte Am Kronsberg in Höhe der Nummer 26 auszuparken und stieß dabei mit der rechten hinteren Stoßwstangenecke gegen einen hinter ihm geparkten Opel.- An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 13.09.2013, 14:45 Uhr, SalzwedelEine VW-Fahrerin befuhr die Umgehungsstraße B 71 aus Richtung Uelzen kommend. Am Schillerstraßenkreisverkehr bemerkte sie eine verkehrsbedingt haltende VW-Fahrerin nicht und fuhr auf das Fahrzeug auf. An beiden PKW entstand Sachschaden. 13.09.2013, 15:10 Uhr, GardelegenDer bulgarische Fahrzeugführer befuhr nach Aussage eines Zeugen mit einem grauen Pkw Opel die Letzlingen Landstr. aus Richtung Letzlingen kommend. Der zweite Beteiligte befuhr nach eigenen Angaben mit seinem grünen Pkw Opel die Letzlinger Landstr. aus Richtung Hopfentunnel kommend.Im Kreuzungsbereich Letzlinger Landstr. / Buschhorstweg /Am Windmühlenberg missachtete Verursacher die Vorfahrt des bevorrechtigten Fahrzeug  nicht und stieß mit diesem zusammen. Durch den Zusammenstoß wurde der Beifahrer, verletzt und wurde zur ambulanten Behandlung ins Altmarkklinikum Gardelegen verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. 13.09.2013, 15:45 Uhr, SalzwedelEine VW-Fahrerin befuhr die Straße Vor dem Lüchower Tor aus Richtung Zentrum kommend und hielt an der Kreuzung zur Karl-Marx-Straße verkehrsbedingt an. Ein nachfolgender Daimler-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den VW auf. An beiden PKW entstand Sachschaden. 13.09.2013, 16:45 Uhr, LeppinEin Fiat-Fahrer befuhr die B 190 aus Richtung Arendsee kommend. Ca. 100 Meter vor dem Abzweig nach Harpe bemerkte er einen verkehrsbedingt anhaltenden BMW nicht und fuhr auf diesen auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 13.09.2013, 18:25 Uhr, Zwischen Kremkau und AlgenstedtDie Fahrzeugführerin eines PKW - Citroen, befuhr die L 27 aus Richtung Kremkau kommend in Richtung Algenstedt. Ca 150m vor der OL Algenstedt kam sie mit ihrem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr eine ca. 1,50m tiefe Senke, wobei sich der PKW mehrmalig überschlug. Nach weiteren 20m kam das Fahrzeug auf einer angrenzenden Wiese (Weideland) quer zur Fahrbahn zum Halten. Die Fahrerin war an der Unfallstelle ansprechbar. Sie zog sich augenscheinlich erhebliche Arm -und Beinverletzungen zu und wurde durch RTW in das Altmarkklinikum Gardelegen verbracht. Am PKW entstand Totalschaden, und wurde durch ADAC geborgen. 13.09.2013, 18:30 Uhr, SalzwedelEine Renault-Fahrerin befuhr die Marienstraße in Richtung Schillerstaße. In entgegengesetzter Richtung befuhr eine Opel-Fahrerin die Marienstraße. In Höhe der Nummer 109 berührten sich beide Fahrzeuge mit ihren linken Außenspiegeln, welche hierdurch beschädigt wurden. 14.09.2013, 05:45 Uhr, Zwischen Buchhorst und RöwitzBei der Streifenfahrt der Beamten aus Klötze bemerkten diese, unmittelbar an der 90 Grad Kurve, drei auf der Fahrbahn liegende Bieber,(es handelt sich dabei vermutlich um eine Bieberfamilie), die von einer Straßenseite auf die Andere wechseln  wollten und vom fließenden Verkehr überfahren wurden. Die Nationalparkverwaltung Drömling wurde informiert. 14.09.2013, 06:15 Uhr, Zwischen Lindstedt und HolzhausenDie Fahrerin eines PKW VW Golf befuhr die L 28 aus Lindstedt kommend in Richtung Holzhausen als plötzlich ein Reh die Fahrbahn von rechts nach links überquerte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß mit dem Wild nicht mehr verhindert werden. Es entstand Sachschaden am PKW. Das Tier verendete an der Unfallstelle und wurde vom Jagdpächter versorgt. 14.09.2013, 06:20 Uhr, Am Langen HeinrichDie Fahrerin eines Pkw VW die B 71 aus Richtung Kakerbeck kommend in Richtung Wiebke. Als sie sich mit ihrem Fahrzeug auf Höhe des langen Heinrichs befand überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß zwischen dem Tier und dem Fahrzeug nicht mehr verhindert werden. Das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro. 14.09.2013, 07:55 Uhr, SalzwedelDurch unbekannte Täter wurde die Tunnelbeleuchtung vom Schäferstegel zur B 71n/ Kuhdamm auf der Fußgängerseite beschädigt. Dabei lösten diese die Lampe aus ihrer Verankerung in der Wand und entwendeten die Leuchtstoffröhre. Das Lampengehäuse wurde beschädigt, ebenso der Rahmen für die Abdeckscheibe. Rechts neben der angegriffenen Lampe befindet sich eine Weitere, welche, so macht es den Anschein, ebenso angegriffen wurde, aber von dem oder den UT nicht aus der Wand entfernt werden konnte. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise. 14.09.2013, 11:00 Uhr, BeetzendorfDie Fahrerin eines PKW VW Polo befuhr die Friedensstraße aus Richtung L11/Lindenstraße in Richtung L11/Rohrberger Straße. Zwei Fahrer von E-Fahrrädern befuhren den rechts neben der Fahrbahn verlaufenden Radweg in gleicher Richtung. Auf Höhe Einmündung August-Bebel-Straße beabsichtigte die PKW-Fahrerin nach rechts in die August-Bebel-Straße abzubiegen und hielt an um den ersten Fahrradfahrer passieren zu lassen. Anschließend fuhr die PKW-Fahrerin an und stieß mit der in diesem Moment mit der nachfolgenden  Radfahrerin zusammen, welche stürzte und dabei leicht verletzt wurde. Am Pkw und dem E-Fahrrad entstand Sachschaden von insgesamt ca. 500 Euro. 14.09.2013, 14:25 Uhr, KlötzeDer Fahrer eines VW fuhr in einem Kurve rückwärts mit seinem Pkw  von seiner Grundstücksausfahrt auf die L 20 auf. Ein Opelfahrer  bemerkte  dies und hielt hinter dem VW mit seinem Fahrzeug an. Trotz Hupen fuhr der VW gegen den Opel, dabei kam es zu Sachschaden.14.09.2013, 17:45 Uhr, KakerbeckAm 14.09.2013, gegen 17:45 Uhr befuhr der Fahrer mit seinem PKW Ford die B 71 Ortslage Kakerbeck in Richtung Salzwedel sowie die Fahrerin mit ihrem PKW Skoda. In Höhe der Hausnummer 111 musste der Fahrer des Fords  abbremsen, dieses bemerkte die Skodafahrerin zu spät und fuhr in der weiteren Folge auf. Es kam zum Unfall mit Sachschaden ca.550 Euro.

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung