Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Auffahrunfall! In Mühlbeck, Karl-Marx-Straße ereignete sich am 18.09.2013, 15.40 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 22-jähriger Fahrer mit einem PKW VW und eine 63-jährige Fahrerin mit einem PKW Mazda, hintereinander die Karl-Marx-Straße in Richtung Pouch. Als der Fahrer beabsichtigte nach links in Richtung Dorfplatz abzubiegen und dieser zunächst verkehrsbedingt hielt, fuhr die Fahrerin mit dem PKW Mazda auf den PKW VW auf. Durch den Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 4000,- Euro. Kradfahrer leicht verletzt! In Wolfen, Straße der Republik, kam es am 18.09.2013, 17.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 21-jährige Fahrerin, mit einem PKW Honda, die Straße der Republik in Richtung Dessauer Allee. Als diese an der Einmündung Straße der Republik / Ernst-Toller Straße wendete, stieß sie mit einem entgegenkommenden 25-jährigen Kleinkraftradfahrer zusammen. Dieser wurde bei dem Unfall leicht verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1050,- Euro. Wildunfall! Auf der Bundesstraße 100, bei Gossa, wurde die Polizei am 18.09.2013, 20.50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gerufen. Hier befuhr ein 37-jähriger Fahrer, mit einem PKW Audi, die Bundesstraße von Wittenberg in Richtung Bitterfeld, als auf Höhe Abzweig Schlaitz ein Hirsch die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß davon und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 4000,- Euro. Auf der Kreisstraße 2069, bei Sandersdorf, ereignete sich am 19.09.2013, 04.20 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr eine 47-jährige Fahrerin, mit einem PKW Skoda, die Kreisstraße von Heideloh in Richtung Sandersdorf, als auf Höhe Forstgut ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. Fahren unter Alkoholeinfluss! In Greppin, Ernst-Thälmann-Straße wurde am 19.09.2013, 06.45 Uhr, im Rahmen einer Verkehrskontrolle, ein 55-Jähriger Fahrer mit einem PKW Ford angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die Beamten starken Atemalkoholgeruch fest. Bei der vor Ort durchgeführten Atemalkoholkontrolle wurde ein positiver Wert festgestellt. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, sein Führerschein sichergestellt und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Kriminalitätslage PKW angegriffen! Am 18.09.2013, 16.30 Uhr stellte eine Fahrzeugnutzerin fest, dass Unbekannte ihren PKW, welchen sie in Muldenstein, Am Hohen Ufer parkte, gewaltsam geöffnet und daraus ihre Handtasche mit Bargeld und persönlichen Dokumenten entwendet haben. Zur Schadenshöhe konnte die Anzeigenerstatterin keine Angaben machen. Am 18.09.2013, 20.00 Uhr stellte eine Fahrzeugnutzerin fest, dass Unbekannte ihren PKW, welchen sie in Bitterfeld, Bernsteinpromenade parkte, gewaltsam geöffnet und daraus ihre Handtasche mit Inhalt entwendet haben. Zur Schadenshöhe gibt es bislang keine Erkenntnisse. PKW beschädigt! Am 18.09.2013, 20.25 Uhr stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass Unbekannte an seinem Fahrzeug, welches er in Sandersdorf, Am Sportzentrum parkte, das Verdeck zerstört haben. Der Sachschaden soll ca. 1000,- Euro betragen. Täter auf frischer Tat gestellt! Am 19.09.2013, 02.04 Uhr wurde durch die Beamten, auf einem Maisfeld in Radegast im Bereich der Bahnhofstraße ein 29-jähriger Tatverdächtiger dabei gestellt, wie dieser gerade Maiskolben von den Pflanzen brach und verlud. Bei der Überprüfung der Person und seines mitgeführten Transporters wurde festgestellt, dass der Mann bereits ca. 200 kg Mais auf sein Fahrzeug verladen hatte und diese für seine Kleintierhaltung bestimmt gewesen sein soll. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Brand! Am 19.09.2013, 06.49 Uhr wurde der Polizei ein Brand in Zerbst, Lindauer Straße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass ein Geräteschuppen in einem Garten in Brand geraten ist und durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden musste. Der Sachschaden soll ca. 150,- Euro betragen. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Polizei in Anhalt-Bitterfeld die Ermittlungen dazu aufgenommen. Container angegriffen! Am 19.09.2013, 07.00 Uhr stellte ein Verantwortlicher einer Firma in Bitterfeld, Brehnaer Straße fest, dass Unbekannte, vermutlich in den Nachtstunden vom 18.09.2013 zum 19.09.2013, gewaltsam in das Firmengelände eingedrungen sind und dort mehrer Container gewaltsam geöffnet haben. Nach Angaben des Anzeigenerstatters wurden aus den Containern Kabel entwendet. Zur genauen Schadenshöhe konnte der Anzeigenerstatter keine Angaben machen. PKW angegriffen! Am 19.09.2013, 09.45 Uhr stellte ein Fahrzeugnutzer fest, dass Unbekannte gewaltsam den PKW, welchen er in Osternienburg, Ernst-Thälmann-Straße parkte, geöffnet haben. Nach ersten Erkenntnissen wurde aus dem Fahrzeug nichts entwendet. Der dadurch entstandene Sachschaden soll ca. 500,- Euro betragen. Arbeitsunfall! Am 19.09.2013, 09.45 Uhr ereignete sich in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Zörbig, Feuerwehrstraße ein Arbeitsunfall, bei dem eine 61-jährige Mitarbeiterin von einem Getreidesilo ca. 5 Meter in die Tiefe, auf das dort gelagerte Getreide, herab stürzte. Die Frau wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Nach ersten Ermittlungen beabsichtigte die Frau, Thermometer am Silo anzubringen. Die Polizei in Anhalt-Bitterfeld hat zur Klärung der Unfallursache die Ermittlungen aufgenommen.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de