Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Gardelegener gibt weiteren Raubüberfall zu03.01.2013, Gardelegen: Durch intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei Gardelegen konnte innerhalb weniger Tage der Täter eines zweiten Raubüberfalls auf eine Tankstelle in Gardelegen namentlich bekannt gemacht werden. Am 03.01.2013 war die Sprinttankstelle in Gardelegen von zwei maskierten und mit pistolenähnlichen Gegenständen bewaffneten Personen beraubt worden. Bei der einen Person handelt es sich um den 30jährigen Mann aus Gardelegen, der sich bereits wegen des Raubüberfalls am 02.09.2013 auf die Sprinttankstelle in Untersuchungshaft befindet. Dieser räumte die Tatbeteiligung ein. Vorfahrt missachtet19.09.2013, 13:15 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (48) eines Transporter Mercedes aus Magdeburg befuhr den Sportplatzweg in Richtung Gerstedter Weg. An der Einmündung zum Gerstedter Weg übersah er einen, von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw VW Passat (Fahrerin, 52). Beim folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Unfallflucht in Hohe Warthe19.09.2013, 13:50 Uhr, Arendsee: Ein Zeuge meldete im Revier Salzwedel eine Unfallflucht. Der Mann hatte einen lauten Knall vor dem Haus in der Hohen Warthe gehört und dann einen beschädigten Pkw Daimlerchrysler festgestellt (Sachsen ca. 400 Euro). Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Unaufmerksam beim Abbiegen19.09.2013, 15:20 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (73) eines Pkw Ford bog aus der Hansestraße (Lichtzeichenanlage zeigte Grün) nach rechts in die Arendseer Straße ab. Auf Grund von Unaufmerksamkeit kollidierte er dabei mit einem Pkw Citroen (Fahrer, 46).Dieser hatte die Arendseer Straße aus Richtung Ernst-Thälmann-Straße befahren. An der Kreuzung Arendseer Straße/Hansestraße wollte er nach links in die Hansestraße abbiegen und ordnete sich verkehrsbedingt (Lichtzeichenanlage zeigte Rot) zunächst in der Abbiegespur zur Hansestraße ein. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro. Unfallflucht in der Buchenallee19.09.2013, 15:00 Uhr, Salzwedel: Ein Fahrzeugführer (32) erschien am 20.09.2013 im Revier Salzwedel, um eine Unfallanzeige zu erstatten. Am 19.09.2013 parkte er gegen 14:30 Uhr, mit seinem Pkw Peugeot, auf dem Parkplatz der Buchenallee 1a (?Vögele?). Gegen 15:00 Uhr verließ er den Bereich und fuhr nach Hause. Dort bemerkte er im vorderen, linken Bereich des Pkw Schäden (ca. 1.000 Euro) Der Verursacher hatte sich unerlaubt entfernt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480 Unfallflucht in der Sandstraße19.09.2013, 16:00 Uhr, Gardelegen: Die Fahrerin (23) eines Pkw VW Lupo stellte ihr Fahrzeug am 18.09.2013 gegen 22:00 Uhr in der Sandstraße, in einer Parktasche, vor dem Grundstück 49 ab. Am 19.09.2013 bemerkte sie gegen 16:00 Uhr Schäden am Stoßfänger hinten links. Der Verursacher verließ den Unfallort ohne erforderliche Maßnahme einzuleiten. Der Sachschaden beträgt ca. 300 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Gardelegen unter der Telefonnummer 03907-7240. Verunfallter Radfahrer erlag seinen schweren Verletzungen19.09.2013, 20:10 Uhr, Klötze: Ein Radfahrer (72) befuhr mit seinem E-Bike die Mittelstraße aus Richtung Schützenstraße mit Fahrtrichtung Salzwedeler Straße. Auf Höhe der Hausnummer 5 fuhr er an einem abgestellten Pkw VW Multivan vorbei. Dabei hielt er nicht genügend Abstand, stieß er zuerst mit dem Lenker und in weiterer Folge mit dem Drahtkorbes gegen die linke Fahrzeugseite des VW Multivan.Dadurch stieß der Radfahrer mit dem Oberkörper gegen den linken Außenspiegel des Fahrzeuges. Dann stürzte er mit dem Rad und schlug auf die Fahrbahn auf. Der Mann zog sich eine schwere Kopfverletzung zu und wurde mittels Rettungswagen in eine Klinik nach Wolfsburg verbracht. Dort erlag er seinen schweren Verletzungen. Am Pkw und am Fahrrad entstand Sachschaden. Pkw VW übersehen20.09.2013, 08:20 Uhr, Klötze: Die Fahrerin (25) eines Pkw Renault befuhr die Straße An der Wasserfahrt, mit der Absicht, über die Schützenstraße hinweg in die Straße der Jugend einzufahren. Beim Befahren der Kreuzung Schützenstraße / An der Wasserfahrt / Straße der Jugend übersah sie einen von rechts auf der Schützenstraße kommenden Pkw VW (Fahrer, 61). Es kam zum Zusammenstoß. Dabei entstand Sachschaden von ca. 2.300 Euro. Mofafahrer leicht verletzt20.09.2013, 06:45 Uhr, Bühne: Der Fahrer (59) eines Mofa befuhr die Kreisstraße 1088 von Güssefeld nach Bühne. Kurz vor Bühne wechselte ein Tier, vermutlich Marder oder Dachs die Fahrbahn. In Zuge eines Ausweich / Bremsmanöver stürzte der Mann auf die Fahrbahn und zog sich leichte Verletzungen zu. Vorfahrt missachtet20.09.2013, 11:35 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (33) eines Pkw VW befuhr die Neutorstraße in Richtung Burgstraße. Zur selben Zeit befuhr ein Pkw Renault (Fahrer, 49) aus Klötze die Westermarkstraße in Richtung Altperverstraße. Beim Überqueren der Kreuzung Neutorstraße / Burgstraße achtete er nicht auf das bevorrechtigte Fahrzeug und prallte auf der Kreuzung ungebremst auf den VW. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 9.000 Euro. Sie waren nicht mehr fahrbereit. Mit 1,11 Promille bei Rot gefahren19.09.2013, 21:18 Uhr, Salzwedel: Während der Streifentätigkeit auf der Ernst-Thälmann-Straße wurde auf Höhe der Lichtzeichenanlage an der SB-Tankstelle ein Fahrradfahrer (32) festgestellt. Dieser überquerte die Fahrbahn obwohl die Lichtzeichenanlage für ihn Rot zeigte. Der Mann wurde einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Test ergab um 21:13Uhr einen Wert von 1,11Promille. Die Blutentnahme erfolgte im AKK Salzwedel. Bäume gefällt20.09.2013, Klötze: Unbekannte Täter haben im Bereich der Festwiese (Schützenstraße) 10 bis 15 Eichen mit einem Stammdurchmesser von ca. 10 bis 15 Zentimetern gefällt. Diese Bäume nutzten sie zum Bau einer Hütte. Ein benutztes Werkzeug konnte sichergestellt werden. Der Schaden wurde gegen 12:10 Uhr gemeldet. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de