: 221
Köthen, den 19.09.2013

Verkehrs- und Kriminalitätslage

  Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Kradfahrer leicht verletzt! In Zerbst, auf der Bundesstraße 187a, ereignete sich am 19.09.2013, 15.35 Uhr ein Verkehrsunfall. Hier befuhr eine 18-jährige Fahrerin, mit einem PKW VW, in Zerbst die Puschkinpromenade in Richtung Jütrichauer Straße. Beim Überqueren der Bundesstraße 187a, Friedrich-Naumannstraße in Richtung Jütrichauer Straße kam es zur Kollision mit einem 17-jährigen Kradfahrer, welcher die Friedrich-Naumann-Straße in Richtung Bahnhofstraße befuhr. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge wurde der Kradfahrer leicht verletzt und es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1000,- Euro.   Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich! In Sandersdorf, Paul-Schiebel-Straße, kam es am 19.09.2013, 16.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Hier befuhr ein 29-jähriger Fahrer, mit einem PKW VW, die Straße der Jugend in Richtung Bahnhofstraße. Beim Befahren des Kreuzungsbereiches kam es zur Kollision mit einem PKW Daimlerchrysler, eines 73-jährigen Fahrzeugführers, welcher die Paul-Schiebel-Straße in Richtung Straße der Neuen Zeit befuhr. Durch den Unfall entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden von ca. 7000,- Euro.   Kradfahrer schwer verletzt! In Köthen, An der Rüsternbreite, wurde die Polizei am 19.09.2013, 18.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Hier befuhren die Unfallbeteiligten, ein 70-jähriger Fahrer mit einem PKW Audi und ein 16-jähriger Fahrer mit einem Yamaha Leichtkraftrad, hintereinander die Straße An der Rüsternbreite in Richtung Konrad-Adenauer-Allee. Als der Fahrer des Personenkraftwagens an einer Lichtzeichenanlage verkehrsbedingt hielt, bremste der Kradfahrer ebenfalls und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der weiteren Folge rutschte er mit seinem Krad unter das Heck des verkehrsbedingt haltenden PKW. Der Kradfahrer wurde dabei schwer verletzt und an den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 7000,- Euro.   Wildunfall! Auf der Bundesstraße 187a, bei Bias, ereignete sich am 19.09.2013, 19.40 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr eine 27-jährige Fahrerin, mit einem PKW Kia, die Bundesstraße von Steutz in Richtung Bias, als auf Höhe Abschnitt 025, km 6,0 ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2000,- Euro.   Auf der Landstraße 73, bei Kleinpaschleben, kam es am 19.09.2013, 20.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr eine 31-jährige Fahrerin, mit einem PKW Skoda, die Landstraße von Nienburg in Richtung Kleinpaschleben, als auf Höhe Abschnitt 0,81, km 1,6 ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro.   In Wolfen, Stakendorfer Straße, wurde die Polizei am 19.09.2013, 20.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gerufen. Hier befuhr ein 41-jähriger Fahrer, mit einem PKW VW, die Straße in Richtung Guardianstraße, als ca. 120 Meter hinter dem Bahnübergang ein Reh die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß davon und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1500,- Euro.   Auf der Landstraße 149, bei Niederlepte, ereignete sich am 19.09.2013, 22.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr ein 53-jähriger Fahrer, mit einem PKW Ford, die Landstraße von Zerbst in Richtung Niederlepte, als auf Höhe Abschnitt 062, km 2,3 ein Reh die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro.   Auf der Bundesstraße 183, bei Prosigk, kam es am 20.09.2013, 05.35 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung. Hier befuhr ein 35-jähriger Fahrer, mit einem PKW VW, die Bundesstraße von Gnetsch in Richtung Prosigk, als auf Höhe Abschnitt 021, km 2,0 ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte und vom PKW erfasst wurde. Das Tier verendete an der Unfallstelle und am Fahrzeug entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 800,- Euro.   Auf der Landstraße 55, bei Lindau, wurde der Polizei am 20.09.2013, 06.25 Uhr ein Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung gemeldet. Hier befuhr ein 42-jähriger Fahrer, mit einem PKW Ford, die Landstraße von Loburg in Richtung Lindau, als auf Höhe Abschnitt 013, km 2,0 ein Wildschwein die Fahrbahn überquerte und mit dem PKW kollidierte. Das Tier lief nach dem Zusammenstoß davon und am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 3000,- Euro.   Kriminalitätslage Containerbrand! Am 19.09.2013, 15.04 Uhr wurde der Polizei ein Containerbrand in Bitterfeld, Greppiner Straße gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass ein Restmüllcontainer für Papier in Brand geraten war und durch die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht werden musste. Durch den Brand wurde der Restmüllcontainer sowie ein danebenstehender Wasserauffangbehälter völlig zerstört und die Hausfassade beschädigt. Der Gesamtsachschaden soll ca. 5000,- Euro betragen. Da eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, hat die Polizei in Anhalt-Bitterfeld die Ermittlungen dazu aufgenommen.   PKW angegriffen! Am 20.09.2013, 00.05 Uhr stellte ein Fahrzeugbesitzer fest, dass Unbekannte von seinem Fahrzeug, welches er in Bobbau, Siebenhausener Straße parkte, die komplette Bereifung abmoniert und entwendet haben. Der Gesamtschaden soll ca. 3000,- Euro betragen.   Firmengebäude angegriffen! Am 20.09.2013, 03.40 Uhr stellte eine Verantwortliche einer Firma in Wolfen, Dessauer Allee fest, dass Unbekannte gewaltsam in das Firmengebäude eingedrungen sind und aus den Räumlichkeiten, nach ersten Erkenntnissen, Bargeld entwendet haben. Der dadurch entstandene Gesamtschaden soll ca. 5000,- Euro betragen.   Gastronomische Einrichtung angegriffen! Am 20.09.2013, 04.30 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einer gastronomischen Einrichtung in Sandersdorf, Straße der Neuen Zeit gemeldet. Vor Ort teilte die Anzeigenerstatterin mit, dass Unbekannte gewaltsam in die Einrichtung eingedrungen sind und aus den Räumlichkeiten Bargeld entwendet haben. Zur genauen Schadenshöhe konnte die Anzeigenerstatterin keine abschließenden Angaben machen.   Therapeutische Einrichtung angegriffen! Am 20.09.2013, 06.55 Uhr stellte eine Verantwortliche einer therapeutischen Einrichtung in Köthen, Lindenstraße fest, dass Unbekannte gewaltsam in die Räumlichkeiten eingedrungen sind und daraus technische Spielgeräte mit Zubehör entwendet haben. Zur Schadenshöhe konnte die Anzeigenerstatterin bislang keine Angaben machen.   Firmengebäude angegriffen! Am 20.09.2013, 07.02 Uhr wurde der Polizei ein Einbruchsdiebstahl in einem Firmengebäude in Wolfen, Puschkinplatz gemeldet. Vor Ort wurde bekannt, dass Unbekannte gewaltsam in die Räumlichkeiten der Firma eingedrungen sind und daraus Bargeld, diverse Schlüssel sowie Messgeräte und Computertechnik mit Zubehör entwendet haben. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.   Therapeutische Einrichtung angegriffen! Am 20.09.2013, 08.00 Uhr stellte eine Mitarbeiterin einer therapeutischen Einrichtung in Köthen, Kurze Straße fest, dass Unbekannte gewaltsam in die Räumlichkeiten der Einrichtung eingedrungen sind und daraus Computertechnik sowie Bargeld entwendet haben. Eine abschließende Schadenshöhe, konnte die Anzeigenerstatterin nicht benennen.  

Impressum:

Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de






Anhänge zur Pressemitteilung