folgenschwere Unfallereignisse
24.09.13 gegen 20.10 Uhr, 39171 Langenweddingen/ B81 Ein 79-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw VW Golf befuhr die Bundesstraße aus Magdeburg kommend in Richtung Halberstadt und geriet aus bislang unbekannter Ursache innerhalb eines gekennzeichneten Baustellenbereiches (Höhe Langenweddingen) auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender 43-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Fiat konnte einen frontalen Zusammenprall nicht mehr verhindern. Bei dem Crash wurde der Fiatfahrer eingeklemmt und musste durch Kameraden der FFw befreit werden. Nach der Bergung wurde der 43-Jährige mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus nach Magdeburg/Olvenstedt gebracht. Der Golffahrer und dessen 52-jährige Insassin wurden leicht verletzt und in das Krankenhaus in Schönebeck eingeliefert. Die Staatsanwaltschaft ordnete einen Sachverständigen mit der Rekonstruktion des Unfallablaufs an. Der Golf wurde sichergestellt. An den Unfallfahrzeugen entstanden erhebliche Schäden. Die Bundesstraße musste für ca. 6 Stunden am Unfallort gesperrt werden. Die Ermittlungen in der Sache dauern derzeit an. 24.09.13 gegen 19.20 Uhr, 39164 Schleibnitz, K 1163 Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Renault Laguna befuhr die Verbindungsstraße aus Langenweddingen kommend in Fahrtrichtung und Schleibnitz. Aus bislang unbekannter Ursache geriet die 27-jährige Fahrerin zunächst auf die Gegenfahrbahn, versuchte Gegenzulenken und schleuderte durch einen Straßengraben. In Folge überschlug sich der Renault und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Bei dem Crash wurde die Alleinbeteiligte schwer verletzt und in die Uniklinik nach Magdeburg gebracht. Am Laguna entstand wirtschaftlicher Totalschaden, die Ermittlungen zur Unfallursache dauern derzeit an. 24.09.13 gegen 15.20 Uhr, 39646 Oebisfelde, Niendorfer Straße Ein Fahrzeugführer eines Pkw Opel Vectra befuhr die Niendorfer Straße in Richtung Kreisverkehr Schillerstraße/ Apfelweg und beachtete hier den vorfahrtsberechtigten Fahrer eines Lkw VW Crafter nicht. Bei dem Zusammenprall wurde der Vw Fahrer leicht verletzt und vorsorgehalber in das Krankenhaus nach Gardelegen gebracht. An beiden Fahrzeugen entstanden erhebliche Schäden.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de