: 196
Halberstadt, den 26.09.2013

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung Athenstedt - Am 26.09.2013, gegen 16.25 Uhr, kam es auf der Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei PKW zusammenstießen. Nach derzeitigem Unfallermittlungsstand war ein 45-jähriger PKW-Fahrer aus Richtung der Danstedter Straße in Richtung Hauptstraße gefahren, ohne den bevorrechtigten PKW auf der Hauptstraße zu beachten. Der 57-jährige Fahrer mit Vorfahrtsberechtigung befand sich auf der Hauptstraße und war aus Richtung Huystraße gekommen. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall keiner. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurden Ausfallerscheinungen und Atemalkoholgeruch bei dem Verursacher (45 J.) festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 2,90 Promille. Zudem befand sich am Fahrzeug ein entstempeltes Kennzeichenpaar und der Fahrzeugführer ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Trunkenheit im Verkehr Wernigerode ? Am 26.09.2013, gegen 23.15 Uhr, wurde auf der Friedrichstraße im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein 42-jähriger PKW-Fahrer überprüft. Hierbei wurde Alkoholeinfluss festgestellt. Ein anschließend durchgeführter Alkoholtest ergab 0,82 Promille. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet. Einbruch in Gartenlaube Wernigerode ? In der Tatzeit vom 13.09.2013, 18.00 Uhr bis 27.09.2013, 08.30 Uhr, drangen unbekannte Täter in eine Gartenlaube der Gartenanlage ?Ziegenberg? ein. Entwendet wurden ein Rasenmäher "Honda" und ein Klapptisch. Schaden ca. 600?. Einbruch in Blumengeschäft Halberstadt ? In der Tatzeit vom 26. zum 27.09.2013 (07.55 Uhr) waren unbekannte Täter in ein Blumengeschäft in der Straße Am Friedhof eingedrungen. Entwendet wurde ausschließlich Bargeld in Höhe von ca.400?. Getränkeautomat aufgebrochen Quedlinburg ? Am 29.09.2013, gegen 07.50 Uhr, wurde durch einen Automatenbetreiber eines Automaten für Heißgetränke im Vorraum des  Haupteingangs der Berufsbildenden Schule (Lindenstraße) entdeckt, dass der Automat aufgebrochen und der Münzsammler entwendet worden war. Am Automaten mit geschätztem Bargeldbestand entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500,- ?. Kinderfahrrad entwendet Hessen - Von dem Gelände der Kindertagesstätte in 38825 Osterwieck, Ortsteil Hessen wurde in der Zeit vom 23.09. ? 24.09.2013 das  ?BMX 16? Fahrrad, mit der Rahmennummer M121215167, eines 5-jährigen Jungen entwendet. Das Fahrrad wurde am 21.05.2013 gekauft und hat einen Wert von 159,-?.  

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung