Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Wildunfälle im Altmarkkreis Landstraße 11 zwischen Stöckheim und Rohrberg, 27.09.13,19:20 UhrDer Fahrer eines PKW Skoda befuhr die L 11 aus Richtung Stöckheim kommend in Richtung Rohrberg, als plötzlich ein Reh über die Fahrbahn wechselte. In der weiteren Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen dem PKW und dem Reh. Am PKW entstand ca. 2000,-? Sachschaden. Ein nachfolgender Sattelzug überfuhr das auf der Fahrbahn liegende Reh, es wurde vermutlich unter dem Sattelauflieger geschleudert, sodass es nicht mehre am Unfallort aufgefunden werden konnte. Landstraße 15 zwischen Liesten und Depekolk, 28.09.13, 00:10 UhrEin VW Fahrer bemerkte den Wechsel eines Rehs über die Fahrbahn zu spät. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Das Reh verendete am Unfallort. B 71 zwischen Stappenbeck und Buchwitz, 28.09.13, 20:50 UhrDer Fahrer eines PKW VW Golf befuhr nach seinen Angaben die B 71 aus Richtung Mahlsdorf kommend in Richtung Salzwedel. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem über die Fahrbahn laufenden Fuchs. Das Tier verendete am PKW entstand im Frontbereich Sachschaden in Höhe von ca. 150 Euro. Brennender PKW, B71 Salzwedel in Richtung Mahlsdorf 27.09.13, 18:32 UhrDie Fahrerin eines PKW Daimler Benz befuhr die B71 aus Richtung Salzwedel kommen in Richtung Mahlsdorf. Auf Höhe der Abfahrt Stappenbeck bemerkte sie einen lauten Knall an ihrem PKW. Im Anschluss bemerkte sie den Ausfall der Bremsanlage. Weiterhin bemerkte sie eine Rauchentwicklung im bzw. am Fahrzeug. Daraufhin ließ sie ihr Fahrzeug ausrollen. Anschließend verließen sie und die beiden Insassen das Fahrzeug. Kurz darauf fing das Fahrzeug an zu brennen und brannte komplett aus. Durch die Hitzentwicklung wurde die Fahrbahn auf einer Fläche von 5mx3m stark beschädigt. Personen kamen nicht zu schaden, am PKW entstand Totalschaden in Höhe von ca. 8000,- ?. Der Brand wurde durch die Feuerwehren Mahlsdorf, Stappenbeck, Benkendorf und Salzwedel gelöscht. Die Gefahrenstelle wurde durch eine Firma ausgeschildert. Entwendeter Rasenmähertraktor Langenapel, Molkereistraße 28.09.13, 04:00 UhrIn der Nacht vom 27.09.13, 19:00 Uhr zum 28:09.13, 04:00 Uhr wurde aus einer Milchviehanlage ein Rasenmähertraktor entwendet. Die Polizei bittet um Hinweise die zu der Aufklärung dieses Diebstahls führen können. Brand einer Restmülltonne Jävenitz, Breite Straße, 28.09.13, 01:12 UhrDurch vermutlich unbekannte Täter wurde eine 120 Liter Mülltonne in Brand gesteckt. Nur durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnten zwei weitere Tonnen vor der Zerstörung bewahrt werden. In unmittelbarer Nähe befand sich zumal noch ein Flüssiggastank der aber nicht zu Schaden kam. Verkehrsunfall mit PersonenschadenGardelegen, Stendaler Straße,10:33 UhrNach Stand der bisherigen Ermittlungen befuhr ein 80 jähriger Toyotafahrer in Gardelegen die Stendaler- Straße aus Richtung Rudolf-Breitscheid-Straße kommend. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr er mit unverminderter Geschwindigkeit in den Kreisverkehr Langförder- Weg/ Bismarker- Straße gerade aus, der Stendaler- Straße folgend. Ausgang des Kreisverkehrs fuhr er nach links über die Gegenfahrbahn und stieß gegen einen parkenden Kleintransporter. Der Kleintransporter wurde durch die Wucht des Aufpralls rückwärts gegen den hinter ihm parkenden Golf geschoben. Der PKW des Verursachers drehte sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Dabei wurde der Fahrer sowie seine Beifahrerin schwerverletzt und durch Rettungskräfte in Altmarkklinikum Gardelegen verbracht. Abbiegeunfall in Gardelegen, Magdeburger Landstraße, 28.09.13, 10:35 UhrDie Fahrerin eines Pkw VW Caddy befuhr die Magdeburger Landstraße aus Richtung der B 71 kommend. Der vorausfahrende Fahrer eines VW Golf hatte die Absicht nach links von der Magdeburger Landstraße in Richtung Waldbad Zienau abzubiegen. Um nicht auffahren zu müssen, fuhr die Caddyfahrerin links am abbiegenden Pkw vorbei. Dabei kam sie nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr die Bordsteinkante und kam nach ca. 200m auf einer Wiese zum stehen. An der Bordsteinkante wurden drei Felgen Pkw beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. PKW- Diebstahl in Beetzendorf, Friedensstraße, 28.09.13, 00:00 Uhr ? 10:00 UhrNach Angaben der Fahrzeugeigentümer wurde in Beetzendorf in der genannten Zeit der PKW VW Passat in der Farbe orange-metallic mit dem amtlichen Kennzeichen SAW-JK 112 von einem nicht umfriedeten Grundstück, an einem Nebenweg der Beetzendorfer Friedensstraße, an der Giebelseite der Beetzendorfer Sporthalle, durch unbekannte Täter entwendet. Der Fahrzeughalter hatte den PKW auf ihrem Grundstück unter dem frei zugänglichen Carport abgestellt. Fahren ohne Pflichtversicherung, Bierstedt, 28.09.13, 15:20 Uhr Mit einer Anzeige muss ein Bierstedter rechnen der ein Moped im öffentlichen Verkehrsraum führte obwohl dieses das letzte Mal im Jahre 2011 versichert war. Feuerwehreinsatz an der Baustelle des alten Zuckerfabrikwehres, 28.09.13, 19:35 UhrZu einem Einsatz, um auslaufende Hydraulikflüssigkeit zu binden, kam es am frühen Samstagabend. An einem Bagger der im Zuge der Abrissarbeiten dort abgestellt ist, wurde durch einen Anwohner der Feldstraße eine auslaufende Flüssigkeit festgestellt. Die freiwillige Feuerwehr Salzwedel nahm sich der Umweltgefahr an und war mit 1 Fahrzeug und 6 Kameraden im Einsatz. Brand eines Stall- und Scheunengebäudes, Arendsee OT Kläden, 28.09.13, 23:19 UhrDurch die freiwilligen Feuerwehren Arendsee, Kläden, Binde und Salzwedel wurde der Brand eines Stall- und Scheunengebäudes gelöscht. Dabei wurde das Gebäude an der Giebelseite auf einer Länge von 6- 8 Metern durch das Feuer beschädigt. Der Giebel und das Dach stürzten in diesen Bereich ein. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt. Zur Brandursache werden noch Ermittlungen getätigt. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de