Verkehrs- und Kriminalitätslage
Landkreis Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage Am 27.09.2013 gg. 12:00 Uhr ereignete sich in der Gemeinde Muldestausee ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW BMW und einem PKW Opel. Ein Fahrzeug befuhr die Heidestraße aus Schlaitz kommend und hatte die Absicht, die B 100 in Richtung Plodda zu überqueren. Dabei stieß das Fahrzeug mit einem PKW, der die B 100 in Richtung Bitterfeld befuhr, zusammen. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf ca. 6000,- ?. Am 27.09.2013 gg. 13:30 Uhr kam es in Köthen zu einem Verkehrsunfall. Nach Stand der bisherigen Ermittlungen befuhr die 47- jährige Fahrerin eines PKW Ford die Bärteichpromenade und musste am Fußgängerüberweg verkehrsbedingt halten. Die 18- jährige Fahrerin eines PKW Mazda erkannte das zu spät und fuhr auf. Der Sachschaden beträgt insgesamt etwa 4000,- ?. Etwa 7000,- ? Sachschaden war das Resultat eines Verkehrsunfalls am 27.09.2013 in Köthen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr die 20- jährige Fahrerin eines PKW Renault die S.- Bach- Str. in Richtung der Siebenbrünnenpromenade. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem PKW Daimler- Benz eines 53- jährigen Fahrers. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW auf ein weiteres Fahrzeug, das im Kreuzungsbereich stand, geschleudert. Personen wurden nicht verletzt. Am 28.09.2013 18:15 Uhr ereignete sich in Zerbst, Breite Straße ein Verkehrsunfall. Nach Stand der bisherigen Ermittlungen befuhr die 25- jährige Fahrerin eines PKW Skoda die Breite Straße und beabsichtigte, nach links auf ein Grundstück einzubiegen. Aufgrund Gegenverkehrs musste die Fahrzeugführerin warten. Eine dahinter 19- jährige Fahrerin eines PKW VW erkannte das zu spät und fuhr auf. Dabei wurde sie leicht verletzt, der Sachschaden beträgt insgesamt ca. 9000,- ?. Mehrere Verkehrsunfälle mit Wildbeteiligung Am 27.09.2013 23:20 Uhr befuhr der 57- jährige Fahrer eines PKW VW die B 184 aus Richtung Dessau kommend in Richtung Wolfen. Als etwa 700 m vor dem ?Heidekrug? ein Hirsch die Fahrbahn querte, kam es zum Zusammenstoss mit dem PKW. Der Sachschaden am Fahrzeug beträgt etwa 3000,- ?. Am 28.09.2013 gg. 04:00 Uhr befuhr der 32- jährige Fahrer eines PKW Ford die B 187 A aus Richtung Aken kommend. Am Ortseingang Osternienburg kollidierte er mit einem Reh. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf ca. 1000,- ?. Nach Angaben des Unfallbeteiligten befuhr er am 28.09.2013 gg. 23:00 Uhr die L 57 aus Richtung Dobritz kommend in Richtung Zerbst. Auf Höhe des ehemaligen Flugplatzes kreuzte ein Reh die Fahrbahn und wurde vom PKW erfasst. Am Fahrzeug des 41- jährigen Fahrers entstand Sachschaden. Fahren unter Einfluss von berauschenden Mitteln Am 27.09.2013 23:55 Uhr fiel den Beamten in Zörbig ein PKW Opel auf und sollte daher einer Kontrolle unterzogen werden. Der Fahrer erkannte die Situation und versuchte zunächst zu flüchten. In der Oskar- Fleischer- Straße konnte das Fahrzeug angehalten werden. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Da es Anzeichen einer Einnahme von Drogen gab, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser Test verlief positiv. Gegen den 38- jährigen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Am 28.09.2013 gg. 04:00 Uhr wurde in Bitterfeld- Wolfen, OT Greppin, ein PKW gestoppt und kontrolliert. Der Fahrer verhielt sich sehr auffällig. Im Fahrzeug wurden drogenähnliche Substanzen sowie BtM- Utensilien festgestellt und sichergestellt. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 25- Jährigen eingeleitet. Am 29.09.2013 03:30 Uhr bemerkten Polizeibeamte im Stadtgebiet Bitterfeld einen PKW Ford. Das Fahrzeug wurde in der Ziegelstraße angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Ein Drogentest ergab beim 23- jährigen Fahrer ein positives Ergebnis. Im Fahrzeug wurden drogenähnliche Substanzen und BtM- Utensilien vorgefunden und sichergestellt. Es wurde eine Blutprobenentnahme realisiert und gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Kriminalitätslage Diebstahl aus Garage Nach Angaben des Geschädigten wurden im Zeitraum zwischen dem 22.09.2013 und dem 27.09.2013 in Aken aus einer Garage im Mennewitzer Weg ein Elektroroller und ein Rasenmähertraktor entwendet. Die Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Brand in einem Gebäude Am 27.09.2013 03:50 Uhr kam es in Bitterfeld- Wolfen in der Pestalozzistraße in einer medizinischen Einrichtung zu einem Brand. Das Feuer konnte von der FFW Wolfen liquidiert werden. Die Ermittlungen, insbesondere zur Brandursache, dauern an. Diebstahl von Krädern In der Nacht zum 28.09.2013 drangen in Bitterfeld- Wolfen, OT Greppin, Schulstraße, bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein Nebengelass ein und entwendeten ein Krad Jawa sowie ein Kleinkraftrad Simson. Die Schadenshöhe ist gegenwärtig nicht bekannt. Einbruch in mehrere Garagen Im Zeitraum zwischen dem 27.09.2013 12:00 Uhr und dem 28.09.2013 08:30 Uhr wurden in Bitterfeld- Wolfen, OT Greppin in einem Garagenkomplex am Platz des Friedens mehrere Garagen aufgebrochen. Nach bisherigen Angaben der Geschädigten wurde nichts entwendet. Die Ermittlungen dauern an. Einbruch in Arztpraxis Im Zeitraum zwischen dem 27.09.2013 12:30 Uhr und dem 28.09.2013 15:00 Uhr drangen bislang unbekannte Täter in Bitterfeld- Wolfen in eine Arztpraxis in der Ernst- Toller- Straße gewaltsam ein. Es wurde Bargeld entwendet, die konkrete Schadenssumme steht noch nicht fest. Brand eines Restmüllcontainers Am 28.09.2013 gg. 22:30 Uhr wurde in Köthen in der Dr.- Krause- Straße ein Restmüllcontainer in Brand gesetzt. Das Feuer konnte durch einen Zeugen gelöscht werden. Kameraden der FFW Köthen kamen zur Restablöschung zum Einsatz. Die Ermittlungen dauern an.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de