Unfall im Fährbetrieb auf der Gierseilfähre Arneburg
Am 28.09.2013, gegen 13:15 Uhr, ereignete sich auf der Gierseilfähre Arneburg, bei Elbe ? Kilometer 402 ein Unfall im Fährbetrieb. Ein 82 jähriger aus Arneburg stammender Fahrer eines PKW befuhr die Gierseilfähre Arneburg vom rechten Ufer, Ortslage Neumark ? Lübars, aus. Während des Abstellens des PKW auf der Fähre, hatte er versäumt die Stellung seines Automatikgetriebes von ?D? auf ?P?, wie Parken, zu stellen und verließ danach das Fahrzeug. Infolge dessen rollte das Fahrzeug über die Ladeklappe der Fähre in die Elbe, wo es nach ca. 100 m versank. Weitere Personen befanden sich nicht im Fahrzeug. Die Absinkstelle wurde durch den Führerführer der Fähre Arneburg mit Hilfe seines Beibootes und einer Boje markiert. Bis zur Bergung des PKW wurde durch die Wasserschutzpolizei die Sperrung der Schifffahrt auf der Elbe, am Ereignisort, veranlasst. Die Bergung erfolgt durch das Wasser- und Schifffahrtsamt, Außenbezirk Tangermünde sowie angeforderter Taucher der DLRG. Der Fährbetrieb wird während der Bergungsarbeiten eingestellt. Der 82 jährige Fahrer des PKW blieb unverletzt.
Impressum:
Polizeiinspektion Zentrale Dienste - Sachsen-AnhaltWasserschutzpolizeirevierMarkgrafenstr. 12
39114 Magdeburg
Tel: +49 391 546 2631
Fax: +49 391 546 2522
Mail:
wasserschutzpolizei@polizei.sachsen-anhalt.de