Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Bürocontainer abgebranntSalzwedel: Am 09.10.13 gegen 00.15 Uhr brannte in Salzwedel, Am Gesundbrunnen, ein Bürocontainer. Dieser wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Salzwedel mit drei Fahrzeugen und 15 Kameraden gelöscht. Der Container brannte völlig aus. Durch die kriminaltechnischen Untersuchungen des Brandortes konnten weder technische Brandursachen noch Brandstiftung ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen die sachdienliche Hinweise geben können, bzw. verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel ("03901 848-0) zu melden. Zusammenstoß mit freilaufendem Hund08.10.2013, Miesterhorst: Gegen 17:35 Uhr befuhr der Fahrer (39) eines Ford- Fiesta die B188 von Taterberg kommend in Richtung Miesterhorst. Etwa 100 m vor der Ortstafel lief ihm ein mittelgroßer streunender Mischlingshund vor das Auto. Der Hund wurde vom Pkw erfasst und überrollt. Er verendete an der Unfallstelle. Am Pkw Fiesta entstand ein Blechschaden von ca. 1 200 EUR. Der Fahrer hat sich nicht verletzt. Die Hundehalterin konnte ermittelt werden. Rehbock umgefahren09.10.2013, Brunau: Gegen 07:05 Uhr kollidierte zwischen Brunau und Jeetze, kurz vor Jeetze, ein Kleintransporter VW T5 mit einem Rehbock. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der entstandene Blechschaden am Fahrzeug beläuft sich auf etwa 1 000 EUR. Der Fahrer (36) blieb unverletzt. Nach Zusammenstoß weitergefahren08.10.2013, Salzwedel: Gegen 15:00 Uhr hielt ein Opel Vectra in der Breiten Straße, gegenüber der Post, zum Parken an. Noch als die Fahrzeuginsassen im Opel saßen fuhr ein silberfarbener Skoda, aus Richtung Ernst-Thälmann-Straße kommend, an dem Opel vorbei und es kam zum Zusammenstoß der Außenspiegel. Der Skoda fuhr ohne anzuhalten weiter. Der Schaden beläuft sich auf ca. 200 EUR. Gegen dessen Fahrer wird nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt, er hat damit auch eine Fahrerlaubnissperre riskiert. Nach Kollision weitergefahren08.10.2013 B 71 Letzlingen: Gegen 18:45 Uhr fuhr der Fahrer (66) eines Pkws Audi von Letzlingen in Richtung Gardelegen. In einer langen Rechtskurve, kurz hinter Letzlingen, kam ihm eine Fahrzeugkolonne entgegen aus der ein Pkw links ausscherte. Es kam zum Zusammenstoß in Höhe der Außenspiegel. Der Fahrer fuhr ohne anzuhalten weiter. Zeugen die zum Verursacher Hinweise geben können, werden gebeten, sich im Revierkommissariat Gardelegen (" 03907 7240) zu melden. Nähere Hinweise zum Verursacherfahrzeug konnten nicht gegeben werden. Garage mit Solaranlage abgebrannt08.10.2013, Immekath: Gegen 16:45 Uhr kam es in der Dönitzer Straße 38 zum Brand einer Garage / Werkstatt mit Spitzdach. Der Dachstuhl des Gebäudes brannte vollständig nieder. Auf dem Gebäudedach war eine Solaranlage installiert worden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 43 000 EUR. Das Feuer wurde durch Kameraden der FF Immekath und Klötze gelöscht. In der Garage befand sich kein Kraftfahrzeug. Nach bisherigem Ermittlungsstand wird von einer technischen Brandursache ausgegangen, Hinweise auf eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung gibt es nicht. An der Ampelkreuzung nicht aufgepasst09.10.2013, 06:25 Uhr, Gardelegen: Etwa 2 500 EUR Sachschaden entstanden bei einem Auffahrunfall auf der Bahnhofstraße. Der in Richtung Ernst-Thälmann-Str. fahrende Fahrer (36) eins Audi A4 bemerkte an der Postkreuzung zu spät, dass vor ihm ein Citroen verkehrsbedingt hielt. Audi- und Citroenfahrer (32) blieben augenscheinlich unverletzt. KörperverletzungSalzwedel: Am 08.10.13 gegen 15.15 Uhr kam es im Burggarten in Salzwedel zu einer Körperverletzung an einen 57-Jährigen aus Salzwedel. Ein ihm namentlich bekannter Täter, der auch in Salzwedel wohnt, forderte von dem 57-Jährigen Bargeld in einstelliger Höhe. Das Bargeld gab ihm dieser nicht, so dass der Salzwedeler auf ihn mit der Faust einschlug. Der 57-Jährige fiel hin und wurde getreten. Bei der Abwehr wurde er an der Hand verletzt. Werkzeuge gestohlenArendsee: Unbekannte Täter entwendeten am 08.10.13 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr drei Motorsensen, eine der Marke Stiehl und zwei der Marke Husqvarna. Diese waren vor einem Carport der Gärtnerei in der Lindenstraße abgelegt gewesen. Der Schaden wurde mit 2 200 Euro angegeben. Zeugen, die Hinweise zur Tataufklärung oder zum Verbleib des Diebsgutes geben können, melden sich bitte in der Revierstation Arendsee (" 039384 98490).
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de