Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Pkw rollt gegen Bus 11.10.13, 14:10 Uhr SeebenauEin geparkt Pkw Mercedes einer aus dem OT Cheine stammenden Fahrerin rollte selbstständig in der Seebenauer Dorfstraße gegen den in der Bushaltestelle gegenüber stehenden Bus der PVAG. Am Bus entstand ein Sachschaden in von ca. 150 Euro. Am Pkw wurden an der linken Stoßstangenecke Kratzer verursacht. Schaden ebenfalls ca. 150 Euro. Verletztes Kind, Gardelegen, Straße der Befreiung 11.10.13, 16:05 UhrDer Fahrer eines Pkw Golf befuhr in Gardelegen die Straße der Befreiung aus Richtung Straße der Republik kommend. Als er sich dem Ende einer Hohen Betonmauer, Umfriedung zum Penny-Markt näherte, kam das Kind auf ihrem Fahrrad hinter der Mauer hervorgefahren um die Fahrbahn zu kreuzen. Trotz Gefahrenbremsung von des VW-Fahrers stieß das Kind gegen den Stoßfänger des Pkws und kam zu Fall. Das Kind wurde schwerverletzt und durch Rettungssanitäter ins Altmarkklinikum Gardelegen verbracht. Am Pkw entstand geringer Sachschaden. Unfall auf dem Sparkassenparkplatz Salzwedel, 11.10.13, 16:35 UhrEin VW Caddy-Fahrer aus Hohentramm beabsichtigte rückwärts aus einer Parklücke auszuparken. Dabei schlug er das Lenkrad zu früh ein und beschädigte den rechts neben ihm stehenden Golf im Türenbereich. Am VW Caddy entstand ein Schaden von ca. 150 Euro. Am Golf wurde ein Schaden in Höhe von ca. 600 Euro verursacht. Reh flüchtete in den angrenzenden Wald 11.10.13, 20:45 UhrDer Fahrer eines VW-Touran befuhr mit seinem Pkw VW die K 1101 von Letzlingen nach Gardelegen. Etwa 500 Meter vor der Einmündung Roxförde lief ein Reh über die Fahrbahn. Dieses wurde von Pkw erfasst, an den Straßenrand zurück geschleudert und lief verletzt in den angrenzenden Wald. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Sachbeschädigungen in Arendsee, 11.10.13, 21:55 UhrRandalierend zogen mehrere unbekannte, als jugendlich beschriebene, Personen durch die Kleine Straße in Arendsee und zerstörten diverse Blumentöpfe, indem sie diese zerschlugen. Trotz intensiver Ermittlungstätigkeit konnten noch keine Tatverdächtigen bekannt gemacht werden. Zeugen die Hinweise geben können werden gebeten sich im Polizeirevier Salzwedel (" 03901 848-0) zu melden. Munitionsfund bei Abrissarbeiten in Salzwedel, 12.10.2013, 09:30 UhrBei Abrissarbeiten in der Straße Salzwiesen, wurde eine Granate im Abrissmaterial gefunden. Nach erster Einschätzung handelte es sich um eine Granate mit dem Kaliber 8,8 cm. Die Bergung erfolgte durch den angeforderten Munitionsbergungsdienst. Dies geschah ohne weitere Vorkommnisse. Verkehrsunfall mit Unfallflucht in Gardelegen, Bahnhofstraße, 12.10.2013,10:40 UhrDer Fahrer eines Pkw Audi befuhr die Bahnhofstraße in Gardelegen aus Richtung Bahnhof kommend und hatte die Absicht nach links in Richtung Hopfentunnel abzubiegen. Dabei beachtete dieser nicht einen vorfahrtberechtigten Pkw VW Passat. Nur durch ein starkes Abbrems- und Ausweichmanöver konnte der Fahrer des VWs einen Zusammenstoß verhindern und fuhr dadurch bedingt auf eine rechtseitige Blumenrabatte. An seinem Pkw entstand Sachschaden. Der Audi-Fahrer setzte seine Fahrt ohne Weiteres fort. Durch die eingeleiteten Ermittlungen konnte der Fahrzeugführer bekannt gemacht werden. Unglückliches Ausparkmanöver , Parkplatz An der Lorenzkirche, 12.10.2013, 11:30 UhrEine Nissan Fahrerin wollte ihren Pkw auf dem Parkplatz an der Lorenzkirche abparken.Bei dem eingeleiteten rückwärtigen Parkmanöver stieß sie gegen ein dort befindliches Verkehrszeichen. Dieses brach dadurch auf Bodenhöhe ab. Eine Unfallaufnahme erfolgte. Wildunfall, K 1410, zwischen Königstedt und Liesten, 12.10.2013, 16:40 UhrEin VW Touran Fahrer befuhr mit seinem Pkw die K1410 von Königstedt nach Liesten. In diesem Bereich wechselte plötzlich Rehwild über die Fahrbahn. Hierbei kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Rehwild. Es entstand Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Das Rehwild entschwand in unbekannte Richtung. Verkehrsunfallflucht am Kreisverkehr Fuchsberg in Salzwedel, 13.10.13, 02:00 UhrEin unbekannter Fahrer befuhr mit einem Kraftfahrzeug den Kreisverkehr am Fuchsberg. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte den Wegweiser auf der Verkehrsinsel in Richtung Salzwedel. Danach verließ er die Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 250 Euro.Vandalen zogen durch Klötze 13.10.13, 04:50 UhrIm Rahmen der Streifentätigkeit wurden in der Ringstraße / Einmündung Waldstraße und im weiteren Verlauf der Ringstraße 2 umgeknickte Verkehrzeichen festgestellt. Dabei wurde eines komplett aus dem Erdreich herausgezogen. Das andere wurde an seiner Verankerung beschädigt. Die Polizei bittet wie immer in solchen Fällen um Hinweise aus der Bevölkerung um die Verantwortlichen bekannt zu machen.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de