Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Unfall verursacht, Zeugin ignoriert14.10.2013, 10:00 Uhr, Klötze: Die Fahrerin eines Pkw Daimler-Benz befuhr den Parkplatz ?Am Hegefeld?. Sie stieß beim Einparken gegen einen abgestellten Pkw VW Polo. Nach Angaben einer Zeugin stieg sie aus und fuhr dann auf eine andere freie Parkfläche. Dort begutachtete ihr Fahrzeug. Anschließend verließ sie den Parkplatz zunächst in Richtung Zichtauer Weg. Etwa 10 Minuten später kam sie zurück und begab sich in den Markt. Von der Zeugin auf den Unfall angesprochen, reagierte sie nicht und fuhr davon. Der Sachschaden beträgt ca. 200 Euro. Unfallflucht auf Glunz-Parkplatz14.10.2013, 22:00 Uhr, Nettgau: Der Fahrer (46) einer Sattelzugmaschine Scania mit Sattelauflieger stand auf dem Parkplatz vor dem Glunz-Werk. Gegen 22:00 Uhr befuhr ein Lkw den Parkplatz. Der stieß mit dem Auflieger gegen die Fahrerkabine des Scania. Nach dem Anstoß entfernte sich das Fahrzeug unerlaubt von der Unfallstelle. Der Fahrer des Scania konnte nur noch eine den Parkplatz verlassende, in Richtung Nettgau fahrende Sattelzugmaschine mit Tieflader und Baumaschine beladen, erkennen. Der Sachschaden an der Fahrerkabine beträgt ca. 500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Revierkommissariat Klötze unter der Telefonnummer 03909-4010. Pkw und Reh15.10.2013, 10:00 Uhr, K 1414: Die Fahrerin (44) eines Pkw Opel befuhr die K 1414 von Großwitzeetze nach Mechau. Auf dieser Strecke wechselte ein Rehwild über die Fahrbahn. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von ca. 2.500 Euro. Das Wild entfernte sich vom Unfallort. Links überholt15.10.2013, 10:15 Uhr, Mieste: Die Fahrerin (65) eines Pkw VW Polo befuhr die Wilhelmstraße in Richtung Wernitz. Hinter ihr fuhr ein VW Transporter (Fahrerin, 58). Obwohl der Polo nach links abbiegen wollte und dies auch anzeigte, überholte der Transporter links. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Ohne Führerschein und Versicherung14.10.2013, 17:20 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (19) eines Motorroller Rex, mit zwei Personen besetzt, fuhr vor einem Streifenwagen aus der Kleinen Pagenbergstraße nach links in Richtung Nordbockhorn (Verkehrsverbot für ein- und mehrspurige Kfz).Die Verkehrskontrolle ergab, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis für den Roller (über 25 km/h) ist. Das grüne Versicherungskennzeichen gehörte dem Soziusfahrer. Er hatte es selbstlos für eine Fahrt zur DEKRA-Prüfstelle Salzwedel zur Verfügung gestellt. Der Roller war damit nicht pflichtversichert. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Die Beamten fertigten die Strafanzeigen. Wildkamera entwendet10.10.2013, 14:00 Uhr, Markau: In der Zeit vom 21.09.2013, 18:00 Uhr, bis 10.10.2013, 14:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter von einem Privatweg in Markau, einem Ortsteil von Dähre, eine Wildkamera von einem Baumstamm. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 300 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Einkaufsbeutel entwendet14.10.2013, Salzwedel: In der Zeit von 14:00 Uhr bis 15:10 Uhr stellte der Geschädigte sein Fahrrad in der Nähe der Parkplätze eines Supermarktes in der Bahnhofstraße ab und ging einkaufen. Nach dem Einkauf fuhr er zur Großbäckerei und bemerkte, dass sein Stoffbeutel aus dem Fahrradkorb weg war. Im Beutel befanden sich Drogerieartikel und Hundefutter. Am Supermarkt in der Nähe seines Fahrrades bemerkte er zwei Jugendliche. Einer der Jugendlichen hatte blonde Haare, war stabil und mit einem roten T-Shirt bekleidet. Der andere war schmächtiger, dunkelhaarig und dunkel gekleidet. Beide waren ca. 1,60 Meter bis 1,70 Meter groß. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Kennzeichentafel ging verloren10.10.2013: Der Geschädigte fuhr in der Zeit von 05:15 Uhr bis 13:00 Uhr von Ziemendorf nach Seehausen hin und zurück. In Ziemendorf bemerkte er das Fehlen des amtlichen Kennzeichens PR-F 843 von seinem Pkw Ford Fiesta.Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de