Verkehrs- und Kriminalitätslage
Bereich Anhalt-Bitterfeld Verkehrslage In der Ortslage Polenzko kam es am 16.10.2013 gegen 09:30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger Fahrer befuhr mit seinem LKW die Dorfstraße mit der Absicht, nach rechts in Richtung Bärenthoren abzubiegen. Beim Abbiegen kollidierte er der Auflieger mit einem am rechten Fahrbahnrand parkenden Radlader. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 600 Euro. Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro, entstand bei einem Verkehrsunfall, der sich am 16.10.2013 gegen 11:00 Uhr, in der Nähe von Löberitz ereignete. Hier befuhr ein 52-jähriger Fahrer mit seinem LKW Unimog, den Wirtschaftsweg von der Bundesstraße 183 in Richtung Löberitz. Auf der verschmutzten Fahrbahn, kam der LKW ins Rutschen und im Anschluss nach links von der Fahrbahn ab. Der 52-jährige lenkte sein Fahrzeug gegen und kam in der weiteren Folge nach rechts von der Fahrbahn ab, wo sich sein Fahrzeug überschlug und an einem Baum, auf der Seite liegend, zum Stillstand kam. Der Fahrer wurde schwer verletzt, in das Bitterfelder Gesundheitszentrum verbracht. 2.500 Euro Sachschaden sind die Folge eines Verkehrsunfalls, der sich am 17.10.2013 gegen 11:40 Uhr, in Köthen ereignet hat. Ein 62-jähriger Fahrer eines PKW Mercedes befuhr die Joachimiallee aus Richtung Fasanerieallee kommend in Richtung Bärteichpromenade. Hier fuhr er infolge zu geringen Sicherheitsabstandes, auf den vor ihm verkehrsbedingt abbremsenden PKW Skoda, einer 39-jährigen Fahrerin auf. Durch den Aufprall wurde die Fahrerin leicht verletzt. Mehrere Verkehrsunfälle mit Wildbeteiligung Am 16.10.2013 gegen 07:05 Uhr befuhr eine 29-jährige Fahrerin eines PKW VW, in Zerbst, die Magdeburger Straße in Richtung Schora. Kurz vor dem Ortsausgangsschild, kollidierte sie mit einem Reh. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf ca. 500 Euro Ebenfalls mit einem Reh, kollidierte eine 34-jährige Fahrerin eines PKW VW, als sie am 16.10.2013 gegen 07:15 Uhr, die Kreisstraße 1255 aus Richtung Mühro kommend in Richtung Garitz befuhr. Der Schaden am PKW wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Auf der Kreisstraße 2086 kollidierte ein 56-jähriger Fahrer eines LKW mit einem Reh. Dieser befuhr am 16.10.2013 gegen 06:50 Uhr, in Löbnitz an der Linde, die Ringstraße in Richtung K 2086. Das Tier verschwand im angrenzenden Feld. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich auf ca. 600 Euro Auf der Landstraße 149 kam es am 16.10.2013 gegen 19:33 Uhr zu einem Wildunfall. Hier fuhr ein 42-jähriger Fahrer eines PKW Nissan, von Kleinpaschleben kommend, in Richtung Drosa. Der Schaden am PKW wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Am 16.10.2013 gegen 23:20 Uhr, befuhr eine 48-jährige Fahrerin eines PKW VW die Landstraße 149 aus Richtung Drosa kommend in Richtung Kleinpaschleben. Als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte, kam es zum Zusammenstoss mit dem PKW. Der Sachschaden am Fahrzeug beträgt etwa 500 Euro Fahren unter Einfluss von Alkohol Durch eine Streifenwagenbesatzung wurde am 16.10.2013 gegen 22:05 Uhr, in Zerbst, im Amtsmühlenweg, ein Fahrer eines VW Transporters festgestellt, welcher im Stadtgebiet teilweise mittig der Fahrbahn fuhr. Die Beamten hielten den Fahrzeugführer an und führten eine Verkehrskontrolle durch. Da bei ihm in der Atemluft Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, führten die Beamten einen Atemalkoholtest durch. Dieser fiel positiv aus. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren gegen den 64-jährigen Mann eingeleitet. Kriminalitätslage Dieseldiebstahl Am 16.10.2013 gegen 09.00 Uhr, stellte der Fahrer eines Lastkraftwagens fest, dass Unbekannte, vermutlich in den Nachtstunden, ca. 250 Liter Dieselkraftstoff aus dem in Köthen, in der Straße an der Rüsternbreite abgestellten Lastkraftwagen entwendet haben. Der Gesamtschaden konnte noch nicht beziffert werden. Fahrrad entwendet Unbekannte entwendeten am 16.10.2013 in der Zeit von 11:30 Uhr bis 13:45 Uhr, in Wolfen am Kulturhaus, ein 28er Damen Trekking Fahrrad, welches ordnungsgemäß am Fahrradständer gesichert wurde. Der Stehlschaden wird auf ca. 650 Euro geschätzt.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de