: 219
Halberstadt, den 22.10.2013

Polizeireport Landkreis Harz Halberstadt

11-Jährige handeln vorbildlich nach GranatenfundCattenstedt ? Am 21.10.2013 fanden zwei 11-jährige Jungen aus dem Blankenburger Ortsteil Cattenstedt gegen 17.30 Uhr auf dem Weg zum Spielplatz in der Feldflur ?Trift? eine Granate auf dem angrenzenden Acker. Einer der beiden rief umgehend seine Mutter an, um sie über den Fund zu informieren. Sinngemäß äußerte er, dass er was aus dem Weltkrieg gefunden habe. Da diese Information bei der Mutter ungläubiges Staunen hervorrief, fotografierte er kurzerhand die Fundmunition mit seinem Handy und schickte ihr das Foto zur Begutachtung. Diese forderte ihrerseits die Jungen auf, umgehend den nächsten Erwachsenen, den sie antreffen, zu informieren, was die beiden auch taten. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst kam daraufhin zum Einsatz, um die Fundmunition, eine scharfe 82 mm Wurfgranate aus dem 2. Weltkrieg, zu bergen.Die Polizei bedankt sich in diesem Zusammenhang insbesondere bei den beiden 11-jährigen Jungen aus Cattenstedt recht herzlich für ihr vorbildliches Handeln. Navigationsgerät entwendetBlankenburg ? Am 23.10.2013 schlugen bislang Unbekannte zwischen 11.45 Uhr und 12.45 Uhr die Seitenscheibe eines in der Tiefgarage eines Kreditinstitutes am Schnappelberg abgestellten Mercedes ein und entwendeten ein von innen sichtbar an der Windschutzscheibe befestigtes Navigationsgerät. Sechs Geschwindigkeitsverstöße registriertB 79/Hessen ? Am 23.10.2013 registrierten die Beamten in den Vormittagsstunden auf der B 79 im Osterwiecker Ortsteil Hessen insgesamt sechs Geschwindigkeitsverstöße. Bei erlaubten 70 km/h wurde u. a. ein Fahrzeug aus dem Landkreis Braunschweig mit 99 km/h gemessen. Die Regelbuße für diesen Verstoß beträgt 80 Euro und drei Punkte. VW Crafter entwendetOsterwieck ? In der Nacht vom 22.10. zum 23.10.2013 entwendeten bislang Unbekannte einen im Osterwiecker Ortsteil Deersheim, Bergkeller, abgestellten Kleintransporter VW Crafter mit beidseitiger Firmenaufschrift eines Metallbauunternehmens. Am Fahrzeug haben sich zum Zeitpunkt des Diebstahls die amtlichen Kennzeichen HZ-JS 38 befunden. Schuhdieb gestelltQuedlinburg ? Am 22.10.2013 betrat ein 37-Jähriger aus Quedlinburg gegen 19.00 Uhr eine Schuhfiliale im Harzweg und entwendete zunächst unbeobachtet ein paar Sportschuhe. Gegen 19.10 Uhr betrat er erneut das Geschäft, um ein weiteres Paar Sportschuhe zu entwenden. Er verstaute diese in seinem Rucksack und verließ das Geschäft, ohne die Schuhe zu bezahlen. Eine Mitarbeiterin, die den Vorfall mitbekam, stellte sich dem Dieb in den Weg und forderte die Bezahlung der Schuhe. Der 37-Jährige schubste die Mitarbeiterin zur Seite und flüchtete aus dem Geschäft direkt zu seiner unweit der Schuhfiliale gelegenen Wohnung, wo er anschließend vorläufig festgenommen wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Vorwert von 1,72 Promille. Dem 37-Jährigen wurde aufgrund eines von der Staatsanwaltschaft beantragten richterlichen Beschlusses eine Blutprobe entnommen und gegen ihn ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Er befindet sich wieder auf freiem Fuß.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier Harz PressebeauftragterPlantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204  Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung