Pressemitteilung Polizeirevier Stendal
Kriminalitätsgeschehen Einbruch in Fahrzeugwerkstatt ? Polizei sucht Zeugen Bereits am 11.10.13, zwischen 00:00 Uhr und 03:50 Uhr, drangen unbekannte Täter in die Kfz.-Werkstatt in Kläden, Möringer Weg ein. Neben vier Sommerreifen, auf 18-Zoll Alufelgen im V-Speichendesign, entwendeten sie ein Fahrzeugdiagnosegerät des Herstellers Bosch, Modell KTS 570, mit der Gerätenummer 321249334. Siehe Foto. Weiterhin wurde ein schwarzes Netbook der Marke PAVILION, Serie TX, mit silberfarbener Tastatur, sowie ein Converter, 12V auf 230V, des Herstellers Waeco entwendet. Die elektronischen Geräte befanden sich in einer Laptoptasche der Marke HAMA. Anhand der Spuren wird vermutet, dass sich der oder die unbekannten Täter mit einem Fahrzeug in Richtung Klein-Möringen entfernten. Die Kripo fragt: ?Wer kann Angaben zum Tatgeschehen machen? Wem wurden Teile des Diebesgutes zum Kauf angeboten?? Tageswohnungseinbruch ? Polizei sucht Zeugen Im Zusammenhang mit dem Diebstahl aus einem Wohnhaus in Bindfelde am Montag, 21.10.13 (Pressemitteilung Nr.: 314/2013) konnte ermittelt werden, dass die Tat zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr begangen wurde. In dieser Zeit ist mehreren Dorfbewohnern ein PKW Opel Vectra, Stufenhecklimousine, hellblaumetallic, mit Berliner Kennzeichen in Bindfelde aufgefallen. Nähere Angaben zum männlichen Fahrer sind derzeit nicht bekannt. Weiterhin werden mit diesem Fahrzeug zwei weibliche Personen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren in Zusammenhang gebracht. Diese haben sich unter anderem nach der Möglichkeit des Ankaufs von alten Möbeln und Schmuck bei Bewohnern erkundigt. Die Frauen sind ca. 165 ? 170 cm groß und haben schulterlanges schwarzes Haar. Sie werden als südländisch, Ähnlichkeit mit Sinti und Roma, beschrieben. Der Diebstahl in Bindfelde steht vermutlich mit einer weiteren Tat in Storkau, Billberger Straße im Zusammenhang. Dort wurde am 21.10.13, zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr, ein unverschlossenes Wohnhaus betreten und ebenfalls Schmuck entwendet. Beide Fälle weisen starke Übereinstimmungen auf. Die Kripo fragt: ?Wer hat am 21.10.13 das beschriebene Fahrzeug, auf dem Vergleichsfoto ist es dunkler, mit Berliner Kennzeichen, im Bereich Stendal / Tangermünde oder in der Umgebung festgestellt? Wer kann nähere Angaben zum Fahrer des Vectra machen? Wo sind an diesem Tag die beschriebenen Frauen noch gesehen worden?? Sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung der Straftaten führen, nimmt das Polizeirevier Stendal unter der Telefon-Nr. 03931/685 291 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Verkehrsgeschehen Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort 22.10.13, gegen 14:43 Uhr, Stendal, Arneburger Straße, Parkplatz Zeugen beobachteten, wie eine Passat-Fahrerin beim rückwärts Einparken gegen einen dahinter geparkten Opel fuhr. Kurze Zeit nach der Kollision fuhr sie vom Parkplatz auf die Arneburger Straße in Richtung Schützenplatz davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Zeugen notierten sich das Kennzeichen und informierten den Fahrer des Opels, der dann die Polizei verständigte. Verkehrsunfälle mit Personenschaden 22.10.13, gegen 15.05 Uhr, Stendal, Heerener Straße Zwischen einer 45jährigen Radfahrerin und einem 43jährigen Fahrer eines PKW Fiat kam es zum Zusammenstoß Höhe Einmündung ?Waschstraße?. Der Fahrer des PKW wollte aus der Einmündung der ?Waschstraße? auf die Heerener Straße fahren. Dabei übersah er die Radfahrerin, die verkehrswidrig auf dem Gehweg stadtauswärts fuhr. Beim Sturz vom Fahrrad zog sie sich leichte Verletzungen zu und wurde durch Rettungskräfte ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. 22.10.13, gegen 16.23 Uhr, L16, zwischen Jarchau und Chausseehaus Hassel Zwischen den Abfahrten Jarchau und Chausseehaus Hassel in Richtung Arneburg kam auf gerader Strecke ohne erkennbaren Grund eine 70jährige PKW Nissan-Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Dabei erlitt sie einen leichten Schock und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Verkehrsunfall mit Sachschaden 22.10.13, gegen 16.15 Uhr, Osterburg, B189, Kreuzung Stendaler Chaussee Eine 18-jährige Golf-Fahrerin befuhr die Stendaler Chaussee in Richtung B189 mit der Absicht dort nach links abzubiegen. Dabei beachtete sie nicht die Vorfahrt einer entgegenkommenden 31-jährigen Fox-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Die Lichtzeichenanlage war in Betrieb und beide hatten ?grün?. An den PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkohol- und Drogeneinfluss 22.10.13, gegen 19.50 Uhr, Osterburg, Bismarker Straße Bei einem 28jährigen PKW-Fahrer wurde bei einer Verkehrskontrolle festgestellt, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,44 Promille. Ein Drogentest verlief positiv. Bei ihm wurden diverse BTM-Utensilien und Substanzen gefunden. Eine Blutprobe wurde angeordnet. Gegen ihn wurden Anzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, unter Alkohol und Drogen, sowie des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gefertigt.


Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de