Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Auffahrunfall am Kino23.10.2013, 15:00 Uhr, Salzwedel: Die Fahrerin (49) eines Pkw Jaguar befuhr die Stankt Georgstraße in Richtung Einmündung zur B 71, Magdeburger Straße. In Höhe der Magdeburger Straße 6, übersah sie einen Pkw BMW (Fahrerin, 45), der verkehrsbedingt an der Einmündung hielt und fuhr auf. Dabei entstand Sachschaden von ca. 6.000 Euro. Pkw und Damwild23.10.2013, 17:15 Uhr, L 8: Der Fahrer (28) eines Pkw Honda Civic befuhr die L 8 zwischen Waddekath und Diesdorf. In diesem Bereich wechselte ein Damhirsch über die Fahrbahn. Beim folgenden Aufprall entstand am Fahrzeug ca. 4.000 Euro Sachschaden. Das Wild flüchtete.24.10.2013, 08:20 Uhr, L 10: Der Fahrer (54) eines Pkw BMW befuhr die L 10 von Fleetmark nach Kassuhn. In diesem Bereich überquerte ein Damhirsch die Fahrbahn. Beim Zusammenstoß entstand am Pkw Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Der Damhirsch flüchtete in den angrenzenden Wald, konnte auch gesichtet werden, setzte aber bei Annäherung die Flucht fort. Pkw und Reh24.10.2013, 05:40 Uhr, K1306: Der Fahrer (27) eines Pkw Opel Vectra befuhr die K 1306 von Jeggeleben nach Sallenthin. Etwa 500 Meter hinter der Ortslage Jeggeleben wechselte Rehwild auf die Fahrbahn, wo es in der Folge zum Zusammenstoß kam. Das Wild verendete am Unfallort, am Opel entstand Sachschaden.24.10.2013, 06.40 Uhr, B 190: Der Fahrer (23) eines Pkw Ford Fiesta befuhr die B 190 von Ritzleben nach Pretzier. Etwa 100 Meter hinter Ritzleben, wechselte Rehwild auf die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Das Rehwild verendete an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ca. 2.000 Euro Sachschaden. Rechtsfahrgebot missachtet24.10.2013, 12:55 Uhr, L 19: Der Fahrer (42) eines Pkw VW Passat befuhr die L 19 von Klötze nach Schwiesau. Die Fahrerin (48) eines Pkw Kia Picanto befuhr die L 19 in Richtung Klötze. Auf Grund von Unachtsamkeit der Beteiligter kam es zum Zusammenstoß der linken Außenspiegel. Durch den Aufprall wurde der Außenspiegel am Kia gegen die Scheibe der Fahrertür gedrückt, wodurch diese zu Bruch ging. Der Sachschaden beträgt ca. 1.800 Euro. Kontrolle in Lohne24.10.2013, 11:50 Uhr, Lohne: Von 10:20 Uhr bis 11:50 Uhr wurde Lohne (zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 km/h) eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei 37 gemessenen Fahrzeugen konnten keine Verstöße festgestellt werden. Polizei sucht Geschädigten10.10.2013, 10:15 Uhr, Salzwedel: Gegen 10:15 Uhr beschädigte die Fahrerin (75) eines Pkw Nissan ein neben ihr parkendes Fahrzeug auf dem Nicolaiplatz. Da sie einen dringenden Termin hatte, ließ sie einen Zettel mit ihren Angaben zurück. Halter bzw. Fahrzeugführer des geschädigten Pkw haben sich weder bei Unfallverursacherin noch im Revier Salzwedel gemeldet. Die Polizei bittet Zeugen bzw. Halter des Fahrzeuges sich im Polizeirevier Salzwedel unter der Telefonnummer 03901-8480 zu melden. Brand eines Wohnwagens24.10.2013, 01:45 Uhr, B 188: Gegen 01:45 Uhr wurde der Brand eines Wohnwagens an der B 188 zwischen Mieste und Lenz gemeldet. Zeugen hatten Flammen am gewerblich genutzten Wohnwagen festgestellt. Als die Beamten vor Ort eintrafen wurde der Brand durch die Wehr Mieste gelöscht. Der Wohnwagen brannte völlig aus.Auf Grund von ersten Ermittlungen stellten die eingesetzten Beamten fest, brach der Brand im Fahrzeug aus. Nach aktuellem Stand ist sowohl Brandstiftung als auch ein technisches Problem als Brandursache möglich. Arbeitsunfall am Bahnübergang24.10.2013, 10:22 Uhr, Kusey: Ein Arbeitsunfall bei Trennarbeiten am Gleisbett, Bahnübergang Kusey-Röwitz, sorgte für einen Einsatz der Polizei. Von der Trennscheibe einer Motorflex hatte sich ein Teil gelöst und am Hals eines Mannes (32) eine stark blutende Wunde verursacht. Dieser wurde dann im AKK Gardelegen weiter versorgt. Einbruchsdiebstahl24.10.2013, 07:20 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 23.10.2013, 19:00 Uhr, bis 24.10.2013, 07:20 Uhr, mehrere Container auf einem Betriebsgelände in der Tuchmacherstraße auf. Aus den Containern wurden mehrere Kettensägen der Marke Stihl und Husqvarna, ein Trafo und Kabelzubehör für einen Mähroboter entwendet. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 650 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Kinder fanden Mörsergranate23.10.2013, 15:23 Uhr, Gardelegen: Kinder fanden am Laugebach, im Bereich des Stendaler Tores, im schlammigen Flußbett, einen bombenähnlichen Gegenstand. Bei Eintreffen vor Ort konnte der Gegenstand als Mörsergranate mit Heckflügeln identifiziert werden. Diese hat eine Länge von ca. 20 Zentimetern.Der Bereich wurde weiträumig abgesperrt und der Kampfmittelbeseitigungsdienst angefordert. Durch Mitarbeiter dieser Einrichtung wurde die Mörsergranate als nicht gefährlich eingestuft, da kein Zünder vorhanden ist. Die Granate wurde in Verwahrung genommen und die Absperrung (15:40 Uhr bis 16.45 Uhr) aufgehoben.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de