15-Jährige vermisst
Der Polizei wurde mitgeteilt, dass die Jugendliche Angelique Hesse (siehe Photo) seit dem 20.10.2013 vermisst wird. Zuletzt wurde die junge Dame um 22.15 Uhr, in Magdeburg, auf dem Gelände des Hauptbahnhofes gesehen. Nach bisherigen Zeugenangaben ging die Vermisste mit einem "Eddi" (südländisches Äußeres- derzeit nicht mehr bekannt) in unbekannte Richtung. Angelique Hesse ist - 15 Jahre alt, ca. 152 cm groß, braune Augen, trägt braune schulterlange Haare. Mögliche Bekleidung rosa Hose, Schuhe und rosa Jacke mit schwarzen Streifen. Wer hat Angelique Hesse gesehen oder kann Angaben zum Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt die Kripo in Haldensleben oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. BMW gestohlen 25.10.13, 39326 Glindenberg, Neue Straße In dem Tatzeitraum von 01 bis 3.45 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam auf ein Firmengelände sowie in eine Garage ein und entwendeten hieraus einen abgestellten grauenfarbenen Pkw BMW X 5. Die Kripo untersuchte den Tatort und leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen ein. Hund biss Zusteller 24.10.13 gegen 11.30 Uhr, 39167 Niederndodeleben, Bördering Beim Zustellen von Postsendungen (Paket) wurde ein 31-Jähriger von einem Hund gebissen. Ein Hausbewohner öffnete die Grundstückstür und ein Rottweiler lief sofort auf dem Postboten zu und biss in den rechten Unterarm. Die Wunde musste versorgt und genäht werden. Die Polizei leitete gegen den Hundebesitzer ein Ermittlungsverfahren ein und informierte das Ordnungsamt. Portemonnaie aus Wohnung gestohlen 24./25.10.13, 39164 Klein Wanzleben, Österling Unbekannte drangen vermutlich in den Nachtstunden gewaltsam, durch Einschlagen einer Fensterscheibe, in eine Wohnung ein, durchstöberten das Anwesen und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen ein Portemonnaie samt ec- Karte des 84-jährigen Bewohners. Anzeige aufgenommen. Diebstahl aus Photovoltaikanlage 18./24.10.13, 39345 Vahldorf, An der Heerstraße Unbekannte entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen aus dem Firmengelände einer Photovoltaikanlage insgesamt 13 Wechselrichtern einschließlich dazugehöriger Blitzschutzsicherungen. Der Sachschaden wird auf ca. 40.000 Euro geschätzt. Anzeige aufgenommen. Einbruch im Sportlerheim 22./24.10.13, 39365 Wefensleben, Am Sportplatz, Unbekannte drangen gewaltsam in das Vereinsheim, durchstöberten die Räumlichkeiten und entwendeten einen Flachbildfernseher sowie Getränke. Die Polizei suchte am Tatort nach Spuren und fotografierte den Schadensbereich. Unfallereignisse 25.10.13 gegen 5.35 Uhr, 39345 Flechtingen/ K1659 Ein Fahrzeugführer eines Pkw Ford Focus befuhr die Kreisstraße aus Calvörde kommend in Richtung Flechtingen, kam aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und schleuderte auf die Schutzplanke. Auf der Planke rutschte der Ford einige Meter, kippte nach links in den Straßengraben und kam hier zum Stillstand. Bei dem Crash wurde der 54-jährige Fahrzeugführer leicht verletzt. Die weiteren Insassen, drei Puten und ein Hund kamen mit dem Schreck davon. 24.10.13 gegen 18.30 Uhr, 39326 Dahlenwarsleben/ B71 Ein Fahrzeugführer eines Lkw DAF befuhr die Bundesstraße aus Richtung A14 kommend in Richtung Groß Ammensleben. Aus bislang unbekannter Ursache kam der Fahrer beim Befahren der Kurve nach links von der Fahrbahn ab, kippte seitlich um und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand. Der Fahrer wurde leicht verletzt, am DAF entstand erheblicher Sachschaden. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch in de Atemluft bemerkt. Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. 24.10.13 gegen 15.20 Uhr, 39179 Barleben, Otto-von-Guericke-Allee Eine Fahrzeugführerin eines Pkw Skoda Felicia beabsichtigte vom Grundstück auf die Fahrbahn zu fahren und beachtete hierbei einen vorfahrtsberechtigten Fahrradfahrer nicht. Der Radler prallte gegen den Skoda und schleuderte über die Motorhaube auf die Fahrbahn. Der 51-jährige Fahrradfahrer wurde leicht verletzt.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de