: 129
Magdeburg, den 24.10.2013

Bau- und Verkehrsminister Webel: Hauptbahnhof von Thale erstrahlt in neuem Glanz

Heute wird in Thale (Landkreis Harz) das renovierte Empfangsgebäude am Hauptbahnhof eingeweiht. Insgesamt sind rund zweieinhalb Millionen Euro in die Sanierung des Gebäudes investiert worden. Allein zwei Millionen Euro davon hat das Land beigesteuert ?Damit ist es gelungen, den historischen Bahnhof vor dem Verfall zu retten?, sagte Thomas Webel, Sachsen-Anhalts Minister für Landesentwicklung und Verkehr, bei der Einweihung. Das sei für den Personennahverkehr und für die städtebauliche Entwicklung der Harzstadt gleichermaßen ein Gewinn. Die Thalenser könnten wirklich stolz darauf sein, fügte Webel hinzu.   Es sei ein langer Weg mit vielen Hürden gewesen, sagte der Minister. ?Seit wir den Bahnhof 2008 ins Landesprogramm Revita aufgenommen haben, ging es vorwärts.? Mit Innenausbau und Fassadengestaltung sei es aber nicht getan, betonte der Minister. ?In den Bahnhof muss jetzt neues Leben einziehen, wenn die Sanierung nachhaltig wirken soll. Dafür bietet das Landesprogramm Revita genau das richtige Konzept.? Die Bahnhofshalle sei nun wieder zugänglich und halte mit der Bodetal-Information ansprechenden Service für Bahnreisende und Touristen bereit.   ?Die Ansiedlung der Bodetal-Information ist ein wichtiger Schritt zur künftigen Nutzung des Gebäudes?, sagte Thales Bürgermeister Thomas Balcerowski bei der Schlüsselübergabe. Noch gebe es viel zu tun, weitere Nutzer für die Räume im Bahnhof zu gewinnen.   Über ihr neues Domizil freuen sich Michael Weber von der Bodetaltourismus GmbH mit seinen Mitarbeiterinnen und den Bodetalhexen. Sie zogen aus dem gegenüberliegenden ?Hexenhäuschen? ins sanierte Bahnhofsgebäude, wo sie mehr Platz und bessere sanitäre Bedingungen vorfinden. Der historische Pavillon bleibt erhalten und wird künftig anderweitig genutzt.   Das Empfangsgebäude des Hauptbahnhofs Thale steht unter Denkmalschutz. Die Grundstruktur blieb bei der Sanierung weitgehend erhalten und zeigt typische Merkmale eines Bahnhofs um 1890.           Das Landesprogramm Revita zur Wiederbelebung erhaltenswerter Bahnhöfe wird von der landeseigenen Nahverkehrsservicegesellschaft Nasa betreut.     Zur Ihrer Information:   Anlässlich der Bahnhofseinweihung gab es auch eine Zugtaufe. Mit Heilwasser aus der Hubertusquelle besprengten Bodetalhexen den Zug. Taufpaten waren Minister Thomas Webel, Bürgermeister Thomas Balcerowski sowie Nasa-Geschäftsführer Rüdiger Malter, Michael Schröder vom Harz-Elbe-Express, Michael Weber vom Bodetaltourismus und Pamela Groll von den Seilbahnen Thale.   HEX-Züge fahren stündlich aus Richtung Halberstadt über Quedlinburg nach Thale. Das getaufte Fahrzeug wirbt künftig auf allen HEX-Strecken für die Attraktionen im Bodetal.     Aktuelle Pressemitteilungen können über das Online-Angebot des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr abgerufen werden:   www.mlv.sachsen-anhalt.de à Aktuelles à Pressemitteilungen   Darüber hinaus steht für die Suche nach älteren Veröffentlichungen eine Archiv-Funktion zur Verfügung:   www.mlv.sachsen-anhalt.de à Aktuelles à Archiv Presse                                 

Impressum:
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr
Pressestelle
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-7504
Fax: (0391) 567-7509
Mail:
presse@mlv.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung