: 323
Haldensleben, den 29.10.2013

Gestohlenen BMW aufgefunden

Wie bereits in der Pressemitteilung 318 vom 25.10.13 mitgeteilt, entwendeten Unbekannte aus einer Garage in 39326 Glindenberg, Neue Straße, einen Pkw BMW X 5. Kriminalisten aus Magdeburg entdeckten das Fahrzeug am 26.10. in den Morgenstunden in der Lutherstraße in Magdeburg. Kriminaltechniker untersuchten den BMW und sicherten Spuren. Nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Maßnahmen wird das Fahrzeug dem Besitzer übergeben. Die weiteren Ermittlungen in der Sachlage dauern an.   Brand im Jugendclub 28.10.13 gegen 16.05 Uhr, 39167 Wellen, Dorfstraße Insgesamt 14 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus  Wellen und Eichenbarleben kamen zu einem Brand im Jugendklub Wellen zum Einsatz. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, verletzt wurde niemand. Nach ersten Erkenntnissen und Ermittlungen am Brandort ermittelt die Kripo wegen Verdacht der Brandstiftung. Am Ereignisort wurden mehrere Personen festgestellt. Die Polizei leitete gegen insgesamt sieben Tatverdächtige im Alter von 12 bis 16 Jahren ein Ermittlungsverfahren ein. Die Ermittlungen hierzu dauern derzeit an.   Schreck in der Frühe 29.10.13 gegen 07.45 Uhr, 39646 Oebisfelde, Kantstraße Eine 58-Jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses entdeckte im Vorgarten (augenscheinlich) einen handgranatenähnlichen Gegenstand und informierte sofort die Polizei. Die Einsatzbeamten begutachteten den Fundort und schauten sich das Fundgut gründlicher an. Kurz darauf konnte Entwarnung gegeben werden- bei der Handgranate handelte es sich um ein Plastikspielzeug. Mit einem Schmunzeln und etwas Erleichterung verließen die Beamten den ?Gefahrenbereich?.    VW Crafter gestohlen 28./29.10.13, 39164 Seehausen, Mühlenberg Unbekannte entwendeten in der vermutlichen Tatzeit vom 28.10. gegen 19 Uhr bis zum 29.10.13 einen, vor dem Grundstück abgestellten Lkw VW Crafter. In dem Fahrzeug befanden sich Werkzeug in einen Wert von ca. 3000 ?. Die Polizei leitete Fahndungsmaßnahmen ein.   Diebstahl von Buntmetall 25./28.10.13, 39397 Gröningen, Friedrich-Hoffmann-Straße Unbekannte drangen gewaltsam auf das Firmengelände sowie in eine Lagerhalle einer Metallbaufirma ein. Aus der Halle wurden nach ersten Angaben des Geschädigten etwa 12 Containern mit Buntmetall sowie mehrere Container mit (Alt) Batterien entwendet. Der Gesamtschaden wurde von mehreren 100.000 Euro angeben. Die Polizei suchte am Tatort nach Spuren und fotografierte die Schadensbereiche. Die Ermittlungen in der Sache dauern an.   Einbruch in Kita 28./29.10.13, 39343 Schackensleben, Eichenbarleber Str. Unbekannte drangen in den Nachtstunden gewaltsam in das Gebäude der Kindertagesstätte Bördehäschen ein und entwendeten nach ersten Erkenntnissen einen Waschvollautomaten sowie einen Herd. Die Polizei suchte am Tatort nach Spuren und fotografierte den Bereich.   Unfall mit Verletzen 28.10.13 gegen 14.40 Uhr,  39326 Wolmirstedt, K1171 Ein Fahrzeugführer eines Mercedes Benz Vito befuhr die Glindenberger Chaussee und beabsichtigte die vorausfahrende landwirtschaftliche Zugmaschine, John Deere, zu überholen, obgleich dieser bereits auf Höhe der Grundstückseinfahrt zur AGRAR GmbH abbog. Bei dem Anprall wurde der Vitofahrer verletzt und in das Krankenhaus Magdeburg/ Olvenstedt gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand zum Teil erheblichre Schaden.   Fahrer überprüft 28.10.13 gegen 17.45 Uhr, 39387 Oschersleben, Magdeburger Straße Ein Fahrzeugführer eines Pkw Opel Astra hatte den Sicherheitsgurt während der Fahrt nicht angelegt und wurde angehalten. Hierbei bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft (Vorwert 2,13 Promille). Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme, stellten den Führerschein sicher und leiteten gegen den 28-Jährigen ein Ermittlungsverfahren ein.       28.10.13 gegen 19.30 Uhr, 39340 Haldensleben, Köhlerstr. Ein Fahrradfahrer fiel auf und wurde angehalten. Hierbei wurde starker Alkoholgeruch bemerkt (Vorwert 2,22 Promille). Die Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 34-Jährigen ein.

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung