Sammelmeldung Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Fahranfänger prallt gegen Mauer03.11.2013, 11:15 Uhr, Rohrberg: Der Fahrer (18) eines Pkw VW Golf befuhr die L 11 von Rohrberg nach Stöckheim. Ausgangs der Rechtskurve am Orteingang Stöckheim verlor er die Gewalt über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dort stieß er frontal gegen eine massive Grundstücksmauer. Infolge des Aufpralls drehte sich der Golf nach rechts und prallte ein zweites Mal mit dem Heck gegen die Mauer. Der Fahrer hatte einen Schutzengel und blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 6.000 Euro). Am Grundstück entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Kein schlauer Fuchs04.11.2013, 04:55 Uhr, L 27: Der Fahrer (47) eines Pkw Mercedes-Benz befuhr die L 27 von Kremkau nach Algenstedt. Etwa 500 Meter vor Algenstedt überquerte ein Fuchs die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß mit dem Pkw. Der Fuchs verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro. Seatfahrer schwer verletzt04.11.2013, 06:13 Uhr, Ackendorf: Der Fahrer (60) eines Pkw Seat befuhr die Abfahrt der B1 88 zur B 71, Ackendorfer Landstraße, und wollte die B 71 in Richtung Isenschnibber Chaussee queren. Dabei missachtete er den vorfahrtsberechtigten Linienbus Irisbus (Fahrer, 51), der die B 71 von Ackendorf in Richtung Gardelegen befuhr. Beim folgenden Zusammenstoß wurde der Fahrer des Seat schwer verletzt und stationär im AKK Gardelegen aufgenommen. Die fünf Fahrgäste im Linienbus blieben alle unverletzt und verließen die Unfallstelle mit einem Ersatzbus. Der Sachschaden beträgt ca. 10.000 Euro. Passatfahrer übersieht Passat04.11.2013, 07:10 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (50) eines Pkw VW Passat befuhr die Hansestraße in Richtung Lindenallee. An der Kreuzung Hansestraße /Hopfenstraße war er durch am Fahrbahnrand spielende Kinder abgelenkt. Dadurch übersah er den Pkw VW Passat (Fahrer, 52) der die Hopfenstraße in Richtung Buchenallee befuhr. Es kam zum Zusammenstoß (Sachschaden ca. 2.000 Euro). Unfallflucht im Nordbockhorn04.11.2013, 08:00 Uhr, Salzwedel: Am 03.11.2013 gegen 16:00 Uhr stellte der Fahrer (44) eines Pkw Ford Focus sein Fahrzeug vor dem Grundstück Nordbockhorn 25 ab. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr den Nordbockhorn in Richtung Steintor und beschädigte dabei den Pkw Ford. Er setzte dann seine Fahrt fort, ohne sich um den verursachten Schaden zu bekümmern. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro. Twingofahrer schwer verletzt04.11.2013, 08:20 Uhr, B 71: Die Fahrerin (54) eines Pkw Skoda Fabia befuhr hinter einem Lkw die B 71 von Mahlsdorf nach Winterfeld. Nach passieren der Abfahrt Büssen scherte sie zum Überholen aus, bemerkte dann im Gegenverkehr einen Pkw VW Caddy (Fahrer, 73) mit Fahrtrichtung Mahlsdorf. Der Fahrer des Caddy leitete eine Gefahrenbremsung ein um den Aufprall zu vermeiden. Das bemerkte der nachfolgende Fahrer (31) eines Pkw Renault Twingo zu spät und fuhr auf.Durch den Aufprall wurde der Renault auf die Gegenfahrbahn geschleudert und stieß mit dem Pkw Skoda Fabia zusammen. Der Renault wurde dann nach rechts von der Fahrbahn geschleudert und kam im Straßengraben zum Stehen. An allen Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 16.000 Euro). Der Fahrer des Renault wurde schwer verletzt ins AKK Salzwedel verbracht und dortstationär aufgenommen, die Fahrerin des Skoda leicht verletzt. Kontrolle in Vitzke04.11.2013, 14:30 Uhr, Vitzke: In der Zeit von 09:00 Uhr bis 14:30 Uhr wurden in der Ortslage Vitzke, auf der B 248, 472 Kraftfahrzeuge, davon 53 Lkw gemessen. Die Beamten stellten 14 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde bei erlaubten 50 km/h mit 98 km/h, der schnellste Lkw mit 64 km/h gemessen. Ergebnis: 12 Verwarngelder und zwei Bußgeldanzeigen, davon eine mit Fahrverbot. Gräber verunstaltet03.11.2013, 17:00 Uhr, Gardelegen: Eine Zeugin teilte der Polizei mit, das Kinder auf dem Friedhof an der Bismarker Straße Grabstellen verunstalten. Die Kinder konnten im Nahbereich durch die Beamten festgestellt werden. Bei einbrechender Dunkelheit wurden zunächst acht betroffene Gräber festgestellt. Weitere Betroffene werden gebeten sich im Revierkommissariat Gardelegen zu melden (Telefon 03907-7240). Wände beschmiert und plakatiert04.11.2013, 06:10 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter beschmierten auf dem Gelände der BBS, in der Zeit vom 01.11.2013, 22:00 Uhr bis 04.11.2013, 06:10 Uhr das Schulgebäude, die Turnhalle sowie ein Nebengelass. Des Weiteren wurden auf dem Schulgelände Plakate angebracht. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Schlägerei am Stellbaum02.11.2013, 21:00 Uhr, Pretzier: In der Straße, "Am Stellbaum" kam es zwischen einem Mann (44) und einer Gruppe von vier männlichen Personen im Alter von 30 bis 40 Jahren, zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung, die dann die Handgreiflichkeiten ausartete. Der 44jährige erhielt einen Schlag auf den Kopf und musste im AKK Salzwedel behandelt werden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480. Schaufensterscheibe beschädigt02.11.2013, 14:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 01.11.2013 zum 02.11.2013, 14:00 Uhr die Fensterscheibe des Lotto Geschäftes im Penny-Markt. Betroffen war die äußere Schaufensterscheibe. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel unter der Telefonnummer 03901/8480.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de